Regional Nachrichten

Siegener Modell verbindet Feuerwehr und Uni

Bundesweit einzigartige Fortbildungsveranstaltung für Feuerwehren an der Uni Siegen vermittelt Chemie-Wissen für den Einsatz. (wS/uni) Siegen. Auf dem Stundenplan standen Chemikalien in der Industrie, die Versorgung von Verätzungen durch Säuren und Laugen und Einblicke in die Arbeit der Spezialeinheit „Analytical Task Force“ (ATF). Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bereiteten sich beim Symposium „ABC-Gefahren“ an der Universität Siegen auf die Gefahren und Herausforderungen ...

Weiterlesen »

Fahndung nach silbernen VW Sharan mit französischem Kennzeichen erfolgreich

Kripo bittet um weitere Hinweise (wS/ots) Freudenberg/Siegen. Die Fahndung im Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen aus der vergangenen Woche im Raum Freudenberg, Alchen, Bühl und Geisweid nach einem verdächtigen silbernen VW Sharan mit französischem Kennzeichen war bereits erfolgreich (wir berichteten). Dank zahlreicher Hinweise sehr aufmerksamer Bürger/-innen konnte der Sharan am Donnerstagnachmittag in Freudenberg gestellt werden. In dem Fahrzeug befanden sich drei osteuropäische Staatsbürger, die vorläufig festgenommen wurden und ...

Weiterlesen »

Bad Berleburg: Abholtermine der schadstoffhaltigen Abfälle

(wS/blb) Bad Berleburg. Die schadstoffhaltigen Abfälle der an die Hausmüllabfuhr der Stadt Bad Berleburg angeschlossenen Haushaltungen werden an einem „Schadstoffmobil“ am 07. und 08. November 2014 an folgenden Standorten entgegengenommen: Freitag, 07. November 2014   Wingeshausen Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz)                                                      08.15 Uhr – 08.45 Uhr Aue Freifläche neben REWE-Markt (ehem. Bahnhof), Hauptstraße                      09.00 Uhr – 09.20 Uhr Berghausen Sportplatz                                                                                                           09.50 Uhr ...

Weiterlesen »

Breites Spektrum bei der „Nacht der Musik“

(wS/si) Siegen – Premiere in Siegen: Am Samstag, 8. November 2014, wird es an verschiedenen Orten in Siegens Innenstadt besonders musikalisch. Dann lädt die Stadt Siegen alle Musikfreundinnen und -Freunde zur ersten „Nacht der Musik“ ein. Rund 20 Ensembles der hiesigen Kulturszene und darüber hinaus bieten an verschiedenen Orten in der Siegener Innenstadt zwischen 20.00 und 23.00 Uhr Kostproben aus ...

Weiterlesen »

Ehrungen und Beförderungen beim Löschzug Netphen

(wS/oo) Netphen – Der Kameradschaftsabend des Löschzugs Netphen der Freiwilligen Feuerwehr stand jetzt ganz im Zeichen von Ehrungen und Beförderungen. Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde der Oberfeuerwehrmann Horst Linnebacher mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe ausgezeichnet. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft erhielt Unterbrandmeister Björn Klein. Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann ergingen an Johannes Weber, Markus Weise und Andreas Göhrke. ...

Weiterlesen »

Hallenbad Weidenau ab Montag wieder geöffnet

(wS/si) Siegen-Weidenau – Gute Nachrichten für alle Besucher des Hallenbads in Siegen-Weidenau: Das Hallenbad ist ab Montag, den 3. November 2014, wieder geöffnet. Am heutigen Donnerstag wurden die Sanierungsarbeiten am Dachrand abgeschlossen – knapp zwei Wochen, nachdem das Bad aus Sicherheitsgründen vorsorglich geschlossen worden war. „Eine Punktlandung. Unser Zeitplan konnte genau eingehalten werden. Ich freue mich besonders, dass das Schulschwimmen ...

Weiterlesen »

Güterzug entgleist: Bahnstrecke zwischen Ferndorf und Hilchenbach war gesperrt

(wS/jk) Hilchenbach-Dahlbruch – Update – Die Bahnstrecke im Nahverkehr zwischen Kreuztal-Ferndorf und Hilchenbach ist laut der Deutschen Bahn (DB) ab 19 Uhr wieder freigegeben. Sie war bis zum heutigen Abend voll gesperrt worden, weil am Donnerstagmorgen im Bereich des Bahnhofs in Hilchenbach-Dahlbruch ein Güterzug entgleist war. Die Rothaar-Bahn (RB 93) zwischen Siegen und Bad Berleburg fiel deswegen zwischen den beiden ...

Weiterlesen »

„Fest der Kulturen“ am 19. November in Siegen

(wS/sw) Siegen – Mit einem großen „Fest der Kulturen“ will sich das Kommunale Integrationszentrum Siegen-Wittgenstein jetzt vorstellen – und lädt am Mittwoch, den 19. November, alle, die sich im Bereich Integration engagieren oder dafür interessieren, zu einer Auftaktveranstaltung in den Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle in Siegen ein. „Eine beeindruckende Zahl von Vereinen, Institutionen, Gremien, Gruppen und Privatpersonen engagiert sich bei uns ...

Weiterlesen »

Digitaler Wandel beeinflusst lokalen Einzelhandel

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Ob neue Waschmaschine oder warme Outdoor-Mode: Wer sich über Angebote informieren möchte, beginnt seine Recherche heute häufig im mobilen Internet. Smartphones und Tablets bestimmen den Alltag. Dieser grundlegende Wandel im Verbraucherverhalten macht sich auch beim lokalen Einzelhandel bemerkbar. Verbraucher shoppen online – immer mehr Städte sehen sich mit dem Problem verwaisender Einkaufsstraßen konfrontiert. Eine aktuelle Studie der ...

Weiterlesen »

Uni-Rektor Holger Burckhart sieht Studierendenurteil als Ansporn

(wS/uni) Siegen – „Der 12. Studierendensurvey zeigt, dass die Hochschulen auf dem richtigen Weg sind, die Ziele der europäischen Studienreform im Sinne besserer Studienbedingungen umzusetzen“, so Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium, Lehrerbildung und Lebenslanges Lernen, zu den Ergebnissen der repräsentativen Befragung von 5.000 Studierenden. Burckhart zeigte sich erfreut, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]