„Übernehme verantwortungsvolle Aufgabe“ (wS/red) Siegen/Düsseldorf 18.03.2016 | Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener wurde jetzt zur stellvertretenden Vorsitzenden im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur West-LB gewählt. „Mit diesem Amt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mich sehr reizt. Der Untersuchungsausschuss hat die Aufgabe, die Fehlentwicklungen zu untersuchen, die zum Niedergang und schließlich zur Abwicklung der ehemaligen Landesbank geführt haben. Diese Abwicklung war mit ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Müllabfuhr in Siegen verschiebt sich an den Osterfeiertagen
(wS/si) Siegen 18.03.2016 | Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllabfuhr. Darauf macht die Stadtreinigung der Universitätsstadt Siegen aufmerksam. In der Woche vor Ostern erfolgt die Abfuhr jeweils einen Tag früher als gewohnt. Die reguläre Montagsabfuhr (21.März 2016) wird vorverlegt auf Samstag, 19. März 2016. Diese Termine sind im Abfuhrplan rot unterlegt.In der Woche nach Ostern wird der Müll ...
Weiterlesen »Das Autohaus Walter Schneider wird zum Tiefpreisgebiet…
Anzeige (wS/red) Siegen/Kreuztal 18.03.2016 | Das Autohaus Walter Schneider wird aktuell zum Tiefpreisgebiet und wartet mit massig guten Angeboten auf…
Weiterlesen »Benefizkonzert für krebskranke Süreyya Meskule
Am Sonntag, 3. April, spielen heimische Künstler im Reichwaldz (wS/red) Siegen 18.03.2016 | Die großen braunen Augen von Süreyya Meskule strahlen immer noch vor Hoffnung und Zuversicht, jetzt vielleicht sogar noch mehr als vor acht Wochen. Die sozial engagierte Muslima aus Siegen, Mitglied im Integrationsrat der Stadt, hat den Kampf gegen den Krebs aufgenommen und kann nun erste Erfolge vermelden. ...
Weiterlesen »Jens Kamieth zur Neuverteilung der Mittel für den SPNV in NRW
Kamieth: „Regierung Kraft benachteiligt Westfalen-Lippe bei der Verteilung von Nahverkehrsgeldern – ländlicher Raum doppelt getroffen“ (wS/red) Siegen 18.03.2016 | Seit dem 1. Januar 2016 ist die lange Geschichte der willkürlichen Ungleichbehandlung von Landesteilen durch die rot-grüne Landesregierung um ein Kapitel reicher. Für 2016 ist grundsätzlich eine landesweite Steigerung der Gelder für Bahnverkehr von 2,38% vorgesehen. Um die Mittel – ca. ...
Weiterlesen »Aktuell mehrere versuchte Enkeltrick-Anrufe
(wS/ots) Siegen/Burbach 17.03.2016 | Am Donnerstag erhielten mehrere Senioren/-innen in Siegen und Burbach heimtückische „Enkeltrick-Anrufe“. So unter anderem eine 74-jährige Seniorin in Feuersbach, bei der ihr angeblicher Cousin vorgab, kurzfristig und leihweise 10.000 Euro für einen Wohnungskauf in Bonn zu benötigen. Das Geld bekäme die 74-Jährige am nächsten Tag wieder. Eine 82-jährige Burbacherin erhielt eine ähnlichen Anruf, bei dem die Anruferin ...
Weiterlesen »Stadt Siegen Teil des neuen „Regiopole“-Netzwerks
(wS/si) Siegen/Berlin 17.03.2016 | Die Universitätsstadt Siegen ist Teil des neuen,bundesweiten Städte-Netzwerks „Regiopole“ – gemeinsam mit Bielefeld, Paderborn, Trier, Erfurt und Rostock. Wolfgang Cavelius als I. Beigeordneter der Stadt Siegen unterzeichnete heute Vormittag (16.3.2016) im Berliner Jakob-Kaiser-Haus gemeinsam mit den (Ober-)Bürgermeistern der fünf anderen Städtepartner eine „Interkommunale Vereinbarung“. Ziel ist, als Verbund „kleiner Großstädte“ außerhalb der Metropolregionen künftig gemeinsam die ...
Weiterlesen »Mayersche Buchhandlung übergibt Spende im Wert von 800 Euro
(wS/red) Siegen 17.03.2016 | Die Gemeinschaftsgrundschule Alchen darf sich über Bücher im Wert von 800 Euro freuen! Diese Spende geht auf die ständig andauernde Kundenkartenaktion der Mayerschen Buchhandlung zurück, bei der die Mayersche pro Einkauf mit der KultKarte 10 Cent für – von den Kunden ausgewählte – soziale Projekte spendet. Am Donnerstag, den 17.März, wurde die Spende durch Sarina Menges, ...
Weiterlesen »Schuljahr 2016/17: Klassenbildung an weiterführenden Schulen abgeschlossen
(wS/si) Siegen 17.03.2016 | Das Anmeldeverfahren für die Hauptschule, die Realschulen und die Gymnasien der Stadt Siegen hat vom 15. bis 26. Februar 2016 stattgefunden. Insgesamt wurden bislang 433 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Schulen: Anmeldezahlen Achenbacher Schule: 17 Realschule Am Oberen Schloss: 66 Realschule Auf der Morgenröthe: 51 Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium: 85 Gymnasium Am Löhrtor: ...
Weiterlesen »Mit der 360-Grad-Kamera zu Siegens "neuen Ufern"
(wS/red) Siegen 17.03.2016 | Das Bild der Siegener Innenstadt hat sich durch das Großstadt-Projekt „Siegen – zu neuen Ufern“ verändert. Das Siegerland-Portal wirSiegen.de wirft einen Blick darauf – und zwar mit der 360-Grad-Kamera. Die Reporter Kay-Helge Hercher und Jürgen Kirsch waren unter anderem am neuen Siegufer rund um den Herrengarten und der Oberstadtbrücke mit „Henner und Frieder“ unterwegs und haben beeindruckende ...
Weiterlesen »