Regionale-Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ ausfinanziert (wS/si) Siegen. Die Stadt Siegen profitiert von dem aufgestockten Städtebauförderprogramm von Bund und Land: Sie hat zusätzlich 4,1 Mio. Euro Fördergelder bewilligt bekommen – damit ist das Regionale-Projekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ ausfinanziert. „Während ein Teil der Mittel für die bereits bewilligten Bauabschnitte wie beispielsweise den Neubau der Apollo-Brücke und die Sanierung ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegener Modell verbindet Feuerwehr und Uni
Bundesweit einzigartige Fortbildungsveranstaltung für Feuerwehren an der Uni Siegen vermittelt Chemie-Wissen für den Einsatz. (wS/uni) Siegen. Auf dem Stundenplan standen Chemikalien in der Industrie, die Versorgung von Verätzungen durch Säuren und Laugen und Einblicke in die Arbeit der Spezialeinheit „Analytical Task Force“ (ATF). Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bereiteten sich beim Symposium „ABC-Gefahren“ an der Universität Siegen auf die Gefahren und Herausforderungen ...
Weiterlesen »Fahndung nach silbernen VW Sharan mit französischem Kennzeichen erfolgreich
Kripo bittet um weitere Hinweise (wS/ots) Freudenberg/Siegen. Die Fahndung im Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen aus der vergangenen Woche im Raum Freudenberg, Alchen, Bühl und Geisweid nach einem verdächtigen silbernen VW Sharan mit französischem Kennzeichen war bereits erfolgreich (wir berichteten). Dank zahlreicher Hinweise sehr aufmerksamer Bürger/-innen konnte der Sharan am Donnerstagnachmittag in Freudenberg gestellt werden. In dem Fahrzeug befanden sich drei osteuropäische Staatsbürger, die vorläufig festgenommen wurden und ...
Weiterlesen »Breites Spektrum bei der „Nacht der Musik“
(wS/si) Siegen – Premiere in Siegen: Am Samstag, 8. November 2014, wird es an verschiedenen Orten in Siegens Innenstadt besonders musikalisch. Dann lädt die Stadt Siegen alle Musikfreundinnen und -Freunde zur ersten „Nacht der Musik“ ein. Rund 20 Ensembles der hiesigen Kulturszene und darüber hinaus bieten an verschiedenen Orten in der Siegener Innenstadt zwischen 20.00 und 23.00 Uhr Kostproben aus ...
Weiterlesen »Hallenbad Weidenau ab Montag wieder geöffnet
(wS/si) Siegen-Weidenau – Gute Nachrichten für alle Besucher des Hallenbads in Siegen-Weidenau: Das Hallenbad ist ab Montag, den 3. November 2014, wieder geöffnet. Am heutigen Donnerstag wurden die Sanierungsarbeiten am Dachrand abgeschlossen – knapp zwei Wochen, nachdem das Bad aus Sicherheitsgründen vorsorglich geschlossen worden war. „Eine Punktlandung. Unser Zeitplan konnte genau eingehalten werden. Ich freue mich besonders, dass das Schulschwimmen ...
Weiterlesen »„Fest der Kulturen“ am 19. November in Siegen
(wS/sw) Siegen – Mit einem großen „Fest der Kulturen“ will sich das Kommunale Integrationszentrum Siegen-Wittgenstein jetzt vorstellen – und lädt am Mittwoch, den 19. November, alle, die sich im Bereich Integration engagieren oder dafür interessieren, zu einer Auftaktveranstaltung in den Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle in Siegen ein. „Eine beeindruckende Zahl von Vereinen, Institutionen, Gremien, Gruppen und Privatpersonen engagiert sich bei uns ...
Weiterlesen »Uni-Rektor Holger Burckhart sieht Studierendenurteil als Ansporn
(wS/uni) Siegen – „Der 12. Studierendensurvey zeigt, dass die Hochschulen auf dem richtigen Weg sind, die Ziele der europäischen Studienreform im Sinne besserer Studienbedingungen umzusetzen“, so Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium, Lehrerbildung und Lebenslanges Lernen, zu den Ergebnissen der repräsentativen Befragung von 5.000 Studierenden. Burckhart zeigte sich erfreut, ...
Weiterlesen »MdL Tanja Wagener besuchte den Micha Sonntag
(wS/si) Siegen. Zur Feier des alljährlichen, weltweiten Micha Sonntags kamen in der EFG Weststraße ca. 100 Christen zusammen. In Zusammenarbeit mit der Micha Initiative Siegen wurden an diesem Tag die unter dem Motto “ gut zu (er)tragen“ die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie thematisiert. Im Anschluß nutzten zahlreiche Teilnehmer die Möglichkeit das “Manifest für menschenwürdige“ Arbeit zu unterzeichnen. Auch Tanja Wagener stellte ...
Weiterlesen »AWO-Werkstatt Siegen öffnet ihre Türen und Tore
(wS/awo) Siegen – Die AWO-Werkstatt Siegen lässt sich „in die Karten schauen“. Am Samstag, den 8. November 2014 öffnet sie ihre Türen und Tore, um der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in ihren beruflichen Alltag zu gewähren. Dazu lädt der Förderverein der Siegener AWO-Werkstätten als Veranstalter in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr ein. Mittlerweile ist die AWO-Werkstatt Siegen ein ...
Weiterlesen »Leimbachstraße nach Sanierung neu und zeitgemäß
(wS/si) Siegen – Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die viel befahrende Leimbachstraße, Hauptzufahrtstraße von der Autobahn in die Stadt Siegen, zeigt sich nach rund anderthalb Jahren Sanierungsarbeiten ab sofort in ihrer gesamten Länge neu und zeitgemäß. Bürgermeister Steffen Mues gab die Leimbachstraße offiziell frei. Vor zwei Jahren wurde bereits die Sanierung des unteren Bereichs zwischen Koblenzer Straße und Winchenbach ...
Weiterlesen »