Stadt Siegen

Jens Kamieth als CDU-Vorsitzender bestätigt

(wS/si) Siegen – Bereits im November hat die CDU als erste Partei in der Stadt Siegen die Kandidaten zur Kommunalwahl in diesem Jahr aufgestellt. Jetzt standen die turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand des Stadtverbandes an. Und auch hier zeigt sich die CDU gut gerüstet für den Wahlkampf, vor allem aber für die politische Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Jens ...

Weiterlesen »

Walter-Krämer-Platz am Kreisklinikum: Jury entscheidet sich für Erwin Wortelkamps Entwurf

(wS/si) Siegen – Das humanitäre Wirken Walter Krämers durch eine künstlerische Gestaltung des nach ihm benannten Platzes am Kreisklinikum Siegen angemessen zu würdigen, war Ziel eines offenen Wettbewerbes, den die Kreisklinikum Siegen GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Frühjahr 2013 ausgeschrieben hatte. Bis zum 1. Juli 2013 reichten insgesamt 22 Künstlerinnen und Künstler ihre ...

Weiterlesen »

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

(wS/ots) Siegen – Eine 24-jährige Fußgängerin übersah am Freitagmorgen um 7.50 Uhr beim Überqueren der Giersbergstraße einen herannahenden Pkw, der zu diesem Zeitpunkt in den Hohler Weg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Fußgängerin. Die 24-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste anschließend einem Krankenhaus zugeführt werden. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer ...

Weiterlesen »

"Lärmschutz" für Gosenbach: Infoveranstaltung

(wS/si) Siegen – „Lärmschutz“ ist ein wichtiges Thema für den Siegener Stadtteil Gosenbach: Gesucht wird eine Lösung, wie der Lärmbelästigung durch die nahe Autobahn A 45 am besten begegnet werden kann. Der Landesbetrieb Straßen.NRW plant, in diesem Jahr ein rund 500 Meter langes Lärmschutzbauwerk – eine Kombination aus Wall und Wand – möglichst nah an der Autobahn zu errichten. Dadurch ...

Weiterlesen »

Vortrag: „Vertriebenen-Denkmäler“ im Wandel

(wS/si) Siegen –  Der nächste Vortrag der Reihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ findet am Donnerstag, 30. Januar im KrönchenCenter statt. Der Titel lautet „Vergesst nicht die Flüchtlinge dieser Welt“ – Möglichkeiten und Grenzen einer Transformation des Denkmals „Deutscher Osten“ in ein Flüchtlingsdenkmal? Seit 1968 steht im Garten des Oberen Schlosses ein Denkmal, gebildet ...

Weiterlesen »

Niederschelder "Frauenzimmer" auf Salzexpedition

(wS/si) Siegen – Das erste Treffen des Frauencafés „Frauenzimmer“ des DRK-Niederschelden im neuen Jahr begann gleich mit einem besonderen Ausflug. Die Frauen besuchten gemeinsam das Salzkraft-Werk in Freudenberg. In der Salzgrotte wurden die Frauen zunächst von der Inhaberin Heike Wachlinger mit einem Glas Tee begrüßt. Dann folgte ein interessanter Vortrag über Salz und dessen Wirkung auf unser Leben. Leben ohne ...

Weiterlesen »

Vortrag: "Wer ist ein gebildeter Mensch"

(wS/si) Siegen – „Wer ist ein gebildeter Mensch?“ Eine Antwort auf diese Frage versucht der prominente und streiterprobte Pädagoge Dr. Bernhard Bueb am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1. Bueb, Jahrgang 1938, war 31 Jahre lang, von 1974 bis 2005, Leiter des Elite-Internats Schloss Salem am Bodensee. Als Summe seiner beruflichen Erfahrungen veröffentlichte er 2006 das Buch ...

Weiterlesen »

Zweimal "Romeo & Julia" im Apollo Theater

(wS/si)  Siegen – Zwei Mal „Romeo & Julia“ – eine wunderbare Möglichkeit zum Vergleichen! Natürlich kommt zuerst die englischsprachige „Romeo & Juliet“-Inszenierung des britischen TNT-Theatre auf die Bühne des Apollo-Theaters an der Morleystraße 1 – zu erleben am Dienstag, 18. Februar, 20 Uhr. Unter der Regie von Paul Stebbings entfaltet diese berühmteste Lovestory der Welt ihren ganz eigenen Reiz, weil ...

Weiterlesen »

Oliver Pagé verlässt Sportfreunde Siegen

(wS/sp) Siegen – Das Personal-Karussell beim heimischen Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen nimmt weiter Fahrt auf. Der Verein und Oliver Pagé, der als Trainer kürzlich erst die U23 der Siegener übernommen hatte, gehen schon bald getrennte Wege. Die Sportfreunde Siegen und Oliver Pagé haben den bestehenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum 31. Januar aufgelöst. Der Fußballlehrer wechselt zu einem Erstligisten in Ost-Afrika. ...

Weiterlesen »

Über Adel in Siegen: Mit "Klick in die Vergangenheit"

(wS/si) Siegen – Spannende Hintergründe zur Siegener Adelsfamilie des Hauses Nassau-Siegen liefert ein neuer Beitrag, den Geschichtsinteressierten ab sofort unter www.stadtarchiv-siegen.de in der Rubrik „Klick in die Vergangenheit“ finden. Ergänzt wird das Ganze durch eine Vitrinenausstellung. Im Fokus des Onlineartikels steht die Verleihung der Fürstenwürde an die reformierten Grafen Georg Friedrich, Wilhelm Moritz und Friedrich Heinrich von Nassau-Siegen vor 350 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]