(wS/ma) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet für Führerscheinbewerber und alle Interessierten am Samstag, den 15. Februar 2014, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Kurs in lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Der Kurs ist Zulassungsvoraussetzung für die meisten Motorrad und PKW Führerscheinprüfungen. In lockerer Atmosphäre werden die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie zum Beispiel Schockbekämpfung, stabile Seitenlage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung vermittelt. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Judofreunde räumen in Hohenlimburg ab
(wS/sp) Siegen – Beim ersten U12-Turnier des Judokreis Südwestfalen im neuen Jahr warteten die jungen Judofreunde gleich mit zwei Turniersiegern auf. Außerdem schafften es drei weitere Nachwuchssportler beim Ausrichter TV Hohenlimburg bis ins Finale. Auch die U18-Jugendlichen mussten sich in Hohenlimburg beweisen und bei den Kreis-Titelkämpfen des Judokreises Südwestfalen um die Teilnehmerplätze der Bezirks-Einzelmeisterschaften, die nächste Woche beim Lüner SV ...
Weiterlesen »Siegerland- und Sauerland-Film finden zusammen
(wS/red) Siegen – Sie haben die gleichen Schöpfer, stammen aus einer Feder und doch waren sie über 60 Jahre getrennt – die Filme, die zusammen gehören. Mit dem Siegerland-Film „Der Eisenwald“ und dem Sauerland-Film „Glocken über den Wäldern“ schufen Regisseur Herbert Ladendorff und Kameramann Herbert Apelt als Verantwortliche der „Dreyer Kulturfilm“ aus Düsseldorf in den Jahren 1952/53 die zwei wohl ...
Weiterlesen »Anmeldungen für weiterführende Schulen
(wS/blb) Bad Berleburg – Die weiterführenden Schulen in Bad Berleburg nehmen Anmeldungen zur Klasse 5 in der Zeit vom 17. Februar bis 1. März 2014 entgegen. Anmeldungen sind zu folgenden Zeiten möglich:Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Hauptschule: montags von 9.00 bis 13.00 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10.30 bis 13.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr; Städtische Realschule Bad Berleburg: montags bis freitags ...
Weiterlesen »Berthold Siebel seit 60 Jahren aktiv im DRK
(wS/nd) Netphen-Deuz – Der DRK Ortsverein Deuz e.V. hatte zur jährlichen Hauptversammlung (JHV) eingeladen. Während der Begrüßung der anwesenden 19 aktiven Mitglieder des Ortsvereins konnte Klaus-Ulrich Hofmann von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten. So steht der Ortsverein auf finanziell gesunden Füßen und braucht keine Sorgen vor der Zukunft zu haben. Im Jahr 2013 wurde erfolgreich der Weg zum Digitalfunk mit ...
Weiterlesen »"Schnupperplätze" für Schüler werden gesucht
(wS/kr) Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht viel tausende „Schnupperplätze“ für Schüler der achten Klassen, die im Rahmen der Berufsfelderkundung in diesem Jahr dreimal einen Tag in Unternehmen hineinschnuppern werden. Um den Unternehmen das Konzept dieser Schnuppertage vorzustellen und sie zu motivieren, Plätze zur Verfügung zu stellen, hatte die Kommunale Koordinierung des Kreises jetzt zu einer Infoveranstaltung ins Berufskolleg ...
Weiterlesen »Sekundarschule beurkundet -"Mutige Entscheidung"
(wS/rile) Neunkirchen – Das Projekt „Sekundarstufe“ ist nicht nur in „trockenen Tüchern“, sondern auch urkundlich vom Regierungspräsidenten in Arnsberg genehmigt und mit dessen Lob ausgestattet. „Länderübergreifend“ heißt das Zauberwort und damit sind die Gemeinde Neunkirchen und die Stadt Herdorf Vorreiter in ganz NRW geworden. Auch die Schulministerin des Landes habe sich äußerst positiv über das Vorhaben beider Kommunen geäußert, so ...
Weiterlesen »Nächste Aktion der aktiven Sportfreunde-Fans
(wS/sp) Siegen – Die Aktion „Arsch hochkriegen für die Sportfreunde Siegen“ geht in die nächste Runde. Das Bündnis aktiver Sportfreunde-Fans (BaSF) ruft zum ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den VfL Bochum auf: „Jeder bringt einen mit!“ Am 15. Januar konnte das Bündnis viele Sportfreunde-Fans zum öffentlichen Training mobilisieren (wir berichteten ausführlich). Die Ergebnisse des runden Tisches, die Zusage neuer ...
Weiterlesen »Junger Mann mit Rauschgift im Auto erwischt
(wS/ots) Siegen – Beamte der Polizeiwache Siegen kontrollierten in der Nacht zu Mittwoch gegen 3.45 Uhr auf der Weidenauer Straße einen 28-jährigen Kleinwagenfahrer aus dem Hochsauerlandkreis, da sich bei dem Mann Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum ergaben. Bei der Durchsicht des Fahrzeugs fanden die Polizisten eine größere Menge Amphetamin, die sie sicherstellten. Der 28-Jährige wurde noch an Ort und Stelle ...
Weiterlesen »Während Ladetätigkeit: Handy und Geld gestohlen
(wS/ots) Siegen – Während am Dienstagmorgen in der Zeit zwischen 10.30 und 10.50 Uhr der Fahrer eines weißen Mercedes-Lkw in der Siegener Kampenstraße seiner Ladetätigkeit nachging, entwendete ein bislang unbekannter Langfinger aus dem zu diesem Zeitpunkt unverschlossenen Lkw das Handy und die Geldbörse des Fahrers. Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0. . Anzeige – Bitte beachten ...
Weiterlesen »