(wS/sp) Siegen-Eiserfeld. Mit dem Finale des U21 A-Wettbewerbs des weiblichen Nachwuchses konnten am Donnerstag alle Jugend- und Nachwuchsklassen beim 8. REWE-CUP abgeschlossen werden, nachdem der Regen tags zuvor das Endspiel zwischen Anna Fischer (220, Kölner THC Stadion Rot-Weiß) und der jüngsten Teilnehmerin, Estella Jäger (TC Kaunitz) beim Stande von 2:1 für Fischer unterbrochen wurde. Die 14-jährige Jäger sicherte sich Satz ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Baustelle Eiserntalstraße: Für Schulbusse ab 20. August wieder frei
(wS/si) Siegen-Eisern. Die Vollsperrung im Bereich der Eiserntalstraße / Obersdorfer Straße in Eisern wird ab Mittwoch, 20. August 2014 provisorisch aufgehoben – allerdings nur für den Schulbusverkehr. Für den Individual- und Schwerlastverkehr muss die Vollsperrung dagegen noch voraussichtlich bis Ende September 2014 bestehen bleiben. Geplant war, die Bauarbeiten – die Erneuerung des Gewässerdurchlasses im Einmündungsbereich Eiserntalstraße / Obersdorfer Straße – ...
Weiterlesen »Uni Siegen begrüßt neue Auszubildende
(wS/uni) Siegen. Erwartungsvolle Gesichter beim Start in einen neuen Lebensabschnitt. Kanzler Ulf Richter hat neun junge Menschen begrüßt, die seit dem 15. August 2014 eine Ausbildung an der Universität Siegen machen. „Sie werden hier nicht nur fachlich, sondern auch persönlich reifen“, versichert Richter. Fachlich werden die neuen Gesichter der Uni Siegen als Chemielaborantin (Alessa Schneider), FachinformatikerIn (Jana Jaqueline Bäcker, Tobias ...
Weiterlesen »Erste MINT-Mitmachtage für Schulen und Kitas im Spiegelzelt
(wS/si) Siegen. Kunst trifft Technik – das hat es auch noch nicht gegeben: Am 4. und 5. September finden in Siegen die ersten MINT-Mitmachtage statt – und zwar im Spiegelzelt vor dem Apollotheater. Dort, wo sonst Kunst und Kultur zuhause sind, wird es an diesen beiden Tagen Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen geben. MINT steht für Mathematik – Informatik – ...
Weiterlesen »Schauspielführung "Von Liebesleid und Mordgelüsten"
(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 24. August, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des Oberen Schlosses. Autorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ...
Weiterlesen »Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. In der kommenden Woche beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der europaweiten TISPOL-Kontrollaktion „European Operation Speed“. TISPOL, das steht für „Traffic Information System Police“. Hierbei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in London, die aus einem Verbund von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist. Auf europäischer Ebene koordiniert dieses Netzwerk Kontrollaktionen wie diese jetzt ...
Weiterlesen »VWS Busse werden in der ‚Nacht der 1000 Lichter‘ umgeleitet
(wS/si) Siegen. Aufgrund der ‚Nacht der 1.000 Lichter‘ kommt es am Samstag, den 23. August 2014 im Siegener Stadtgebiet zu Änderungen im Busfahrplan der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), eines Unternehmens der Wern Group. Das buchstäbliche Highlight führt zu Sperrungen in der Oberstadt, so dass bereits vom späten Nachmittag an die Haltestellen ‚Koblenzer Straße‘, ‚Obergraben‘, ‚Löhrtor‘, ‚Rathaus‘, ‚Marburger Straße‘ und ...
Weiterlesen »Schiedsrichterturnier in Kamen-Kaiserau
(wS/sp) Siegen-Wittgenstein. Erstmals lud der Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) alle Schiedsrichter der Fußballkreise zu einem gemeinsamen Turnier ein, an dem letztlich über 250 Schiedsrichter teilnahmen. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein war mit 11 Schiedsrichtern vertreten, die um die Trophäe „Schiedsrichtermannschaft des Jahres“ kämpften. Nach dem Referees-Run in Borgholzhausen war dies die zweite Veranstaltung die das Gemeinschaftsgefühl der kreislichen Schiedsrichter stärken sollte. Ein Erlebnisbericht ...
Weiterlesen »3. Spieltag beim REWE-Cup
(wS/sp) Siegen-Eiserfeld. Immer wieder blickten die Mitglieder der Turnierleitung am dritten Tag des REWE-CUPS gen Himmel, denn die Wetterprognosen hatten einigen Regen angkündigt. Doch bis etwa 17 Uhr blieb die Schränke verschont. Während der U21-Endspiele öffnete der Himmel dann doch die Schleusen und beide Matches mussten abgebrochen werden. Im männlichen Nachwuchs lag der Sieben gesetzte Moldawier Andrei Soltoianu (365, TV ...
Weiterlesen »Mit dem Schäfer zur Heideblüte in die Trupbacher Heide
(wS/si) Siegen. Als mittlerweile größtes Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein und zudem in unmittelbarer Nähe zur Stadt Siegen gelegen, lockt die Trupbacher Heide von Jahr zu Jahr mehr Menschen an. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege über fast zehn Jahre mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Trupbacher Heide, dem Naturschutzbund Siegen-Wittgenstein und ...
Weiterlesen »