(wS/ots) Freudenberg/Siegen – Einbrecher schlugen in der Nacht zum Mittwoch auf der Rückseite einer Fabrikationshalle in der „Hommeswiese“ in Freudenberg-Büschergrund eine Fensterscheibe ein und gelangten so ins Gebäudeinnere. In der Lagerhalle entwendeten sie diverse Kupferkabel dort stehender Maschinen. Außerdem nahmen die Unbekannten noch eine Vielzahl diverser Kupfer- und Messingteile sowie Arbeitsgeräte mit. Gesamtbeutewert: mehrere tausend Euro. Das Diebesgut wurde vermutlich ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Kaminbrand: Starker Rauch aus der Steckdose
(wS/oo) Siegen – Glück im Unglück haben die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Siegener Emilienstraße 61 gehabt. Denn ein Kaminbrand, meist stets gefährlich, rief am Mittwochmittag nicht nur den Bezirksschornsteinfegermeister Bernd Ax, sondern auch die Feuerwehr, die mit der hauptamtlichen Woche sowie dem Löschzug Siegen-Hain und der Drehleiter aus Geisweid ausgerückt war, auf den Plan. Starker brauner und schwarzer Rauch ...
Weiterlesen »Polizei nimmt Diebes-Duo und Gesuchten fest
(wS/ots) Neunkirchen/Siegen – Zwei südosteuropäische Frauen betraten am frühen Dienstagabend ein Geschäft in Neunkirchen-Salchendorf und gaben vor, zwei Edelstahlkaffeekannen kaufen zu wollen. Als sie mit einem 500-Euro-Schein bezahlt hatten, wollten sie die Kannen dann plötzlich doch nicht mehr kaufen. Nachdem die beiden Frauen dann das Wechselgeld zurückgegeben und den 500-Euro-Schein wieder erhalten hatten, verließen sie das Geschäft. Eine sofortige Überprüfung ...
Weiterlesen »Carolin Kebekus macht "PussyTerror" in Siegen
(wS/red) Siegen – Carolin Kebekus kommt nach Siegen. Die 33-jährige Komikerin gastiert mit ihrem ersten Soloprogramm „PussyTerror“ am Donnerstag, den 20. März 2014, um 20 Uhr in der Siegerlandhalle. Kebekus, die unter anderem mit dem Kabarettpreis „Tegtmeiers Erben“ und dem „Deutschen Comedypreis“ ausgezeichnet wurde, hat rasant den Aufstieg in die erste Liga der deutschen Comedians geschafft. In ihrem ersten Soloprogramm ...
Weiterlesen »"Frühe Hilfen": Familienbüro sucht Projektideen
(wS/si) Siegen – Noch bis zum 27. Februar 2014 können Vereine, Verbände, Dienste und Einrichtungen für den Wettbewerb „Frühe Hilfen“ beim Familienbüro der Stadt Siegen Projektideen einreichen. Gesucht sind Projekte, wie zum Beispiel spezielle Kurse, die die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren fördern und Eltern ab Beginn der Schwangerschaft sowie bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben unterstützen sollen. Durch ...
Weiterlesen »Pedale verwechselt: Senior fährt in Garagentor
(wS/ots) Siegen – Ein 87-jähriger Fahrzeugführer wendete am Dienstagnachmittag mit seinem 188 PS starken 7er-BMW auf der Wellersbergstraße. Dabei verwechselte der Senior vermutlich das Gas- mit dem Bremspedal. Er durchfuhr dann ein an der Freudenberger Straße gelegenes Garagentor und kollidierte dort mit einem in der Garage geparkten VW Polo. Der Polo wurde durch die Kollision auf der anderen Seite der ...
Weiterlesen »Studentinnen absolvieren Eigenmarketing-Seminar
(wS/sw) Siegen – „Natürlich überzeuge ich!“ war der Titel eines Kompaktseminars, das Studentinnen der letzten beiden Semester in einem Bachelor- bzw. Masterstudiengang der Uni Siegen jetzt im Kreishaus absolvierten. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf hatte die Veranstaltung in Kooperation mit der Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe organisiert. „Wie kann ich mich am besten verkaufen, so dass ich bei Bewerbungen ...
Weiterlesen »Volksbank erfolgreich- "Aber weiterhin wachsam"
(wS/si) Siegen – „Wir haben uns daran gewöhnt, von Krisen zu reden und Krisenszenarien aufzuzeigen. Aber das Schlimmste scheint hinter uns zu liegen“, so die positive Aussage von Norbert Kaufmann, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Siegen zu Beginn der heutigen Jahres-Pressekonferenz. „Dennoch“, so Kaufmann, „ist es geboten, weiterhin wachsam zu sein. Es gibt in dieser Hinsicht keinen Grund, sich entspannt ...
Weiterlesen »Wern-Group spendet an Mukoviszidose-Gruppe
(wS/vws) Siegen – Auch in diesem Jahr unterstützt die Wern-Group die Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen mit einer Geldspende. Anstelle von Weihnachtspräsenten an Kunden und Partner beschloss Geschäftsführer Klaus-Dieter Wern – dem die Regionalgruppe aus Gründen familiärer Betroffenheit besonders am Herzen liegt – auch in diesem Jahr eine finanzielle Hilfestellung zu leisten. Der Gruppensprecher Burkhard Farnschläder freute sich über 3.000 Euro, die ...
Weiterlesen »Marketing-Expertin unterstützt Sportfreunde
(wS/sp) Siegen – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen erhält ab sofort professionelle Unterstützung im Bereich Marketing. Prof. Dr. Julia Naskrent wird künftig eng mit den Sportfreunden zusammenarbeiten. Sie ist Professorin für Marketing (insbesondere CRM, Vertrieb und Kommunikation) an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) an den Standorten Siegen, Köln und Dortmund. Frau Prof. Dr. Naskrent berät die Sportfreunde Siegen bei anstehenden ...
Weiterlesen »