wS/ihk Siegen, Das Steuerbürokratieabbaugesetz hat den Stein ins Rollen gebracht: Zukünftig müssen alle bilanzierenden Unternehmen – unabhängig von Rechtsform und Größe – eine E-Bilanz erstellen. Das zentrale Motto lautet: Elektronik statt Papier. Über die damit verbundenen und nicht unerheblichen Herausforderungen informierten sich kürzlich 70 Unternehmensvertreter in der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) unter dem Thema „E-Bilanz – Sind Sie gerüstet?“. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Ostereier-Suche und Wochenmarkt am 5. April in Hilchenbach
wS/hi Hilchenbach – Der Aktionsring Hilchenbach möchte auch in diesem Jahr mit einem Blumengruß die Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürger auf das bevorstehende Osterfest einstimmen. Ab 4. April erhalten die Kunden einen kleinen „Ostergruß“ in den Geschäften. Traditionell wird auch der Brunnen vor der Hilchenbacher evangelischen Kirche in der Woche vor Ostern mit bunten Bändern und Ostereiern geschmückt. Richtig los geht ...
Weiterlesen »HTS: Reifenplatzer am Auflieger – mindestens 5 Geschädigte
wS/wf. Siegen – Glück für alle Beteiligten dass es beim Sachschaden blieb. An einem Auflieger eines polnischen Sattelzuges platzte am Mittwochabend gegen 22:30 Uhr ein Hinterreifen. Viele Reifenteile verteilten sich vor der Ausfahrt Geisweid auf der HTS in Fahrtrichtung Kreuztal. Mindestens fünf PKW Führer konnten nicht mehr ausweichen und ihre Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Schaden an den Fahrzeugen insgesamt beläuft ...
Weiterlesen »Neuer Leiter für städtischen Bereich Jugend- und Sozialwesen
wS/si Siegen – Neuer Leiter des Fachbereichs für Soziales, Familien, Jugend, Wohnen der Stadt Siegen wird der 40jährige Diplom-Sozialpädagoge André Schmidt. Der gebürtige Siegener war zuletzt Geschäftsführer der Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Düsseldorf. In Siegen arbeitete Schmidt zuvor als Geschäftsführer der Diakonie netzwerk GmbH sowie als Leiter des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums (KiJuFaZ), Fischbacherberg. Die Leitungsstelle für den Fachbereich 5 war ...
Weiterlesen »Stadt Siegen und RWE Deutschland schließen neuen Strom-Konzessionsvertrag
wS/si Siegen – Am 28.03.2012 schloss die Stadt Siegen mit der RWE Deutschland AG einen neuen Strom-Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab. Für die Stadt Siegen unterzeichneten Bürgermeister Steffen Mues und der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Reinhold Baumeister sowie auf Seiten der RWE Deutschland AG Technikvorstand Dr. Joachim Schneider und Prokurist Frank Eikel. Der Konzessionsvertrag berechtigt RWE zur ...
Weiterlesen »Schwer verletzt: 85-Jähriger übersieht 17-Jährigen
wS/wf. Kreuztal Krombach – Wieder ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr im Bereich Kreuztal. Diesmal erwischte es einen 17-jährigen Motorradfahrer auf der Kreuzung Hagenerstraße / Olperstraße im Ortsteil Krombach. Der junge Mann war unterwegs aus Richtung Kreuztal in Fahrtrichtung Olpe. Ein 85-jähriger PKW Fahrer wollte von der Olper Straße nach links abbiegen in Richtung ...
Weiterlesen »Landrat wirbt für Darstellung der Heimatarbeit in ihrer ganzen Breite
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e.V. hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung eine Resolution zur Nutzung der Windkraft verabschiedet. Darin bekräftigt der Heimatbund, dass er alle Bestrebungen für eine nachhaltige Energiegewinnung und -nutzung unterstützt. Dazu gehören vorrangig Maßnahmen, Energie effektiv einzusparen sowie der vermehrte Einsatz regenerativer Energien. Dabei müsse das Schutzgut „Landschaftsbild“ fester Bestandteil jeglicher Planungen sein. Hier gelte ...
Weiterlesen »„Was lebt im Bach? – Vom perfekt angepassten Leben der kleinen Bachtiere“
wS/ksw Kreuztal-Littfeld – Vieles in unserer Umwelt liegt im Verborgenen und die Faszination liegt häufig im Detail. Das Verborgene entdecken können Kinder ab 8 Jahren jetzt mit Hilfe der BioStation Siegen-Wittgenstein. Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen, Strudelwürmer oder Mützen-schnecken – wie diese Tiere aussehen, wie man sie erkennt und wo man sie findet, all das können junge Naturdetektive am Mittwoch, 11. April, in ...
Weiterlesen »Fahrradfahrer bei Überholvorgang in den Straßengraben gedrängt
wS/po Neunkirchen-Salchendorf – Zwei Rennradfahrer (Vater, 47 Jahre und Sohn, 21 Jahre) fuhren am gestrigen Dienstagmittag die L531 von der Schränke kommend in Richtung Neunkirchen. Auf dieser Strecke kam ihnen ein Lkw entgegen, welcher plötzlich von einem Mercedes überholt wurde. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden fuhren beide Radfahrer äußerst rechts, wurden aber, als Lkw und ...
Weiterlesen »Busse der VWS werden in Hilchenbach umgeleitet
wS/vws Hilchenbach – Sperrung im Stadtzentrum führt zu Fahrplanänderungen – Die VWS-Linien R11, R92 sowie N3 werden am 2. April 2012 bedingt durch eine Baumaßnahme im Stadtzentrum Hilchenbach umgeleitet. Aufgrund dieser Sperrung verkehren die Busse zwischen den Haltestellen Hilchenbach Stadtmitte und Hilchenbach Bahnhof auf abweichenden Strecken. In Fahrtrichtung Kreuztal erfolgt die Route über den Fahrweg Hilchenbach Bahnhof. Für den Zeitraum ...
Weiterlesen »