(wS/ots) Siegen – Unbekannte spannten in der Nacht zu Freitag ein Seil aus Mullbinde über die Eiserfelder Straße in Fahrtrichtung Siegen. Ein 42-jähriger Autofahrer, der gegen 00.15 Uhr die Freiengründer Straße in Fahrtrichtung Eiserfelder Straße befuhr, musste stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Hindernis zu vermeiden. Das hinter dem 42-Jährigen fahrende Fahrzeug musste ebenfalls stark abbremsen, um einen Auffahrunfall ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Baugebiet „Am Zäunchen“ in Birlenbach
Nach Erschließung beginnt nun die Bebauung (wS/si) Siegen – Nur rund ein halbes Jahr nach der Erschließung beginnen nun die ersten Familien im Baugebiet „Am Zäunchen“ mit dem Bau ihrer Eigenheime. Siegens jüngstes Neubaugebiet im Stadtteil Birlenbach bietet viele Vorteile: Zentrumnah, gut angebunden und dennoch in ruhiger Lage warten hier noch etwa 30 Baugrundstücke zwischen 320 m² und 710 m² ...
Weiterlesen »Gleichstellungsbeauftragte treffen sich im Kreishaus
Gute Gesetze, viele Erfolge – doch volle Gleichberechtigung ist immer noch nicht erreicht (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – „Kräfte bündeln und Synergien nutzen“, unter diesem Motto traf sich jetzt der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Siegener Kreishaus mit den für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Gleichstellung zuständigen Kolleginnen des Jobcenters und der Arbeitsagentur. Zu diesem Treffen eingeladen hatte Martina Böttcher, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises. ...
Weiterlesen »Siegener Feuerteufel: Möglicher Tatverdächtiger festgenommen
(wS/khh) Siegen – Nach der gestrigen Brandstiftung an einem Wohnanhänger (wir berichteten) hat die Polizei einen möglichen Tatverdächtigen festgenommen und zum Verhör auf die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mitgenommen. „Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der mögliche Tatverdächtige befindet sich noch immer in Polizeigewahrsam.“, so Georg Baum, der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Foto: wirSiegen.de-Archiv (khh) . .
Weiterlesen »Halbzeitresümee mit Licht und viel Schatten
Berichterstattung sorgt für Kopfschütteln (wS/sp) Siegen-Wittgenstein – Kaum sind die meisten Hallenturniere gespielt, beginnen die heimischen Fußballvereine bereits mit den Vorbereitungen für die Rückrunde. Starteten die Sportfreunde Siegen und der TuS Erndtebrück bereits Mitte Januar, werden bei den Bezirks- und Kreis-Ligisten größtenteils im Februar erstmalig die Fußballschuhe geschnürt. Neben den Vereinen, bereiten sich auch die kreislichen Schiedsrichter akribisch auf die Rückrunde vor, indem Sie ...
Weiterlesen »"Feuerteufel" steckt nächstes Reisemobil in Brand
(wS/jk) Siegen – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Beamten der Polizei in Siegen kommen nicht zur Ruhe, denn die Brandserie in der Innenstadt nimmt kein Ende: Auch am Donnerstagabend war der „Feuerteufel“ aktiv und steckte ein weiteres Reisefahrzeug in Brand. Diesmal ging gegen 19.30 Uhr der Feuer-Alarm bei der Kreisleitstelle ein. In der Kreutzstraße am Fuß des Rosterbergs, in unmittelbarer ...
Weiterlesen »LEADER-Wettbewerb: Konzept geht auf den Weg
(wS/red) Burbach/Wilnsdorf/Neunkirchen/Herdorf – Der Countdown läuft! Am Rosenmontag ist der Einsendeschluss für die Bewerbung als LEADER-Region „3-Länder-Eck“. Doch bevor das Konzept tatsächlich auf den Weg geht, wird das gemeinsam mit vielen Akteuren aus Burbach, Wilnsdorf, Neunkirchen und Herdorf erarbeitete Papier im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgestellt. In drei Themenfeldern sind Projekte skizziert worden, mit denen sich die Region gute Chancen ausrechnet, ...
Weiterlesen »24-Jährige überschlägt sich mit ihrem Pkw
(wS/khh) Siegen-Feuersbach – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der L719, kurz vor Feuersbach, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 24-Jährige sich mit ihrem Pkw überschlagen hat. Die junge Frau befuhr die Landstraße von Siegen kommend in Richtung Feuersbach. Kurz vor dem Ortseingang kam sie mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie geriet in einen ...
Weiterlesen »Bomben-Fund am Siegener Effertsufer?
(wS/si) Siegen – Steht in Siegen erneut eine Bombenentschärfung bevor oder gibt es schon bald Entwarnung? Das muss das Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in den nächsten Tagen klären! Denn nach der Auswertung von Luftbildern am Effertsufer vermuten die Experten aktuell einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in Höhe der Schlachthausstraße unter der Erde befinden könnte und gegebenenfalls ausgegraben werden ...
Weiterlesen »Nahversorgung in Geisweid soll sich verbessern: Jury votierte für Schoofs-Entwurf
(wS/si) Siegen – Politik und Verwaltung sind sich einig: Im Geisweider Zentrum rund um das Rathaus muss sich die Nahversorgung und Bürgerinnen und Bürger dringend verbessern. Defizite in diesem Bereich waren bereits im städtebaulichen Entwicklungskonzept von 2008 und erneut im Einzelhandelsentwicklungskonzept von 2013 dargelegt worden; als geeignete Entwicklungsfläche nahmen die Experten das Areal des Parkhauses unter Einbeziehung des östlichen Rathausumfeldes ...
Weiterlesen »