Stadt Siegen

"Weihnachsbaumverkauf" für vier gute Zwecke

wS/sw – Siegen – Über 20.000 Weihnachtsbäume hat Thomas Otterbach in den letzten 19 Jahren verkauft – alle für wohltätige Zwecke. Zwischen 60.000 bis 80.000 Euro sind so im Laufe der Jahre zusammen gekommen, rechnet der 50-Jährige über den Daumen: Im vergangenen Jahr alleine mehr als 8.000 Euro. In den nächsten Tagen ist es wieder soweit: Vom 13. bis 21. ...

Weiterlesen »

Trickdiebinnen im Pech

Siegen (ots) – Zwei noch unbekannte Zettel-Trickdiebinnen versuchten am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ihr „Glück“ bei einer in Siegen in der Hardenbergstaße gerade erst eingezogenen 77-jährigen Siegener Seniorin. Glücklicherweise gingen die beiden Straftäterinnen in diesem Fall jedoch leer aus. Vermutlich aber nur deshalb, weil die Seniorin sich gerade noch im Einzug befindet und somit noch keine äußerlich erkennbaren Wertgegenstände in ...

Weiterlesen »

Seminar: Selbstmarketing für Studentinnen

wS/si –  Siegen – Kurz vor Abschluss des Studiums stehen in aller Regel Bewerbungen und Vorstellungsgespräche an – und damit auch viele Fragen: Was kann ich? Wohin will ich und wie kann ich meine Ziele erreichen? Wie positioniere ich mich zielführend im Bewerbungsprozess? Diese und weitere Fragen werden im Seminar „Natürlich überzeuge ich! Selbstmarketing für Studentinnen“ am 17. und 18. ...

Weiterlesen »

Zusatzkonzert mit "Helmut Jost & Friends"

wS/si  – Siegen – Das Weihnachtskonzert „Helmut Jost & Friends“, das am 22. Dezember, ab 18 Uhr in der Johannes Kirche auf dem Rödgen  stattfindet, ist bereits ausverkauft. Wegen der starken Nachfrage nach Karten hat sich Helmut Jost entschlossen, ein Zusatzkonzert am selben Tag anzubieten. Das Zusatzkonzert findet also ebenfalls am Sonntag, 22. Dezember, aber dann bereits ab 15 Uhr ...

Weiterlesen »

Samuel-Frank-Straße am Freitag voll gesperrt

wS/si – Siegen – Am Freitag, 13. Dezember 2013, soll die letzte Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich Samuel-Frank-Straße/Welterstraße hergestellt werden. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Dies teilt die Abteilung Straße und Verkehr der Stadt Siegen mit. Die Samuel-Frank-Straße kann deshalb am Freitag ab 7 Uhr aus beiden Richtungen nur bis zur Baustelle befahren werden. Der Durchgangsverkehr durch die Welterstraße ist ebenfalls ...

Weiterlesen »

"Hübbelbummler" fährt erst im Februar wieder

wS/vws – Siegen – Der „Hübbelbummler“ der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), der aufgrund von Baumaßnahmen am ‚Kölner Tor‘ seit Mitte Juli seinen Betrieb eingestellt hat, wird für sieben weitere Wochen nicht fahren. Da die Zufahrt zur „Kölner Straße“ voraussichtlich bis Ende Januar 2014 nicht möglich ist, verschiebt sich auch die Wiederaufnahme der Linie H1 auf dieses Datum. Nach Abschluss der ...

Weiterlesen »

Abriss verzögert sich: Sieg-Brücke wieder frei

wS/si – Siegen – Mit dem Abriss der Sieg-Brücke kann nicht, wie ursprünglich geplant, vor dem Jahreswechsel begonnen werden. Dies ist das Ergebnis einer Baubesprechung zwischen Vertretern des Planungsbüros bpr, des beauftragten Bauunternehmens Meyer und der Stadt Siegen. In der Folge wird die bereits vorgenommene Sperrung der Brücke aufgehoben. Fußgänger können sie ab Mittwoch, 11. Dezember 2013, wieder nutzen. Geändert ...

Weiterlesen »

Auftritt im Seniorenheim: Beidseitige Freude

wS/si – Siegen – Glückliche Gesichter waren am zweiten Adventssonntag im Fritz-Fries-Seniorenzentrum am Rosterberg zu erblicken, als Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklassen von Jürgen Scholl und Petra de Gans gemeinsam mit dem Kinder- und Jungen-Kammerchor Siegen-Süd musizierten. Auf niveauvolle Art und Weise wurden Stücke von der Renaissance bis zum Pop zum Besten gegeben, zu denen die Senioren auch zum Mitsingen ...

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche der Kinder erfüllen

wS/si – Siegen – In diesem Jahr hat sich das Siegener IT-Unternehmen K-iS Systemhaus GmbH & Co. KG entschlossen, auf Kundenpräsente zu verzichten und das dafür vorgesehene Geld stattdessen in ein soziales Projekt zu investieren. Aus den vielen Vorschlägen, die von K-iS-Mitarbeitern eingereicht wurden, hat sich Geschäftsführer Ingo Kubatschka spontan für das Engelbaum®-Projekt entschieden, das sich seit über 25 Jahren ...

Weiterlesen »

Regenschirme waren in Kaan angesagt

wS/oo – Siegen-Kaan Marienborn – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr  hatten auch diesmal wieder die Käner Ortsvereine zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zum zweiten Mal fand dieser nun auf dem Gelände rund um die Weißtalhalle statt nachdem er viele Jahre  auf dem Schulhof der Grundschule durchgeführt wurde. Veranstaltet wurde der Weihnachtsmarkt vom Förderverein der Weißtalhalle und startete am späten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]