wS/ots – Siegen – Am Montagnachmittag hat ein 56-jähriger Mann im Bereich des Siegener Bahnhofs versucht, einer 23-jährigen Frau die Handtasche zu entreißen. Der Siegener war zur Tatzeit alkoholisiert und blieb am Ende wohl auch erfolglos, weil die junge Frau ihre Tasche mit aller Kraft festhielt. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen noch am gleichen Nachmittag in der Bahnhofstraße festnehmen. Der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Zauberhaft: Die "Verzauberten Brüder"
Die Mutter sucht im Wald nach ihren verlorenen Söhnen. wS/si – Siegen – Eine poetische Geschichte, die gleichermaßen spannend, überraschend und berührend ist: „Die verzauberten Brüder“, inszeniert als großes Musical für die Kleinen – so kommt das russische Märchen von Jewgenij Schwarz (1896-1958) in neuem Glanz auf die Bühne. Start der frei verkauften Vorstellungen ist am Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr. ...
Weiterlesen »Bertramsplatz in völlig neuem Licht
wS/si – Siegen – Es ist geschafft: Der erste Bauabschnitt der Umgestaltung des Bertramsplatzes ist abgeschlossen. Symbolisch hierfür steht die neue Beleuchtung mittels LED-Lampen, die jetzt gesetzt und durch Bürgermeister Steffen Mues, Stadtbaurat Michael Stojan sowie durch Frank Schwermer, Leiter des Regionalzentrums Sieg des RWE-Verteilnetzbetreibers Westnetz, und Peter Imhäuser, Leiter der RWE-Kommunalbetreuung Region Siegen, gemeinsam in Betrieb genommen wurde. Sicherheit ...
Weiterlesen »Unbekannter nötigt und bedroht Autofahrerin
wS/ots – Neunkirchen – (Update) – Eine 48-jährige Autofahrerin aus dem Westerwald befuhr am Montagmorgen mit ihrem silbernen VW Golf mit AK-Kennzeichen in Neunkirchen die Kölner Straße in Fahrtrichtung Siegen. Als die Frau in Neunkirchen-Salchendorf gegen 8.30 Uhr verkehrsbedingt langsam fahren musste, riss plötzlich ein Unbekannter eine hintere Tür des Golf auf und setzte sich dann auf die Rücksitzbank des ...
Weiterlesen »"Projekt Rettungsbus" schlägt Wellen!
wS/si – Siegen – Das Rettungsbus-Projekt der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) schlägt Wellen! Erst kürzlich konnte das Unternehmen der Wern-Group eine Delegation aus der Nähe von Berlin in Siegen begrüßen, die sich für das Konzept des Rettungsbusses interessierte. Die Gäste aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark hatten sich bei dem heimischen ÖPNV-Anbieter angekündigt, um Genaueres über den Betrieb und die Nutzungsmöglichkeiten ...
Weiterlesen »Neuer Bildungsgang am Berufskolleg möglich
ws/sie – Das Berufskolleg AHS des Kreises Siegen-Wittgenstein könnte künftig um den Bildungsgang „Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Gesundheit“ erweitert werden. Die Bezirksregierung in Arnsberg überlegt, diesen versuchsweise in Arnsberg, Hamm und Dortmund eingeführten Bildungsgang auf andere Standorte auszudehnen, insbesondere im ländlichen Bereich. Dem Berufskolleg AHS werden dabei aufgrund seiner Lage und Ausstattung gute Chancen für eine Teilnahme attestiert. Deshalb wird ...
Weiterlesen »Ohnsorgtheater gastiert mit "Weiße Pracht"
Das Ohnsorgtheater Hamburg gastiert mit der Komödie „Weiße Pracht“ im Apollo-Theater. Foto: Apollo-Theater. wS/si – Siegen – Siegen. Das Ohnsorg-Theater kommt mit einer Weihnachtskomödie ins Apollo – und Wilfried Dziallas, einer der großen Hamburger Stars, spielt die Hauptrolle. Zu erleben im Siegener Theater an der Morleystraße 1 am Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, und am Samstag, 30. November, 19 Uhr. ...
Weiterlesen »Zahlreiche Gäste Gedenken zum Volkstrauertag
wS/oo Siegen. Zahlreiche Gäste und Besucher fanden sich am Sonntagvormittag in der Trauerhalle des Hermelsbacher Friedhofes ein, um zum Volkstrauertag in einer Gedenkstunde zu Erinnern. Mit einem Musikstück von Georg Friedrich Händel eröffnete das Blechbläserensemble des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums die Gedenkstunde. „Jedes Jahr treffen wir uns hier, um der gefallenen Soldaten, der Kriegstoten und Vermissten beider Weltkriege sowie der vielen Opfer von ...
Weiterlesen »Flasmob in Siegens Bahnhofstrasse
wS/Siegen. In einer bundesweiten Aktion in Form eines Flashmob beteiligten sich unter den 60 Städten auch in Siegen Menschen an der Aktion. Insgesamt 50 Krankenschwestern und Pflegern nahmen an diesem Flashmob teil und legten sich um 5 Minuten vor 12 Uhr für 10 Minuten am Eingang der Bahnhofstraße auf den Boden. Die Pflege in Deutschland braucht dringend eine Veränderung und ...
Weiterlesen »3 Unfälle gebaut und betrunken geflüchtet
Siegen. „Fahren Sie über den Kreisel und nehmen die zweite Ausfahrt“, diese Infos aus dem Navigationsgerät hatte der 47-jährige Pkw-Fahrer am frühen Sonntagmorgen gegen 6:30 Uhr auf dem Fischbacherberg wohl zu wörtlich genommen als er hier seinen 3. Unfall baute und frontal in den Kreisel krachte. Der 47-Jährige war erheblich betrunken als er sich am frühen Morgen in sein Fahrzeug ...
Weiterlesen »