Stadt Siegen

Hundertwasser-Projekt: Kinder stellten farbenfrohe Kunstwerke aus

Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg (wS/red) Siegen 22.06.2016 | Die Kinder der Kunst-AG des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Fischbacherberg haben jetzt bei einer Kunstausstellung ihr aktuelles Projekt vorgestellt. Viele Gäste waren ins Stadtteilcafé am Fischbacherberg gekommen, um sich die Werke anzuschauen, für die sich die jungen Nachwuchskünstler an dem österreichischen Maler Friedensreich Hundertwasser orientiert hatten. Unter den Besuchern waren die Eltern ...

Weiterlesen »

CDU hat Fragen zu Neubauplänen des Kreises

(wS/red) Siegen 22.06.2016 | Kürzlich hat der neue Kreis-Dezernent für Bauen, Umwelt und Wirtschaft, Arno Wied, in einem Pressebericht Pläne für einen Neubau der Kreisverwaltung am Lyz-Parkplatz erläutert und dabei Kosten von 10 Mio. Euro als nicht unrealistisch bezeichnet. Die CDU-Kreistagsfraktion hinterfragte jetzt beim Landrat nach ersten Informationen genauere Details, da ihr die bislang bekannt gewordene Pläne im Bezug auf ...

Weiterlesen »

Fachvorträge und Diskussion stießen auf gute Resonanz

Veranstaltung zur dezentralen Energieversorgung durch Nahwärme in Siegen-Wittgenstein (wS/red) Siegen 22.06.2016 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein und die EnergieAgentur.NRW boten Vertretern aus Verwaltung, Politik, Unternehmen und interessierten Bürgern jetzt eine Veranstaltung zu den Möglichkeiten der dezentralen Energieversorgung durch Nahwärme an. Verschiedene Fachvorträge informierten sachkundig über die Voraussetzungen, Systemkomponenten, Vorteile, aber auch Herausforderungen bei der Realisierung eines Wärmenetzes. Landrat Andreas Müller begrüßte ...

Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall nach Autokorso auf der Sandstraße

Folgenschwerer Unfall mit fünf Verletzten / Polizei: Teilnehmer an Autokorsos haben keine „Sonderrechte“ (wS/ots) Siegen 22.06.2016 | Update  Im Rahmen eines Autokorsos nach dem EM-Spiel Tschechien – Türkei kam es in der Siegener Innenstadt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 15 000 Euro entstand. Unfallursächlich war nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei ...

Weiterlesen »

Gesundheitsregion Siegerland zu Gast beim Gesundheitspolitischen Arbeitskreis der CDU Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen 21.06.2016 | „Unser Westfalen-Lippe ist ein starkes Stück Deutschland und ein ebenso lebendiger wie sozial und wirtschaftlich erfolgreicher Teil unserer Heimat Nordrhein-Westfalen“, das formulierten die westfälischen CDU-Bezirksvorstände in ihrer gemeinsamen Erklärung Anfang Juni. Siegen-Wittgenstein ist Teil dieses starken Stückes Deutschlands und zeichnet sich u.a. durch einen gut entwickelten und leistungsstarken Gesundheitssektor aus. Jens Kamieth erläutert: „Der Gesundheitssektor ist ...

Weiterlesen »

Arbeitslose müssen Urlaubsantrag stellen

Urlaubsregelung für Arbeitslose – was es zu beachten gilt! (wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.06.2016 | Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub genießen können, gilt es einige Dinge zu beachten, bevor die Koffer gepackt werden. Denn Arbeitslose müssen eigentlich auch während der Urlaubszeit für Vermittlungsbemühungen zur Verfügung ...

Weiterlesen »

Den Krieg teilen: Siegener Forscher zu Gast bei Google

Forschungsteam der Universität Siegen beobachtet Social-Media-Nutzung von politischen Aktivisten und Flüchtlingen in der arabischen Welt. Ergebnisse jetzt bei Google in Kalifornien vorgestellt. (wS/red) Siegen/Mountain View 21.06.2016 | Wie genau werden politische Aufstände oder Demonstrationen via Facebook organisiert? Wie verbinden sich politische Aktivisten und Unterstützer in sozialen Netzwerken? Und wie gelangen zum Beispiel Handy-Videos vom Bürgerkrieg in Syrien ins Netz? Mit ...

Weiterlesen »

BMW-Fahrer bald ein Monat Fußgänger

 (wS/ots) Siegen-Weidenau 21.06.2016 | Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Montag (20.06.2016) in Weidenau, Breite Straße, wurde neben anderen Tempo-Sündern ein BMW-Fahrer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft anstatt der erlaubten 50 km/h mit Tempo 86 unterwegs war. Die Konsequenz daraus: zwei Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot und eine Geldstrafe. Die Polizei Siegen-Wittgenstein rät zu vorsichtiger und vorausschauender ...

Weiterlesen »

Zeckenalarm! Wie groß ist die Gefahr im Wald?

Försterin Christa Vitt-Lechtenberg vom Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen gibt Tipps, wie man Zeckenstiche vermeidet. (wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.06.2016 | Im Sommer passieren zwei Dinge gleichzeitig, die schlecht zusammenpassen: Viele Menschen suchen im Wald Erholung und die Zecken vermehren sich rasant, stets hungrig auf das Blut von Säugetieren und Menschen. Wir haben Försterin Christa Vitt-Lechtenberg um Auskunft über die kleinen, nicht ungefährlichen Quälgeister gebeten. Jedes Jahr erkranken in ...

Weiterlesen »

Preis für Interkulturelles Engagement 2016

Bewerbungen noch bis zum 5. August: (wS/red) Siegen 21.06.2016 | Der Integrationsrat der Universitätsstadt Siegen verleiht in diesem Jahr zum insgesamt 26. Mal unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues den Preis für Interkulturelles Engagement. Vorgeschlagen werden können Personen, Gruppen, Vereine oder sonstige Siegener Einrichtungen, die sich in besonderer Weise für ein tolerantes und partnerschaftliches Zusammenleben von Deutschen und ausländischen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]