Stadt Siegen

Fördergelder für Projekte zum Interkulturellen Engagement

Beantragung bis 31. März 2016 möglich (wS/si) Siegen 21.01.2016 | Die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat unterstützen mit zwei Fördertöpfen Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich im Stadtgebiet mit Projekten für das friedliche Zusammenleben, den Abbau von Vorurteilen und den kulturellen Austausch engagieren. Ausländische Vereine können dafür Zuschüsse beantragen; die Fördergelder betragen insgesamt 4.600 Euro. Für Projekte zum Interkulturellen Engagement ...

Weiterlesen »

Leistungsnachweise über Arbeitslosengeld im Jahr 2015 werden an das Finanzamt übermittelt

(wS/red) Siegen 21.01.2016 | Wer in 2015 Steuern gezahlt hat und innerhalb der vergangenen zwölf Monate Arbeitslosengeld oder Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit erhielt, muss dies bei der Steuererklärung aufführen. Aufgrund des Jahressteuergesetzes ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) verpflichtet, die Daten über die im letzten Kalenderjahr gewährten Leistungen und die Dauer des Leistungszeitraums für jeden Kunden bis Ende ...

Weiterlesen »

Großfahndung nach gefährlichem Gewalt- und Sexualverbrecher

(wS/ots) Köln UPDATE Die Polizei hat heute (23. Januar) nach intensiven Fahndungsmaßnahmen den gesuchten Peter Breidenbach (58) in Brühl festgenommen. Gegen 10.50 Uhr erhielt die Polizei Köln den Hinweis, dass der Gesuchte sich in einem Fahrradgeschäft in Brühl aufhalten soll. Die Polizei Köln hat daraufhin sofort die Polizei im Rhein Erft Kreis informiert. Eine an der Fahndung beteiligte Streifenwagenbesatzung aus ...

Weiterlesen »

Alte Apollo-Brücke wird seit heute abgerissen

(wS/si) Siegen 20.01.2016 | Der Abbruch der alten Apollobrücke vom Scheinerplatz zum Hammerhütter Weg im Zentrum von Siegens Innenstadt-Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ ist seit heute Vormittag (Mittwoch, 20. Januar 2016) in vollem Gang: Ein Mini-Bagger bereitet den Abriss vor, indem er zunächst von der Mitte aus Löcher in die Brückendecke stemmt. Passgenaue Vorarbeit für den Abbruchbagger, der zwischen ...

Weiterlesen »

Spendensammlung für die Rotkreuzarbeit

Geldspenden werden in Siegen-Wittgenstein eingesetzt (wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.01.2016 | Im Zeitraum vom 29.01. bis zum 26.02.2016 führt das Deutsche Rote Kreuz in Siegen-Wittgenstein seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. In vielen Kommunen des Kreises Siegen-Wittgenstein werden meist ehrenamtliche Rotkreuzmitglieder der Orts- und Frauenvereine, um finanzielle Unterstützung ihrer Wohlfahrts- und Hilfsorganisationsarbeit bitten. Ob zum Beispiel bei der Flüchtlingshilfe, am Seitenrand eines Fußballturniers, ...

Weiterlesen »

4 Millionen Euro für Projekte im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen 20.01.2016 Verkehrsminister Michael Groschek hat inzwischen das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 vorgestellt. 115,5 Millionen Euro werden landesweit für Erhaltungsmaßnahmen bereitgestellt. „Das sind nochmals etwa 15 Millionen Euro mehr als 2015. Seit dem Regierungsantritt der rot-grünen Koalition 2010 wurde der entsprechende Etatansatz schrittweise von 73 Millionen auf nunmehr über 115 Millionen Euro erhöht“, ...

Weiterlesen »

Reihe „worldmusic“ startet mit neuem Frühjahrsprogramm

Von finnischem Folk bis zu mauretanischen Sega-Rhythmen (wS/si) Siegen 20.01.2016 | Auch im Jahr 2016 beteiligt sich KulturSiegen gemeinsam mit weiteren 20 Städten an dem erfolgreichen Netzwerk „Klangkosmos NRW“. Durch diese Kooperation gelingt es seit vielen Jahren, Konzerte mit hochkarätigen Musikensembles aus vier Kontinenten für die jeweils einen Monat dauernde Tournee durch NRW zu gewinnen und zu finanzieren. Eröffnet wird ...

Weiterlesen »

Wann gilt ein Flüchtling als Flüchtling?

Hochaktueller Workshop zur Asylpolitik in der EU am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung zu Gast (wS/red) Siegen 20.01.2016 | Warum verlässt ein Mensch sein Heimatland und wann gilt er bei uns als Flüchtling? Das Thema Flüchtlinge beherrscht derzeit das Tagesgeschehen. Diskussionen um den Umgang, die Unterbringung, die Anerkennung oder die finanzielle Unterstützung sind allgegenwärtig und werden kontrovers und hart geführt. Mit ...

Weiterlesen »

Ausstellung: Nistkästen selber bauen

(wS/si) Siegen 20.01.2016 | Ab sofort und noch bis zum 4. März 2016 ist im Foyer des Rathauses Geisweiddie Ausstellung „Nistkästen selber bauen“ zu sehen. Mehrere Tafeln informieren darüber, wie mit wenig Material und etwas handwerklichem Geschick eine Vielzahl von Nisthilfen für unterschiedliche Tierarten selber angefertigt werden können. Als gute Beispiele sind zahlreiche fertige selbst gebaute Nistkästen ausgestellt. Infomaterialien zur Bauanleitung ...

Weiterlesen »

Die GründerAKADEMIE zeigt es!

Internetmarketing: Möglichkeiten und Chancen einer zeitgemäßen Kundenansprache (wS/red) Siegen 20.01.2016 | Die „alten“ Werbemedien sind zweifellos gut, heutzutage aber nur noch im Zusammenspiel mit neuen Medien zeitgemäß und wirklich werbewirksam! Denn erst das Internet ermöglicht es einem Unternehmen mit seinem jeweiligen Portfolio wirklich „gefunden“ und auch ansprechend wahrgenommen zu werden. Um optimale Wirkung entfalten zu können, sollte ein Internetauftritt technisch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]