Tanja Wagener: „Justiz benötigt qualifiziertes Personal“ (wS/red) Siegen 17.02.2016 | Die Suche nach geeignetem Personal für die Justiz wird schwieriger. Darauf wiesen Landgerichtspräsidentin Dagmar Lange, die Leitende Oberstaatsanwältin Dr. Annegret Heymann und Amtsgerichtsdirektor Dr. Paul Springer jetzt in einem Gespräch mit der heimischen SPD-Abgeordneten Tanja Wagener hin, die dem Rechtsausschuss des Landtags angehört. Erst relativ spät mögliche Einstellungszusagen im Bereich ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Zweirad nach Verkehrsunfall schwer beschädigt
(wS/ots) Siegen 16.01.2016 | Aufgrund eines entgegenkommenden weißen Kleinbusses musste am Dienstagmorgen um 07.20 Uhr in Siegen in der Straße „Am Eichert“ ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer zur Seite ausweichen, prallte mit seinem Vorderrad gegen den Bordstein und kam dabei zu Fall. Der 16-Jährige blieb bei dem Unfall zwar glücklicherweise unverletzt, sein Zweirad wurde jedoch nicht unerheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen zum Ende der Kooperation mit dem 1. FC Kaan-Marienborn
(wS/sp) Siegen 16.02.2016 | Mit Bedauern haben die Sportfreunde Siegen die rückwirkende Kündigung der Kooperationsvereinbarung seitens des Stadtnachbarn 1.FC Kaan-Marienborn aufgenommen. Der Westfalenligist hatte am heutigen Dienstag eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht, in der auch die Beweggründe des ehemaligen Partners dargestellt wurden (wir berichteten). Selbstkritisch müssen die Sportfreunde Siegen feststellen, dass man der im Juni 2015 geschlossenen Kooperation wohl nicht in ...
Weiterlesen »Mit dem Bürgermeister auf Baustellen-Tour
„Siegen – Zu neuen Ufern“ (wS/si) Siegen 16.02.2016 | Auch im Jahr 2016 geht es weiter mit den Baustellen-Führungen rund um Siegens „neue Ufer“. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten gibt Bürgermeister Steffen Mues interessierten Bürgerinnen und Bürgernam Donnerstag, 25. Februar 2016, um 16.00 Uhr. Wie alle bisherigen Baustellen-Führungen beginnt die Tour am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ...
Weiterlesen »Breitbandausbau im Kreis muss dringend verbessert werden
Breitbandförderprogramm des Bundes kommt auch Siegen-Wittgenstein zu Gute (wS/red) Siegen 16.02.2016 | Damit die heimischen Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, ist eine flächendeckend gute Breitbandversorgung von großer Bedeutung. Aus diesem Grund hat der Bund schon in den vergangenen Jahren zahlreiche Mittel zur Investitionsförderung bereitgestellt, welche die Kommunen in ein besseres Breitbandnetz investieren konnten. Mit dem Breitbandförderprogramm des Bundes bekommt ...
Weiterlesen »Einbruch in Einfamilienhaus: Polizei bittet um Mithilfe
(wS/ots) Siegen 16.02.2016 | Am Montag in der Zeit zwischen 17.45 und 18.30 Uhr kam es bei einem in Siegen-Eiserfeld in der Hengsbachstraße befindlichen Einfamilienhaus zu einem Wohnungseinbruch, bei dem die Täter u.a. ein TV-Gerät und diverse Bekleidungsartikel entwendeten. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever ...
Weiterlesen »Mehrere Raser verlieren ihre Führerscheine
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 16.02.2016 | In Netphen-Unglinghausen auf der Hauptstraße wurde am Montag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Autofahrer mit 85 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle (innerhalb geschlossener Ortschaft) eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. In Siegen-Geisweid auf der HTS wurden am Montag gleich drei Fahrzeugführer mit ...
Weiterlesen »63-Jähriger nach Verkehrsunfall auf HTS reanimiert
(wS/ots) Siegen 16.02.2016 | Update | Ein 63-jähriger Arbeiter wurde am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall auf der HTS lebensgefährlich verletzt. Der Mann wurde zunächst vor Ort notärztlich versorgt und dann im weiteren Verlauf in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Erkenntnissen war der 63-Jährige zusammen mit einem weiteren Arbeiter im Bereich des Ziegenbergtunnels mit Wartungsarbeiten an einer Wechsellichtzeichenanlage beschäftigt. Gegen 11.50 ...
Weiterlesen »1. FC Kaan-Marienborn beendet Kooperation mit den Sportfreunden
(wS/sp) Siegen 16.02.2016 | Der 1. FC Kaan-Marienborn hat mit Wirkung zum 31. Dezember 2015 die am 10. Juni 2015 geschlossene Kooperationsvereinbarung mit den Sportfreunden Siegen aufgekündigt. Laut den Verantwortlichen des 1. FC Kaan-Marienborn hat von Seiten der Sportfreunde diese Vereinbarung nur auf dem Papier gestanden und ist in den 6 Monaten nicht gelebt worden. Das Ziel dieser Vereinbarung sollte sein, dass ...
Weiterlesen »Jobcenter-Servicestelle in Siegen zieht um
Servicestelle des Jobcenters in Siegen ist am 22. Februar geschlossen (wS/red) Siegen 16.02.2016 | Die Service-Stelle des Jobcenters in Siegen zieht um und ist ab dem 23. Februar in der Emilienstraße 45. Dort befindet sich die Servicestelle dann in den Räumen des Jobcenters in der 1. Etage im Gebäude der Agentur für Arbeit. Die Servicestelle ist für Jobcenter-Kunden, die ohne ...
Weiterlesen »