Stadt Siegen

Bepflanzung der Grünflächen: 50.000 Frühjahrsblüher – und ein „Star“ im Siegener Schlosspark

(wS/si) Siegen 28.03.2024 | Der Frühling ist in Siegen eingezogen: Pünktlich zum Frühlingsanfang hat die Stadtgärtnerei rund 50.000 bunte Blumen im gesamten Stadtgebiet gepflanzt. Primeln, Bellis, Stiefmütterchen und weitere Pflanzen sorgen nun im Schlosspark, in der Alfred-Fissmer-Anlage, auf den Friedhöfen und in den städtischen Grünanlagen für farbenfrohe Akzente. Ein Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher im Schlosspark: Aus Stiefmütterchen, Hornveilchen ...

Weiterlesen »

Internationaler Fachaustausch über Sozial- und Gesundheitsplanung – Delegation aus Ghana zu Gast in Siegen-Wittgenstein

(wS/si) Siegen 28.03.2024 | „Ich habe ein ghanaisches Sprichwort gefunden“, begrüßte Landrat Andreas Müller jetzt eine neunköpfige Delegation aus Ghana im Kreishaus. „‚Der Mensch ist keine Kokosnuss, er ist nicht völlig abgekapselt‘. Wir sind hier um aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen.“ Eine Woche lang war die Delegation aus Ghana in Siegen-Wittgenstein zu Gast. Sie wurde angeführt von der Landrätin ...

Weiterlesen »

Weiterer Fortschritt nach Cyber-Angriff: Ratsinformationssystem der Stadt Siegen wieder verfügbar

(wS/si) Siegen 28.03.2024 | Der Sitzungsdienst der Universitätsstadt Siegen meldet positive Neuigkeiten: Ab sofort stehen notwendige Fachverfahren – und damit auch das Ratsinformationssystem – wieder zur Verfügung. Politikinteressierte erhalten somit wie gewohnt alle Informationen zu Sitzungsterminen, Gremien, Fraktionen, Personen und Vorlagen und können wieder zu kommunalpolitischen Themen recherchieren. Dabei sollten Bürgerinnen und Bürger jedoch beachten, dass das Ratsinformationssystem nach dem ...

Weiterlesen »

Selbstgebaute Nisthilfen für Wildbienen – Bio-Station bietet Workshop für Bienenfreunde

(wS/si) Siegen 28.03.2024 | Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet am Mittwoch, 10. April 2024, von 16 bis 18 Uhr einen Workshop zum Thema Nisthilfen für Wildbienen an. Die Referentinnen zeigen der Gruppe, welche Materialien für den Bau von Nisthilfen geeignet sind und wie eine einfache Nisthilfe gebaut werden kann. In Deutschland gibt es ungefähr 560 Wildbienenarten, die eine wichtige Rolle ...

Weiterlesen »

Mehr als 60 Schockanrufe – alle Angerufenen haben richtig reagiert

(wS/ots) Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein 28.03.2024 | Am gestrigen Mittwoch (27. März) rollte eine Welle von sogenannten Schockanrufen über das Kreisgebiet hinweg. Über eine „weinende Frau, die sich als Verwandte ausgab und einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe“ berichteten immer wieder die Melderinnen und Melder. Dies ist in der Regel der Auftakt eines solchen Schockanrufes. Dann übernimmt ein vermeintlicher Polizeibeamter oder eine Beamtin ...

Weiterlesen »

Grundstücksmarktbericht 2024 für Siegen Immobilienpreise geben weiter nach

(wS/si) Siegen 28.03.2024 | Dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Universitätsstadt Siegen wurden im letzten Jahr 757 Kaufverträge durch die Notare eingereicht. Dies entspricht einem Gegenwert von rd. 140 Mio. Euro bzw. einer Fläche von rd. 44 Hektar. Dabei kamen einige Immobilienteilmärkte mächtig unter Druck. Diese und viele weitere Informationen zum Immobilienmarkt in der Universitätsstadt Siegen können dem neu veröffentlichten ...

Weiterlesen »

„The Taste of Music“ – Orgel und Klavier treffen in ungewöhnlichem Konzert aufeinander

(wS/bc) Siegen 28.03.2024 | Peter Scholl, der bekannte Organist, Pianist und Dirigent, gestaltet ein ganz besonderes Konzert mit Orgel und Klavier. Das musikalische Ereignis entführt die Gäste am Freitag, den 12. April um 20 Uhr in der Siegener Martinikirche in eine Welt voller fein abgestimmter Klänge und melodischer Kontraste. Unter dem Titel „The Taste of Music“ spielt Scholl ein vielfältiges ...

Weiterlesen »

Neue Robotik-Chirurgin – im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus operiert Dr. Katharina Gillen in der Frauenheilkunde

(wS/dia) Siegen 28.03.2024 |  Auch bei umfangreichen Operationen steht die Robotik für Präzision und ermöglicht, dass Patienten schneller in den Alltag zurückkehren können: Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist der OP-Roboter Da Vinci im Einsatz, an dem nun auch das Know-how von Dr. Katharina Gillen zum Einsatz kommt. Die leitende Oberärztin der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie hat eine umfangreiche ...

Weiterlesen »

Osterfeuer auf den Siegwiesen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr lädt ein

(wS/red) Siegen 28.03.2024 | Am Ostersamstag, den 30.03.2024, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eiserfeld erneut zu einem traditionellen Osterfeuer ein. Die Veranstaltung findet auf den Siegwiesen statt und beginnt um 18 Uhr. Das Osterfeuer bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und das bevorstehende Osterfest zu feiern. Der Förderverein und die Mitglieder der Feuerwehr freuen sich auf zahlreiche ...

Weiterlesen »

Alleinunfall in der Hengsbachstraße in Siegen – Eiserfeld

(wS/red) Siegen 27.03.2024 | Am Abend gegen 20:25 Uhr kam es in der Hengsbachstraße in Eiserfeld zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer verlor wohl aufgrund eines internistischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam leicht in die Böschung ab. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden unter dem Einsatzstichwort „ABC 1 – auslaufende Betriebsmittel“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]