(wS/co) Siegen 29.02.2024 | Reichlich Diskussionen zur aktuellen politischen Lage in Europa gab es am vergangenen Freitag, 23. Februar, zwischen der SPD-Europaabgeordneten (MdEP), Birgit Sippel, Vertretern der Coatinc Company sowie des Industrieverbands Feuerverzinken am Standort der Coatinc Siegen GmbH. Seitens des Industrieverbands waren Marco Göllrich und Tobias Schäfer (WVMetalle) zu Gast. Paul Niederstein, geschäftsführender Gesellschafter der The Coatinc Company Holding ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Die verbindenden Bande von Langenholdinghausen: Gemeinschaft im Wandel der Zeit
(wS/red) Siegen – Langenholdinghausen 29.02.2024 | Seit Jahrhunderten hat die Gemeinschaft in Langenholdinghausen eine feste Bindung, die durch die wechselnden Strömungen der Zeit hindurch Bestand hatte. Doch welche Faktoren verbinden die Bewohner dieses malerischen Ortes miteinander? Und wie hat sich die lokale Gemeinschaft im Laufe der Geschichte verändert, von einer eigenständigen politischen Einheit zu einem integrierten Stadtteil von Siegen? Diese ...
Weiterlesen »Back- und Schlachtfest Gosenbach 09.03.2024
(wS/red) Gosenbach 29.02.2024 | Auch im Jahre 2024 findet unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Gosenbacher Vereine (AGV) das traditionelle Back- und Schlachtfest am Samstag, den 09.03.2024 in seiner nun bereits 23. Auflage wieder statt. Startschuss der Veranstaltung ist wie immer pünktlich zur Mittagszeit um 12 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Dennis Weide, freut sich ...
Weiterlesen »Unfall im Wellersbergtunnel: Frontalzusammenstoß führte zu Verkehrsbehinderungen
(wS/red) Siegen 28.02.2024 | Heute Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall im Wellersbergtunnel, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, was zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Kia führte. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer von der Freudenberger Straße in den Wellersbergtunnel abbog und anschließend nach rechts Richtung Siegen abbiegen wollte. Infolge eines ...
Weiterlesen »Nachhaltiger Umgang mit Essen in Schulmensen: Pilotprojekt „Essen retten“ an zwei Siegener Schulen gestartet
(wS/si) Siegen 27.02.2024 | Die Mitarbeiterin der Mensa der Obenstruthschule stellt eine große Ausgabeschale mit dampfenden Hackbällchen auf die Ausgabetheke: Das heute übriggebliebene Mittagessen – Hackbällchen und Nudeln – wird gleich von den „Essensrettern“ abgeholt. Die Essensretter der Initiative „Foodsharing“ und des Caterers Cucina holen übriggebliebene Mahlzeiten aus der Schulmensa ab, jeden Schultag – wenn es etwas zu „retten“ gibt ...
Weiterlesen »Elternbriefwahl: Abstimmung über die Umwandlung der Hammerhütter Schule in Siegen
(wS/si) Siegen 27.02.2024 | Briefwahl zur Umwandlung am 14. März: Wird die Hammerhütter Schule in Siegen Gemeinschaftsgrundschule? Soll die Hammerhütter Schule in Siegen von einer katholischen Bekenntnisgrundschule in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt werden? Über diese Frage können ab Ende Februar Eltern und Sorgeberechtigte per Briefwahl abstimmen. Das Abstimmungsverfahren hatte der Siegener Schulausschuss in seiner Sitzung am 24. Oktober 2023 mehrheitlich beschlossen, ...
Weiterlesen »2.000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland
(wS/dia) Siegen 27.02.2024 | Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf machen sich für Siegener Einrichtung stark Siegen. Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro hat nun das Evangelisches Hospiz Siegerland erreicht. Das Geld kam bei einer Sammelaktion der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf zusammen. „Gute Zwecke liegen uns immer am Herzen – besonders in der Region “, ...
Weiterlesen »Einladung zum Besuch des ALTERAktiv Repair Café Siegen
(wS/red) Siegen 27.02.2024 | Reparieren liegt im Trend! Am Samstag, den 16. März 2024, lädt das ALTERAktiv Repair Café Siegen von 13:00 bis 16:30 Uhr erneut dazu ein, gemeinsam defekte Gegenstände wieder zum Leben zu erwecken. Das Treffen findet im Mehrgenerationenzentrum in der St. Johann-Straße 7 statt, wo Parkmöglichkeiten samstags kostenlos beim Lÿz zur Verfügung stehen. Das Repair Café ist ...
Weiterlesen »Graue Herren besiegt und Jury überzeugt – Sechstklässlerin gewinnt Vorlesewettbewerb in Netphen
(wS/si) Netphen 27.02.2024 | „Willst du es wirklich wagen?“ fragt Meister Hora. „Ja“, antwortet Momo. Es ist ruhig im Alten Feuerwehrhaus Netphen, als Momo Josephine Keller aus dem Buch „Momo“ vorliest. Nicht nur den Vornamen teilt sich die Sechstklässlerin des Gymnasiums Netphen mit der Romanfigur aus dem gleichnamigen Roman von Autor Michael Ende. Momo macht sich auf den Weg die ...
Weiterlesen »Siegener Kinder aufgepasst: Sommerferienspaß in Otterndorf wartet mit einem vielfältigen Programm von Schwimmen bis Segeln
(wS/si) Siegen 27.02.2024 | Schwimmen, Kanu oder Tretboot fahren, Segeln, Ponyreiten und vieles mehr: Ganz nach dem Motto des Fördervereins Sommerlager Otterndorf e.V. „Einmal Otterndorf, immer Otterndorf“ bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro in diesem Jahr bereits zum dritten Mal eine Sommerferienfreizeit in der niedersächsischen Gemeinde an der Nordsee an. Vom 9. bis 20. Juli 2024 dürfen sich Siegener Kinder ...
Weiterlesen »