(wS/ots) Siegen-Wittgenstein – Eine Kreuztaler und eine Hilchenbacher Seniorin wurden, nach Mitteilung der Polizei, jetzt Opfer von Telefonbetrügern, die die beiden Frauen um jeweils nicht unerhebliche Geldsummen „erleichterten“. In Folge der von den Betrügern gleichermaßen geschickt wie niederträchtig konstruierten Lügengeschichten überwies die Hilchenbacherin über 500 Euro auf ein ausländisches Konto, die Kreuztaler Seniorin traf es (in materieller Hinsicht) noch schlimmer: Sie überwies nämlich über 20 000 ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
"Närrischer Besuch" im "Närrischen Landtag"
(wS/si) Siegen/Düsseldorf – Auf Einladung des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jens Kamieth besuchten das Prinzenpaar und weitere Vertreter des Käner Karneval Club „rot weiß“ 1969 e.V. (KKC) den „Närrischen Landtag“ im Düsseldorfer Parlament. Zum Närrischen Landtag reisen Prinzenpaare, Dreigestirne und andere Tollitäten aus dem ganzen Land nach Düsseldorf. Das Gipfeltreffen hat Tradition: Jedes Jahr kurz vor Karneval werden die Jecken Ehrengäste im ...
Weiterlesen »Haushaltssicherungskonzept ist genehmigt
(wS/wi) Wilnsdorf – Die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzepts der Gemeinde Wilnsdorf, nun für die Jahre 2014 bis 2022, wurde vom Kreis Siegen-Wittgenstein genehmigt. Diese positive Nachricht konnte Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler in der vergangenen Ratssitzung verkünden. „Damit bestätigt uns die Aufsichtsbehörde in unseren Anstrengungen, den gemeindlichen Haushalt wieder auf sichere Beine zu stellen“, erklärte Christa Schuppler. Weiterhin sei das Jahr 2022 ...
Weiterlesen »Kabarettabend mit Matthias Reuter fällt aus
(wS/neu) Neunkirchen – Wie die Gemeindeverwaltung jetzt mitteilt, muss der Kabarettabend mit Matthias Reuter, „Die Menschen sind ´ne Krisenherde“, der am 1. März , ab 20 Uhr im Otto-Reiffenrath-Haus in Neunkirchen stattfinden sollte, aus organisatorischen Gründen auf das kommenden Jahr verschoben werden. Bereits erworbene Karten können gegen Rückerstattung des Eintrittspreises in den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. . Anzeige – Bitte beachten ...
Weiterlesen »Einbruch in Kanzlei und Gartencenter
(wS/ots) Siegen – In der Siegener Leimbachstraße ereigneten sich in der Nacht zu Mittwoch zwei Einbrüche. Betroffen war zum einen eine dortige Rechtsanwaltskanzlei, zum anderen ein dort ansässiges Blumen- und Gartencenter. In der Kanzlei brachen die Täter eine Tür gewaltsam auf und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Bei dem nicht weit von der Kanzlei entfernt liegenden Gartencenter drangen die Einbrecher durch ein Fenster in das Geschäft ein ...
Weiterlesen »Schokoriegel für "brave" Autofahrer
(wS/ots) Siegen – Vor der Realschule am Hengsberg in Eiserfeld fand jetzt eine besondere Art der Geschwindigkeitskontrolle statt. Die beiden vierten Klassen der Grundschule Eiserfeld, die zurzeit in den Räumen der Realschule untergebracht sind, „kontrollierten“ zusammen mit der Polizei an zwei Tagen morgens die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, die durch die Gartenstraße an der Realschule vorbei fuhren. Nach der Messung wurden die Fahrzeugführer von einem Polizeibeamten angehalten. ...
Weiterlesen »Unfall an A45-Ausfahrt: Auto fliegt in Baumgruppe
(wS/jk) Siegen – Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist ein belgischer Pkw-Fahrer am Mittwochabend an der Autobahn-Ausfahrt Siegen-Eiserfeld / Netphen verunglückt. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und flog mit seinem Auto, mit dem er von Dortmund kommend in Fahrtrichtung Frankfurt auf der A 45 unterwegs war, in eine Baumgruppe. Bei dem Verkehrsunfall gegen 21.30 Uhr wurde ...
Weiterlesen »"Boys` Day" im Siegener Kreishaus
(wS/sw) Siegen-Wittgenstein – „Wir wundern uns immer wieder, dass es nicht mehr junge Männer gibt, die sich bei der Kreisverwaltung bewerben. Uns macht die Ausbildung großen Spaß, denn sie ist sehr abwechslungsreich, spannend und vielseitig“, sagen Dennis Schneider und Jann Frederik Burholt, beide Auszubildende des Kreises Siegen-Wittgenstein: „Deswegen wollen wir anderen Jungs gerne unseren Arbeitsplatz im Kreishaus zeigen“ – und ...
Weiterlesen »Genehmigungsverfahren für Windpark bei Sohl
(wS/sw) Bad Laasphe – Der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein liegen derzeit Bauanträge des Unternehmens Juwi vor, das im Bereich Sohl, Fischelbach und Heiligenborn einen Windpark mit mehreren Windkraftanlagen errichten möchte. Dass Juwi in diesem Bereich grundsätzlich Windkraftanlagen bauen kann, ist der Tatsache geschuldet, dass die Stadt Bad Laasphe bisher keine Vorrangzonen für Windkraftanlagen ausgewiesen hat. „Vorrangzonen sind das Instrument, mit dem Städte ...
Weiterlesen »Einblicke in „Männerberufe“ für Schülerinnen
(wS/sw) Siegen-Wittgenstein – Mädchen schauen Vorbildfrauen in vermeintlich typischen Männerberufen über die Schultern – dieses Projekt wurde im vergangenen Jahr erstmals sehr erfolgreich durchgeführt. Schülerinnen und Vorbildfrauen waren gleichermaßen begeistert, wie auf einer „Dankeschön-Veranstaltung“ im August 2013 deutlich wurde. Deshalb ist es keine Überraschung, dass das Projekt jetzt in die zweite Runde geht. Erneut hat Martina Böttcher, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises ...
Weiterlesen »