(wS/hi) Hilchenbach. Am zweiten Mittwoch im Juli luden die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach und die Senioren- und Pflegeberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein alle Interessierten zum Tag der Sturzvermeidung und Sturzprophylaxe ein. Gastgeberin für diesen Nachmittag war die Celenus Klinik für Neurologie in der Ferndorfstraße in Hilchenbach. Dieser dankt das Organisations-Team für die Möglichkeit der Durchführung des Aktionstages herzlich. Dr. Andreas Sackmann, Chefarzt ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Drei PKW mutwillig zerkratzt
(wS/ots) Siegen. Bisher unbekannte Täter zerkratzten am Sonntagabend bzw. in der Nacht zu Montag in Siegen in der Wetzlarer Straße insgesamt drei dort geparkte PKW und richten dabei einen Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 4 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Mobilfunk auf dem Rassberg? Gemeinde drängt auf Infoveranstaltung
(wS/nk) Neunkirchen. Um mobil zu telefonieren, um unterwegs E-Mails abzurufen oder schnell die Nachrichten, Fußballergebnisse oder die Wettervorhersage zu checken ist nicht nur ein Handy oder Tablet notwendig, sondern vor allem ein flächendeckendes Mobilfunknetz. Die steigende Zahl der Mobilfunkanschlüsse erfordert eine flächendeckende Netzabdeckung. Dass dabei Funklöcher sowie ein unzureichender Empfang vermieden werden sollen steht für die Mobilfunkanbieter außer Frage. Um die ...
Weiterlesen »Grundlagenforschung für eine sichere Datenübertragung
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Physiker der Uni Siegen erhalten Drittmittelbewilligung von knapp 800.000 Euro aus zwei Großprojekten. Wichtiger Schritt für die Quantenkryptographie dank selbstentwickeltem „MAGIC-Verfahren“. Kommunizieren, ohne dass einer mithört ist nicht nur aufgrund des großen Dauerlauschangriffs der NSA nachgefragt. Die Grundlagen für neueste Verschlüsselungstechnologien werden auch an der Universität Siegen geschaffen. Gleich an zwei Großprojekten sind Quantenphysiker der Universität Siegen beteiligt: am ...
Weiterlesen »Bürgermeister Hasenstab würdigt „Arbeit im Stillen“
(wS/hi) Hilchenbach. Zu Kaffee und Kuchen hatte Hans-Peter Hasenstab vier Empfängerinnen und Empfänger der Ehrenamtskarte ins Hilchenbacher Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement, Gudrun Roth, würdigte Hilchenbachs Bürgermeister damit die „Arbeit im Stillen“ und den freiwilligen Einsatz der ehrenamtlichen tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. In seiner Begrüßung machte Hans-Peter Hasenstab deutlich: „Sie setzen sich ein, wo Hilfe nötig ist. ...
Weiterlesen »Baumfällungen in verschiedenen Stadtteilen Hilchenbachs
(wS/hi) Hilchenbach. Aus Gründen der Verkehrssicherheit lässt die Stadt Hilchenbach kurzfristig eine Eiche auf dem Spielplatz Doktors Wäldchen in Dahlbruch, eine Linde in der Grunder Straße in Allenbach und eine Weide am Preisterbach in Höhe des Hilchenbacher Einkaufszentrums Gerber-Park fällen. Die Eiche muss aufgrund von Braunfäule im Wurzelhalsbereich entfernt werden. Die Linde ist mit dem Brandkrustenpilz befallen und die Weide ...
Weiterlesen »TOPIC – Plattform zur Unterstützung für pflegende Angehörige
(wS/uni). Siegen-Weidenau. Das Thema Pflege ist zurzeit besonders stark in den Medien vertreten. Oftmals wird der Pflegenotstand bemängelt, die Zustände in Seniorenheimen oder die demografische Entwicklung, die diese Probleme voraussichtlich nur verstärken wird. Dabei wird eine große Gruppe von Personen meist vergessen: Menschen, die ihre Lieben zuhause pflegen und die oftmals mit ihren Sorgen allein gelassen werden. Genau diesen pflegenden ...
Weiterlesen »Kirchenmauer mit Graffiti beschmiert
(wS/ots) Burbach. Im Tatzeitraum von Sonntag auf Montag wurde die Bruchsteinmauer der evangelischen Kirchengemeinde Burbach am „Römer“ von Unbekannten mittels Graffiti beschmiert. Hierdurch entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 4 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »7. "Altenseelbach-Open" erfolgreich gestartet
(wS/sp) Neunkirchen-Altenseelbach – Auch nach vier reibungslos verlaufenen Turniertagen hat es bei den 7. „Altenseelbach-Open“ noch keine größeren Favoritenstürze gegeben. Turnierdirektor Thorsten Seiler zeigte sich begeistert von dem tollen Tenniswetter und der guten Zuschauerresoanz auf der idylllisch gelegenen Dreiplatz-Anlage des TV Altenseelbach. In der Herren-Konkurrenz setzte der an Position vier gesetzte Viktor Hoch (TuS AdH Weidenau) schon zwei bemerkenswerte Duftmarken ...
Weiterlesen »10 Jugendliche jobben im Neunkirchener Bauhof
(wS/nk) Neunkirchen – In den ersten beiden Ferienwochen machte Robin Klees seinen Traum war: Er jobbte beim Bauhof in Neunkirchen. Während dieser Zeit hieß es für den 15-jährigen Schüler aus Neunkirchen vor allem eines: Nämlich aufräumen. Gras oder Grünschnitt zusammenrechen, mit dem Laubbläser Mulch beiseite pusten, Hundetoiletten reinigen, fegen, Mülleimer leeren, schrubben und Unkraut jäten – das waren die Aufgaben ...
Weiterlesen »