Historische Dokumente zum Dreißigjährigen Krieg im „Siegen’schen“ (wS/red) Siegen 08.03.2018 | In der neuen Ausgabe des „Klicks in die Vergangenheit“ erinnert das Stadtarchiv Siegen an den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges (1618) vor 400 Jahren und stellt seine Bedeutung für das Siegerland heraus. Die dramatischen Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs auf die Hauspolitik in Nassau-Siegen, aber auch auf das Alltagsleben der Zivilbevölkerung, ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Nach dreistem Diebstahl: Iphone von Taxifahrern aus Kaffeebecher „gerettet“
(wS/ots) Siegen 08.03.2018 | Wegen Diebstahls ermittelt das Siegener Kriminalkommissariat 5 aktuell gegen einen 21-jährigen Mann aus dem Raum Altenkirchen. Der junge Mann hatte sich in der Nacht zu Donnerstag mit einem Taxi von Weidenau in die Siegener Innenstadt fahren lassen. Nachdem dann zwar der dafür fällige Fahrpreis ordnungsgemäß bezahlt worden war, stellte der Taxifahrer – nachdem der 21-Jährige bereits ...
Weiterlesen »Bleifuß darf zukünftig zu Fuß gehen
(wS/ots) Siegen 08.03.2018 | In Siegen-Seelbach auf der L 562 (außerhalb geschlossener Ortschaft, erlaubt Tempo 70 km/h) wurde am Dienstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Audi-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (113 km/h) gemessen. Den Raser erwartet deshalb nun ein deutliches Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Brandstiftung mit Millionenschaden: 25-jähriger Feuerwehrmann gesteht Tat
(wS/ots) Siegen/Neunkirchen-Salchendorf 08.03.2018 | Der 25-jährige Feuerwehrmann, der Anfang September vergangenen Jahres wegen Brandstiftung an mehreren LKW-Aufliegern bei der Firma SSI in Neunkirchen-Salchendorf festgenommen wurde und sich aktuell vor dem Landgericht Siegen verantworten muss, hat seine Tat gestanden. Warum er das Feuer gelegt habe, das sei ihm selbst nicht so ganz klar, erklärte er vor Gericht. Ein für den Verhandlungstag am ...
Weiterlesen »Eisenmangel: Weit verbreitet und unterschätzt
Experten für Magen-, Darm-, Nieren- und Herzkrankheiten referierten im Kulturhaus Lÿz (wS/red) Siegen 08.03.2018 | Stellt der Arzt einen Eisenmangel fest, reicht es nicht eine Brausetablette zu trinken oder eine Portion Spinat zu essen. Zum einen kann der menschliche Körper nur begrenzt Eisen über die Nahrung aufnehmen, zum anderen ist es wichtig, der Ursache des Mangels auf den Grund zu ...
Weiterlesen »CDU spendet 2.335 Euro an die DRK-Kinderklinik
(wS/red) Siegen 08.03.2018 | Nunmehr zum 20. Mal führte die CDU Siegen-Wittgenstein in 2017, im Kreisgebiet eine vorweihnachtliche Spendenaktion durch. Mit den Erlösen konnte bisher vielen verschiedenen Einrichtungen in unserer Region geholfen werden. Die letzte Weihnachtsaktion war zum wiederholten Mal für die DRK-Kinderklinik in Siegen bestimmt, die die Spende in Höhe von 2.335 Euro für die Anschaffung einer Spritzpumpe zur ...
Weiterlesen »Kriminalitätsstatistik 2017: Polizei Siegen-Wittgenstein erneut mit Aufklärungsquote von über 60 %
Rückgang der Wohnungseinbrüche um über 150 Fälle (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.03.2018 | Kriminaldirektorin Claudia Greve, die Leiterin der Siegen-Wittgensteiner Kriminalpolizei, und Kriminalhauptkommissar Martin Kroh, Leiter der Kripo-Führungsstelle, sehen zufrieden aus. Ausgesprochen zufrieden sogar. Auf ihrem Schreibtisch vor ihnen liegt nämlich die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2017. Und die gibt den Kriminalexperten gleich mehrfach Grund zur Freude… War es den Siegen-Wittgensteiner Kriminalbeamtinnen und -beamten bereits ...
Weiterlesen »Berufskollegs kennenlernen
Referenten informierten über die „Internationalen Förderklassen“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Geflüchteten Jugendlichen dabei helfen, ihr Deutsch zu verbessern und erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln – das ist die Idee der „Internationalen Förderklassen“ (kurz: IFK) der drei Siegener Berufskollegs. Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein haben Abteilungsleiter und Lehrkräfte der Berufskollegs das Angebot vorgestellt. Zu der ...
Weiterlesen »100. Geburtstag mit dem DRK gefeiert
(wS/red) Siegen 07.03.2018 | Dieses Jahr ist P. Holtmann 100 Jahre alt geworden und besucht fast jeden Montag das DRK-Montagscafé des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord und dienstags den Seniorenclub des DRK-Frauenvereins Siegen, um sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Senioren zu unterhalten, Kaffee zu trinken und gemeinsam zu spielen. „Wir freuen uns, dass Frau Holtmann noch so aktiv ist. Wir gratulieren ganz ...
Weiterlesen »Trotz Grippewelle erschienen 238 Blutspender
(wS/red) Siegen 07.03.2018 | An den jüngsten Blutspendeterminen im DRK Zentrum Siegen-Nord und im Bürgerhaus in Birlenbach erschienen 238 Spender, davon 8 Erstspender. Geehrt wurden für die 25.Spende Mathias Bülow, Silvana Elmi, Sandra Reinhardt und Heike Zöller. Für 50 Spenden Anna Maria Groos und Andrea Hüttseifen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »