wS/sp – Oberhausen/Dreis-Tiefenbach – Die Turner der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) gaben allen Fachleuten, die noch vor dem letzten Wettkampftag verschiedenste Szenarien durch kalkuliert hatten, die richtige Antwort. Sie machten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung jedes Rechenspiel überflüssig. Die SKV sicherte sich am Samstagabend in einem freundschaftlich geführten Wettkampf in Oberhausen die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga Gruppe Nord. Nicht nur sportlich, ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Resolution der Grünen zum Kommunalsoli
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreisverband der Grünen in Siegen-Wittgenstein hat sich auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung intensiv mit dem auch in unserer Region höchst umstrittenen Vorhaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur Einführung einer Abundanzumlage – dem sog. Kommunalsoli – auseinandergesetzt und sich eine vom Grünen-Ortsverband Burbach eingebrachte Resolution an den Düsseldorfer Landtag zu eigen gemacht. In der an die Landtagspräsidentin Carina ...
Weiterlesen »Altenberg ab Mittwoch gesperrt
wS/kr – Kreuztal – Aufgrund der anstehenden Winterperiode wird der Verbindungsweg von Littfeld nach Müsen über den Altenberg ab Mittwoch, 20. November für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung bleibt bis Ende März 2014 bestehen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Marc Teichmann ist Obersiegtalmeister
wS/oo – Netphen-Eschenbach – Da es immer weniger Rassekaninchenvereine gibt, haben sich für ihre Meisterschaften die Rassekaninchenzuchtverein W 433 Dreis-Tiefenbach und W 361 Netphen zusammengeschlossen. So fanden jetzt schon im 3. Jahr die Clubschau und die Lokalschau im Bürgerhaus Eschenbach statt. Insgesamt konnte jeder Teilnehmer seine Rassekaninchen ausstellen die von Alvin Rothenpieler, Erich Saßmannshausen und Reinhard Schneider bewertet wurden. Mit ...
Weiterlesen »Aktionswoche "Einbruchschutz": Riegel vor!
wS/ots – Siegen-Wittgenstein – Die nordrhein-westfälischen Kreispolizeibehörden und das LKA NRW führen zur „dunklen“ Jahreszeit im Zeitraum vom 18. bis 25. November eine landesweite Aktionswoche „Einbruchschutz“ durch. Die Kampagne ist darauf ausgerichtet, die Sicherung der Wohnungen von Bürgerinnen und Bürgern gegen Einbrüche zu verbessern, die Aufmerksamkeit für verdächtige Wahrnehmungen zu steigern sowie eventuelle Hemmungen, die Polizei schnellstmöglich zu benachrichtigen, abzubauen. ...
Weiterlesen »"Märdesjonge" entzündeten Martinsfeuer
wS/ne – Netphen – Nur wenige Tage nach dem offiziellen Martinstag startete auch in Netphen der Martinszug. Hier hat der heilige Martin einen besonderen Rang: Katholische und evangelische Kirche tragen seinen Namen. Das Martinsfest wurde auch diesmal gemeinsam gefeiert. In der Peterskapelle fand eine ökumenische Andacht statt. Der Martinszug, angeführt von St. Martin hoch zu Ross und begleitet vom Feuerwehr-Musikzug, ...
Weiterlesen »7 Mio weniger Einnahmen in 2015 möglich
wS/hi – Hilchenbach – Zurzeit muss die Stadt Hilchenbach davon ausgehen, dass sie ab 2015 jährlich etwa 7 Millionen Euro weniger als geplant einnimmt. Heute fand im Hilchenbacher Rathaus das Gespräch mit der Bezirksregierung Arnsberg, der Südwestfalen Agentur und dem Kreis Siegen-Wittgenstein über die Möglichkeiten einer Fortführung des Regionale-Projektes „Kultureller Marktplatz Dahlbruch“ nach dem Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen statt. Freiwillige Leistung trotz ...
Weiterlesen »Burbach: Messerstecherei unter Asylanten
wS/ots – Am Sonntagabend entfachte sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Streit zwischen drei Bewohnern der Durchgangsunterkunft für Asylsuchende in Burbach. Es kam im weiteren Verlauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 32-jähriger Mann mit einem Messer verletzt wurde. Der verletzte 32-Jährige wurde im Anschluss in einem Siegener Krankenhaus ambulant behandelt. Die beiden 18-jährigen Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen – ...
Weiterlesen »Grüne mit Kandidaten in Landtagswahl
wS/si – Siegen – Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein hat im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Haus der Fraktionen in Kreuztal seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt: Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus wurden erneut zum Sprecherteam der Grünen gewählt, Rainer Klein führt das Amt des Kassierers weiter. Im erweiterten Vorstand wurden auch BeisitzerInnen aus allen ...
Weiterlesen »"Projekt Rettungsbus" schlägt Wellen!
wS/si – Siegen – Das Rettungsbus-Projekt der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) schlägt Wellen! Erst kürzlich konnte das Unternehmen der Wern-Group eine Delegation aus der Nähe von Berlin in Siegen begrüßen, die sich für das Konzept des Rettungsbusses interessierte. Die Gäste aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark hatten sich bei dem heimischen ÖPNV-Anbieter angekündigt, um Genaueres über den Betrieb und die Nutzungsmöglichkeiten ...
Weiterlesen »