(wS/si) Siegen – Sport und Bewegung bietet Berufstätigen jeden Alters einen guten Ausgleich zum stressigen Berufsalltag. Das Familienzentrum am Lindenberg bietet daher in Kooperation mit der Volkshochschule Siegen vom 9. September bis 25. November 2014 eine After-Work-Fitness an. Der Kurs findet jeweils dienstags von 16 bis 17 Uhr in der Pestalozzischule, Westerwald Str. 50, statt. Die Kursgebühr beträgt zehn Euro, ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Jetzt bewerben für den Klimaschutzpreis der Stadt Siegen 2014
(wS/si) Siegen. Die Stadt Siegen schreibt wieder einen Preis für vorbildliche Aktivitäten zur Energieeinsparung, zur effizienten Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer Energien im Stadtgebiet aus. Um den Klimaschutzpreis 2014 können sich Privatleute, Vereine oder Firmen und Institutionen bewerben. Voraussetzung ist, dass sie mit ihrem Einsatz und/oder ihren Investitionen einen beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz leisten oder geleistet haben. Das gilt auch ...
Weiterlesen »Kostenlose Deutschkurse am Siegener Lindenberg
(wS/si) Siegen – Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse erweitern und verbessern möchten, können vom 17. September bis 3. Dezember 2014 an einem kostenlosen Sprachkurs des Familienzentrums am Lindenberg teilnehmen. Der Kurs findet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Siegen statt. Es werden die Grundlagen der deutschen Sprache vermittelt, wobei sich die Inhalte am Kenntnisstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer orientieren. Das erste ...
Weiterlesen »FJM-Gymnasium erhält neuen Anstrich zum 100-jährigen Jubiläum
(wS/si) Siegen – Im Rahmen der Projektwoche anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums des Fürst-Johann -Moritz-Gymnasiums hat eine Projektgruppe bestehend aus fünf Lehrern und 45 Schülerinnen und Schülern das „Gebäude G“ des FJM Gymnasiums – ehemals „Unterstufengebäude“ – komplett mit einem neuen Außenanstrich versehen. Unter der Leitung von Rainer Ohrendorf-Weiß, in Kooperation mit dem Malerbetrieb Andreas Utsch und der ZGW, Gebäudewirtschaft der ...
Weiterlesen »Falsche Bankerin betrügt 53-jährigen Eiserfelder um 2.000 Euro
(wS/ots) Siegen – Ein 53-jähriger Mann aus Siegen-Eiserfeld erhielt im Verlauf des gestrigen Mittwochs zwei Anrufe auf sein Handy, bei denen sich die Anruferin als Mitarbeiterin seines Geldinstituts ausgab. Sie forderte den Eiserfelder auf, ein zwingend notwendiges Update für sein Online-Konto vorzunehmen. Zu Hause an seinem PC führte der 53-Jährige dieses „Update“ durch – und gab dabei seine TAN-Nummer Preis. ...
Weiterlesen »Thema Diversity: „Ein Gesetz kann man auch ändern“
Die Siegener Doktorandin Katharina Miketta setzt sich für eine Ergänzung des Wissen-schaftszeitvertragsgesetzes um eine inklusionspolitische Komponente ein (wS/uni) Siegen. Diversity – das bedeutet Vielfalt. Und als Teil dieser Vielfalt an der Universität Siegen sieht sich Katharina Miketta. Die 31-Jährige promoviert am Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik von Prof. Dr. Dorle Klika zum Thema „Sinnbildungsprozesse chronisch kranker Jugendlicher in der Postado-leszenz“ und arbeitet ...
Weiterlesen »Dirk Käsbach zum neuen Stadtkämmerer gewählt
(wS/si) Siegen. Der Rat der Stadt Siegen hat entschieden und Dirk Käsbach zum neuen I. Beigeordneten und Kämmerer der Stadt Siegen gewählt. Zum Aufgabengebiet des 41-Jährigen, der die Nachfolge von Reinhold Baumeister (Ruhestand zum 30. September) antritt, gehören die Fachbereiche 3 Finanzen und 6 Recht, Sicherheit, Ordnung einschließlich der hauptamtlichen Feuerwehr mit ihrem Rettungsdienst sowie die Siegerlandhalle. Käsbach wechselt aus dem ...
Weiterlesen »SF Siegen erleiden Schiffbruch in der Kölner Bucht
(wS/jk) Köln/Siegen – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen ist auch im Sportpark Köln-Höhenberg, der für die Krönchenstädter in der Vergangenheit stets ein gutes Pflaster gewesen ist, leer ausgegangen. Vor 1.044 Zuschauern unterlag die Mannschaft von Trainer Matthias Hagner gegen Viktoria Köln mit 0:5 (0:3). Die Kölner hatten bereits zur Pause die Weichen für den Heimsieg gestellt. Die Reise an ihre Aufstiegsstätte von ...
Weiterlesen »Feuer in Weidenau richtet 100.000 Euro Sachschaden an
(wS/oo) Siegen-Weidenau. Einen Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro richtete am späten Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Feldstraße in Weidenau an. Ein Mann war am Nachmittag damit beschäftigt Schweißbahnen aus Teerpappe auf einem Flachdach eines Anbaus aufzuschweißen. Aus bislang ungeklärter Ursache haben diese Bahnen plötzlich Feuer gefangen und der Brand breitete sich auf das gesamte Flachdach aus. ...
Weiterlesen »Siegener Freibadsaison beendet
Hallenbäder Weidenau und Löhrtor öffnen wieder (wS/si) Siegen. Am Samstag, 6. September 2014, können Siegener Schwimmfreunde ein letztes Mal in diesem Jahr in den beiden Warmwasserfreibädern Kaan-Marienborn und Geisweid baden. Die Saison verlief wegen des unsteten Wetters sehr durchwachsen. Anders als im Vorjahr konnte in 2014 in keinem der Freibäder die 40.000 Besuchermarke geknackt werden. Der besucherstärkste Monat war in ...
Weiterlesen »