(wS/ots) Siegen – Freitagnacht verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Gelände eines Kfz-Betriebes in der Numbach in Siegen. Hierzu schnitten die Täter ein Loch in den Maschendrahtzaun, der das Firmengelände umschließt. Auf dem Gelände wurden aus insgesamt neun Lkw jeweils zwei Starterbatterien ausgebaut und entwendet. Der Ausbau erfolgte fachgerecht. Die Täter scheiterten allerdings am Aufbruch mehrerer Garagen, die ebenfalls auf ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Polizei-Großaufgebot wegen "HAMC SIEGEN"-Party
(wS/at) Siegen | Am heutigen Abend startet in Siegen in der Wallgrabenstraße die „Season Open Party 2015“ des „HAMC SIEGEN“ – Big Red Machine Siegen . Wie jedes Jahr treffen sich Mitglieder und Freunde des Clubs, um eine ausgelassene Party zu feiern. Zu diesem Anlass reisten zahlreiche Partybesucher am späten Nachmittag bzw. frühen Abend aus verschiedenen Regionen in die Krönchenstadt. Wie ...
Weiterlesen »Einzelhandelsentwicklung im Geisweider Rathausumfeld
Weiterentwickelte Pläne kamen an – Politik berät am 21. April (wS/si) Siegen – Die Verbesserung der Nahversorgung im Geisweider Zentrum rund um das Rathaus ist Politik und Verwaltung seit Jahren ein Anliegen. Am kommenden Dienstag, 21. April 2015, ist in dieser Hinsicht ein besonderes, entscheidendes Datum: Dann beraten die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften in einer ...
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung der Judofreunde Siegen – Lindenberg e. V.
Vereinsgründer Lothar Schneider und Olympionikin Regina Audehm mit rundem Jubiläum (wS/sp) Siegen – Mit großem Interesse verfolgten die Lindenberger Judofreunde die Jahreshauptversammlung Es standen an diesem Tag zwei besonderen Jubiläen auf dem Programm. Vereinsgründer Lothar Schneider wurde für 60-jährige Verbundenheit zum Judosport geehrt. Der langjährige Geschäftsführer und ernannte Ehrengeschäftsführer des Vereis stampfte einige Hochkaräter in seiner Trainerzeit aus dem Boden ...
Weiterlesen »Das Beste kommt zum Schloss! 27. Siegener Sommerfestival startet im Juni
Endlich wieder Open-Air… (wS/red) Siegen – Andreas Kümmert, Hagen Rether, Jürgen Becker, Jochen Malmsheimer, Tom Gäbel, Rock4, Burlesque, 1000 Lichter, Schlossfest, Operngala, World Music Night, Poetry Slam, Open-Air-Kino, Late Night Jazz, Kunst gegen Bares – das ist nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Künstler und Genres, die beim diesjährigen Sommerfestival vertreten sind. Vor vier Jahren fiel für lange Zeit der ...
Weiterlesen »Vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer übersehen
(wS/ots) Siegen – Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es in Weidenau an der Einmündung Siegstraße/Auf den Hütten zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 43-jährigen Autofahrerin und einem 67-jährigen Motorradfahrer. Die Autofahrerin kam aus der Straße Auf den Hütten und beabsichtigte an der Einmündung nach links in die Siegstraße einzubiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden Motorradfahrer, der auf der vorfahrtsberechtigen ...
Weiterlesen »Förderung von Mietwohnungsbau: Wohnraumförderprogramm des Landes NRW
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Ein Leitziel des Wohnraumförderprogramms 2014 – 2017des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, für Haushalte mit geringem Einkommen Wohnraum zu schaffen und ihnen die Teilhabe am Wohnungsmarkt zu ermöglichen. Dabei soll die Entwicklung von Wohnquartieren durch Neuschaffung von qualitätsvollem energieeffizientem und barrierearmem Wohnraum unterstützt werden. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat daherZuweisungen in Höhe von 7,6 Mio. Euro für die Förderung ...
Weiterlesen »Haftbefehl gegen Intensivtäter erlassen
(wS/ots) Attendorn/Siegen – Gegen einen 24-jährigen Einbrecher, der in der Nacht auf Mittwoch in ein Bekleidungsgeschäft in Attendorn eingestiegen war, wurde Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte konnte in einer Gemeinschaftsunterkunft im Hohlen Weg in Attendorn festgenommen werden. Dort wurde auch das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Tatverdächtigen sind derzeit 14 Delikte im Kreis Olpe und 18 Straftaten im Kreis Siegen anhängig. ...
Weiterlesen »Eine OASE der Inklusion
Neueröffnung der Lernwerkstatt an der Universität Siegen. Mehr Fläche und neues Mobiliar für eine verbesserte inklusive Lernumgebung (wS/uni) Siegen – Damit Inklusion an Schulen gelingt, müssen nicht nur die Menschen, sondern auch Architektur und Mobiliar für eine inklusive Lernumgebung bereit stehen. Hierzu hat die OASE Lernwerkstatt an der Universität Siegen nun mehr Platz und neue Tische, mit denen sich flexiblere ...
Weiterlesen »Blitzmarathon: 15.777 Überprüfungen – 663 Fahrer waren zu schnell
Dritter bundesweiter Blitzmarathon: Polizei zieht positive Bilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein – Die Polizei in Siegen-Wittgenstein zieht nach dem dritten bundesweiten Blitzmarathon am Donnerstag (16.04.2015) insgesamt eine positive Bilanz – die meisten Verkehrsteilnehmer haben sich an die Tempolimits gehalten. Insgesamt 15.777 Fahrzeugführer wurden an den Kontrollstellen im Kreis zwischen 6 und 24 Uhr überprüft – 663 Fahrer hielten sich nicht an die ...
Weiterlesen »