(wS/ots) Siegen 07.04.2016 | Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt aktuell das Siegener Kriminalkommissariat 4 gegen einen 21-jährigen Mann aus dem Raum Betzdorf. Der junge Mann hatte am Mittwochmittag im Bereich der Siegener Innenstadt auf einen Bekannten eingeschlagen und war anschließend geflüchtet. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung wurde der Flüchtige allerdings angetroffen und festgenommen, da gegen ihn ein Haftbefehl einer auswärtigen Staatanwaltschaft ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Über 200 junge Flüchtlinge sahen Rap-Revue im Apollo
„Fahr‘ deinen Film“ läuft weiter (wS/red) Siegen 07.04.2016 | Die Apollo-Eigenproduktion „Fahr deinen Film“ lief am Mittwoch, 6. April, erneut als Schulvorstellung. Das Besondere dabei: Über 200 junge Flüchtlinge aus diversen Integrationsklassen der heimischen Schulen nahmen daran teil. Nach einer mehrsprachigen Begrüßung – unter anderem auf Arabisch – lief die Rap-Revue knapp zwei Stunden lang vor einem begeistert mitgehenden Publikum. ...
Weiterlesen »Kreuzung Glückaufstraße/Hölderlinstraße vom 8. bis 9. April voll gesperrt
(wS/si) Siegen 07.04.2016 | Von Freitag, 8. April 2016, wird die Kreuzung Glückaufstraße/Hölderlinstraße in Weidenau voraussichtlich ab 15 Uhr für einen Tag gesperrt, günstige Witterung vorausgesetzt. Grund für die Vollsperrung sind Asphaltarbeiten. Nach der Winterpause soll im Bereich der Kreuzung die Deckschicht eingebaut werden, teilt die Straßen- und Verkehrsabteilung der Stadt Siegen mit. Geplant ist, die Sperrung spätestens am Samstag, 9. ...
Weiterlesen »Interkulturalität stärken, Kommunikation fördern
(wS/red) Siegen 07.04.2016 | Die Muslimische Hochschulgruppe organisiert in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendengemeinde am Mittwoch den 22. Juni 2016 das „Open Air Fastenbrechen“ an der Universität Siegen. Im letzten Jahr kamen über 1.200 Muslime und Nichtmuslime zum Interkulturellen Fastenbrechen zusammen. Die Veranstaltung findet auf der Wiese am Adolf-Reichwein-Gebäude der Universität Siegen statt. Reichhaltiges Programm und ...
Weiterlesen »Mehr als 1.880 Siegener Schüler sammeln Müll
(wS/si) Siegen 06.04.2016 | Dem wilden Müll auf der Spur sind auch in diesem Jahr wieder mehr als 1.880 Siegener Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Freiwillige aus neun Vereinen: Sie machen mit beim jährlichen „Frühjahrsputz“ vor der Haustür. Die Aktion „Saubere Landschaft“, die von der Umweltabteilung der Stadt Siegen bereits seit 1981 einmal im Jahr durchgeführt wird, hat nichts an ...
Weiterlesen »„Hart am Wind“ – Maritimes Konzert in der Bismarckhalle
(wS/red) Siegen 06.04.2016 | Die Marinekameradschaft Siegerland veranstaltet am 07.05.2016 um 18 Uhr einen maritimen Konzertabend in der Bismarckhalle. Neben dem bekannten Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland, unter neuer Leitung von Philippe Mascot, präsentieren sich auch der Shantykoor „Die Regghe Sangers“ aus der Gemeinde Hellendorn, nahe Nijverdal, aus den Niederlanden. In diesem Jahr touren sie wieder in Deutschland und machen einen Zwischenstopp ...
Weiterlesen »Intelligenter Boden in Testwohnung erkennt Stürze
(wS/uni) Siegen 06.04.2016 | In einer Wohnung in der Eichenallee 21 in Siegen liegt ein besonderer Boden. Er ist 3 Millimeter stark, wird als Trittschalldämmung direkt unter dem Bodenbelag verbaut – und ist intelligent. Er besteht aus vielen Feldern, die mit Sensoren ausgestattet sind. Schritte auf dem Boden erzeugen elektrische Sensorsignale, die zu einem Empfänger gefunkt werden. Wenn ein Mensch ...
Weiterlesen »Benefizkonzert für krebskranke Süreyya spülte gut 5000 Euro in die Kasse
„Rettet meine Tante“ lässt hoffen (wS/red) Siegen 06.04.2016 | Es flossen viele Tränen in der späten Sonntagnacht, aber es waren Tränen des Glücks: Mit so einen überwältigenden Erfolg hatte niemand ernsthaft gerechnet: Rund 400 Gäste besuchten das Benefizkonzert für die krebskranke Süreyya Meskule Ökten in der Siegener Discothek Reichwaldz und durch den Verkauf von Eintrittskarten, Tombola-Losen – es gab fast ...
Weiterlesen »Pappbecher an der Uni sind jetzt Geschichte
(wS/red) Siegen 06.04.2016 | Seit dem 04.04.2016 sind Pappbecher beim Studierendenwerk Siegen, das sich nachhaltiges Handeln auf die Fahne geschrieben hat, Geschichte. Ab sofort können „Nowaste-Becher“ in der Mensa auf dem Emmy-Noether-Campus, in den Cafeterien sowie im Bistro für 4,50 Euro gekauft werden. „Wir haben uns für diesen Schritt entschieden“, berichtet Elmar Köninger, Abteilungsleiter „Gastronomie“ des Studierendenwerks, da inzwischen die ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze für den „Girls‘ und Boys‘ Day“ am 28. April
Anmelde-Countdown läuft (wS/si) Siegen 05.04.2016 | Für den „Girls‘ und Boys‘ Day“ am Donnerstag, 28. April 2016, hat die Universitätsstadt Siegen noch einige Plätze frei: Schülerinnen und Schüler der achten Klassen können sich noch bis einschließlich Donnerstag, 21. April, anmelden. Für Schülerinnen sind noch Plätze als Vermessungstechnikerin, Abwassertechnikerin, Elektronikerin und Straßenbauerin zu haben. In den Bereichen Lehramt für Grundschule, Gesundheits- ...
Weiterlesen »