(wS/ots) Siegen | Unbekannte Täter hebelten am Donnerstagabend in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr die Terrassentür einer in Siegen in der Wittgensteiner Straße gelegenen Eigentumswohnung auf, durchwühlten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Schmuckgegenstände und eine Sporttasche. Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0.
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
(wS/ots) Bad Berleburg – Ein 47-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 13.00 Uhr in Bad Berleburg den Stöppelsweg und beabsichtigte auf die Limburgstraße abzubiegen. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 34-jährige Skodafahrerin, die die Limburgstraße in Richtung Raumland befuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die Frau schwer verletzt. Sachschadensbilanz: rund 12 000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Einbruch: Neuwertiger Audi mit Berliner Kennzeichen entwendet
(wS/ots) Siegen – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag – gegen 00:30 Uhr – verschaffen sich zwei bisher unbekannte Täter Zugang in ein freistehendes Wohnhaus in Siegen-Eisern in der Rensbachstraße. Die Einbrecher entwendeten einen kleineren Bargeldbetrag sowie den Pkw-Schlüssel eines vor dem Haus stehenden neuwertigen schwarzen Audi A 4 Avant mit dem amtlichen Kennzeichen B-DF 7418. Mit dem gestohlen Audi ...
Weiterlesen »Feuerwehreinsatz in Hainchen: Dunstabzugshaube in Flammen
(wS/khh) Netphen-Hainchen — Update — In Netphen-Hainchen erhitzte eine 61-jährige Frau am Freitagmittag in ihrer Küche Fett in einem Topf auf dem Elektroherd. Anschließend ging die Netphenerin vor die Haustür, unterhielt sich dort mit einer Nachbarin und ließ dabei den Herd und Kochtopf unbeaufsichtigt. Nachdem die 61-Jährige dann aus ihrer Wohnung plötzlich den Alarmton eines Rauchmelders hörte, begab sie sich ...
Weiterlesen »Polizei warnt erneut vor Enkeltrick-Anrufen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein – Am heutigen Tag erhielten wiederum mehrere Senioren/-innen im Kreisgebiet Anrufe nach der schon hinreichend bekannten, heimtückischen „Enkeltrick-Masche“. Wiederum gaben sich die perfiden Anrufer als angebliche Neffen, Schwager oder sonstige Verwandte aus, täuschten eine finanzielle Notlage vor und versucht so, an das sauer ersparte Geld der Angerufenen zu gelangen. Glücklicherweise scheiterten jedoch alle aktuellen Fälle an der Cleverness der Angerufenen, d.h. es kam zu ...
Weiterlesen »Westfalenpokal: 1. FC Kaan-Marienborn gegen Arminia Bielefeld findet im Leimbachstadion statt
(wS/sp) Siegen – Der 1.FC Kaan-Marienborn trifft im Westfalenpokal-Viertelfinale auf den Drittligisten Arminia Bielefeld. Das Spiel findet am Mittwoch, den 18. März 2015 um 18.30 Uhr im Siegener Leimbachstadion statt. Der gesamte Verein freut sich auf die Begegnung gegen den DFB-Pokal-Viertelfinalisten und aktuellen Tabellenführer der Dritten Liga. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Modernisierung und energetische Instandsetzung des Burbacher Freibades
Konzept sieht umfangreiche Bauarbeiten vor (wS/bu) Burbach – Nach der Berichterstattung in den Medien zur Sanierung des Burbacher Freibades stellte die Burbacher Gemeindeverwaltung jetzt die konkreten Maßnahmen vor, die umgesetzt werden sollen, um eine Wiedereröffnung vorbehaltlich der politischen Beratungen zu ermöglichen. „Der bisher beauftragte Fachgutachter hat in seiner Kostenschätzung rund 2 Millionen für die Instandsetzung, aufgeteilt in vier Positionen, genannt“, ...
Weiterlesen »Polesien – mehr als „Bloodlands“ und Tschernobyl-Zone
Region Polesien im Fokus eines Forschungsprojekts zur Raum- und Umweltgeschichte Osteuropas – Kooperation von Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung und den Universitäten Gießen und Siegen. (wS/uni) Siegen – Polesien ist eine Region im polnisch-weißrussisch-ukrainischen Grenzgebiet, eine der letzten großen Sumpflandschaften in Europa. Hier fanden im 20. Jahrhundert gewaltige Transformationen von Landschaft und Lebenswelten statt – menschliche Interventionen in Form von Raumnutzung, ...
Weiterlesen »HaLT-Projekt erhält Auszeichnung
NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport würdigt Konzept der „Senior-Berater/Innen“ (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf – Große Anerkennung: Das Konzept „Senior-Berater/Innen“ des HaLT-Projektes im Kreis Siegen-Wittgenstein wurde bei einer Feierstunde im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ausgezeichnet. Staatssekretär Bernd Neuendorf würdigte im Rahmen der Zeremonie insgesamt zwölf Ehrenamtsprojekte aus ganz NRW für ihr ...
Weiterlesen »Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW tagte in Siegen
(wS/red) Siegen – Die Geschäftsführer der zwölf nordrhein-westfälischen Studentenwerke mit den Standorten Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen-Duisburg, Köln, Münster, Paderborn Siegen und Wuppertal, tagten am 4. und 5. März 2015 in der Universitätsstadt Siegen. Die Organisation lag beim Studentenwerk Siegen und die Sitzungsleitung hatte Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, übernommen. Ein Schwerpunktthema war, nachdem der Landtag NRW am 16. September 2014 ...
Weiterlesen »