Regional Nachrichten

Dreimal Gold für Niklas Wörster – Silber für Sarah Thies

(wS/si) Siegen –  3x Gold lautet die Ausbeute des jungen Nachwuchssportkeglers der TG Friesen Klafeld-Geisweid 1889 e. V.,Niklas Wörster,  bei den diesjährigen Westdeutschen Jugendmeisterschaften der Sportkegler. Nachdem sich Niklas Wörster bereits am ersten Wochenende den ersten Platz mit Marvin Vogel im Paarkampf der Altersklasse U14 sicherte, folgten am zweiten Wochenende die Mixed- und Einzeldisziplin. Souverän brachte er beide Wettkämpfe durch, und ...

Weiterlesen »

Hommage an Pionierin: Das Stinnes-Event

(wS/freu) Freudenberg – Taff ist sie, die 76jährige Grand Dame der internationalen Oldtimer-Szene. Und sehr ehrgeizig. souverän, gradlinig, konsequent. und eloquent. Ihre Markenzeichen: Hosenanzug, Handtasche in Automobil-Format und eine humorvolle Berliner „Schnauze“. Ihr Name: Heidi Hetzer. Ihre Mission: Eine automobile Weltumrundung in ihrem Oldtimer „Hudo“ – einem eleganten amerikanischen 84jährigen Hudson Great Eight. Ihr Ansinnen: Eine zweijährige Reise auf den ...

Weiterlesen »

"Dankzettel" für brave Fahrer – "Denkzettel" für Raser

(wS/ots) Burbach – Am vergangenen Montag unterstützten die Schüler der Klassen 4 – 6 der Hellertalschule Burbach die Polizei, um Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass sie durch angepasste Fahrweise viel dazu beitragen können, den Schulweg der Kinder sicherer zu machen. Bei der sogenannte „Dank- und Denkzettelaktion“ wird das Tempo der Pkw-Fahrer mittels eines Laser-Geschwindigkeitsmessgerätes gemessen. So wurden auf der ...

Weiterlesen »

Rangelei in der Eisenkaute: Drei Frauen verletzt

wS/ots Burbach  – Am Dienstagmittag wurden in der Notunterkunft für Asylsuchende und Flüchtlinge in Burbach „Zur Eisenkaute“ drei Frauen bei Rangeleien im Zusammenhang mit der Essenausgabe verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte sich die Essensausgabe in der Kantine womöglich zeitlich etwas verzögert. Dadurch bedingt kam es in den Warteschlangen zu Unmut und Rangeleien. Dabei wurden drei Asyl suchende Frauen, ...

Weiterlesen »

PKW landete auf dem Dach

wS/oo Siegen Eine 20-jährige Autofahrerin befuhr die Wallhausenstrasse von Höhe IKEA kommend in Richtung Autbahn. In einer Rechtskurve kam sie auf regennasser Fahrbahn vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Strasse ab. Der PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die junge Dame konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Am PKW ...

Weiterlesen »

Liesewald: Bagger trifft Gasleitung

wS/at Kreuztal Buschhütten |Bei Baggerarbeiten in Buschhütten / Lieswald hat gegen 13 Uhr ein Baggerfahrer eine Gasleitung getroffen. Es trat Gas aus.  Die Kreuztaler Feuerwehr wurde alarmiert. Personen kamen nicht zu Schaden. Weitere Infos folgen Fotos: wirSiegen.de

Weiterlesen »

Rund 7.000 beim Schülerlauf der Volksbank am Start

(wS/si) Siegen – 6 Wochen vor dem Startschuss steht fest: Auch in diesem Jahr wird der Siegerländer-Volksbank-Schülerlauf der größte eigenständige Schülerlauf Deutschlands.Angesichts der großartigen Teilnehmerzahl-Entwicklung in den vergangenen Wochen, lud Schülerlauf-Organisator, Martin Hoffmann von :anlauf, Sponsoren, Unterstützer, Vertreter der Verwaltungen von Stadt und Kreis und Kooperationspartner in die Räumlichkeiten der Lindenschule am Bismarckplatz zu einer weiteren Pressekonferenz ein. Die Anmeldezahl ...

Weiterlesen »

Nicht nur in der Schule lernen – Auch "im Leben"

(wS/wi) Wilnsdorf – „Jugendverbände und Jugendringe in Kommunalen Bildungslandschaften“ – hinter diesem sperrigen Namen versteckt sich ein bemerkenswertes Projekt des Landesjugendringes NRW, das die Kinder- und Jugendarbeit u.a. im Kreis Siegen-Wittgenstein fördern soll. Insbesondere geht es darum, vor Ort neue Bildungslandschaften zu gestalten – denn Bildung ist mehr als Schule. Das Land NRW stellt dafür sechs Jugendringen in NRW für ...

Weiterlesen »

Lustige Fußballgeschichten auf dem Programm

(wS/hi) Hilchenbach –  Die Vorleserin Edith Schmitt las den jungen Leseratten im Mai aus dem Buch „Gottlieb, der Killerhai“ von Jürgen Banscherus vor: Eine schöne Kindergeschichte über das Fremdsein und die Schüchternheit, aber auch über die Offenheit, die elterliche Unterstützung und neue Freundschaften… Die nächste Vorlesestunde der Stadtbücherei Hilchenbach wird am Montag,  2. Juni , um 15.30 Uhr, wieder von Vorleserin ...

Weiterlesen »

Integrationsrat der Stadt Siegen gewählt

(wS/si) Siegen – Am vergangenen Sonntag fand auch die Wahl des Integrationsrates der Stadt Siegen statt. Die Stimmauszählung durch einen gesondert gebildeten Wahlvorstand hat am Montag nach der Wahl folgende Ergebnisse erbracht: Von insgesamt 16.385 Wahlberechtigten haben 1.903 Wählerinnen und Wähler an der Integrationsratswahl teilgenommen. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei 11,6 Prozent. 264 Wählerinnen und Wähler nutzten die Möglichkeit der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]