wS/ots – Siegen – Reichlich „eingekauft“ hatten am Dienstagnachmittag zwei osteuropäische Ladendiebe in einem Weidenauer Bekleidungsgeschäft. Für gut 1.000 Euro hatten sie sich die Taschen voll gemacht. Bei der „Tasche“ handelte es sich um eine speziell präparierte Diebestasche. An das Bezahlen der Ware an der Kasse hatte das diebische Duo ebenso keinen Gedanken verschwendet. Das illegale Unterfangen des Pärchens wurde ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Nächste Baustellenführung am 13. November
wS/si– Siegen – Ausnahmsweise einmal nicht an einem Donnerstag: Für Mittwoch, den 13. November 2013, um 17, lädt Bürgermeister Steffen Mues wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Mues hier die Pläne zur Errichtung ...
Weiterlesen »Siegens ungeliebter Film: Die Stadt in den 60ern
wS/red – Siegen – Knapp ein halbes Jahrhundert galt er als verschollen. Siegens unbequemster Film mit dem Titel „Siegen – Notizen zu einer Stadt“. Am 17. Juni 1966 erstmals im WDR Fernsehen ausgestrahlt löste er seinerzeit eine Welle der Empörung bei Lokalpolitik und Bevölkerung aus und verschwand für viele Jahrzehnte in den Tiefen des WDR Filmarchivs. Die in Siegen ansässige ...
Weiterlesen »Nach Zivilcourage: 16-jähriger Helfer brutal zusammengeschlagen
wS/ots – Siegen-Weidenau – Am Montagabend kam es in Siegen-Weidenau im Bereich der Bismarckstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 16-jährigen Georgiers und dessen Vater. Das Siegener Kriminalkommissariat 4 ermittelt jetzt gegen die noch unbekannten brutalen Täter, bei denen es sich nach Zeugenangaben offenbar um insgesamt 6 – 8 junge Männer mit Migrationshintergrund handelt. Zu dem Vorfall kam es, ...
Weiterlesen »"Ehrenamtliche Betreuung" fällt aus
wS/si – Siegen – Die für Mittwoch, 6. November, ab 17 Uhr angekündigte Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ im Rahmen des „Programmes zur Fortbildung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigter“ im Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau muss wegen eines Trauerfalls ausfallen. Fragen zur rechtlichen Betreuung im Allgemeinen oder im Einzelfall werden beim Betreuertelefon unter 0271 333-2777 beantwortet. Die Möglichkeit ...
Weiterlesen »AfD lädt zum Bürger-Treffen ein
wS/si – Zum Bürger-Treffen am Mittwoch, 6. November, ab 19 Uhr, lödt die AfD Siegen-Wittgenstein in die Siegerlandhalle ein. Mit ihrer Politik „von Menschen für Menschen“ heißt die AfD Siegen-Wittgenstein alle Interessierten herzlich in das Konferenzzimmer willkommen, um u.a. über kommunalpolitische Themen in gemeinsamer Runde zu diskutieren. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Jahresabschlussfeier: VdK lädt Mitglieder ein
wS/si – Der VdK Ortsverband Weidenau lädt seine Mitglieder zur Jahresabschlussfeier am Samstag, 30. November, ab 14.30 Uhr in die Bismarckhalle Weidenau ein. Der Vorstand bittet um Anmeldung unter Tel. Nr. 0271/ 78423 oder 0271/ 4592. Auf die Teilnehmer warten auch wieder einige Überraschungen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Mozarts "Requiem" in Peter-und -Paul-Kirche
wS/si – Siegen-Weidenau – „Die Aufführung des Mozart-Requiems ist die zentrale musikalische Veranstaltung des Dekanats Siegen-Wittgenstein im „Jahr des Glaubens“, so Helga Maria Lange, Dekanatskirchenmusikerin in Siegen. Sie leitet sowohl den Chor der St.-Peter-und-Paul-Kirche als auch den Kammerchor Weidenau. Beide Chöre singen gemeinsam am Sonntag, 17. November, ab 16 Uhr, in der kath. Kirche St. Peter und Paul, Siegen, das ...
Weiterlesen »Thema "Umgang mit Demenzerkrankungen"
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Woran erkenne ich eine beginnende Demenz? Was kann ich dagegen tun? Welche Hilfsangebote gibt es für Betroffene und Angehörige? Neben Antworten auf diese Fragestellungen zeigt die Referentin Ruth Schwarz am Mittwoch, 13. November, ab 17 Uhr, auf Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten auf. Der Vortrag „Umgang mit Demenzerkrankungen – Wenn das Vergessen das Leben verändert“ im Diakonischne ...
Weiterlesen »Kreisverwaltung: Dienststellen geschlossen
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Am Freitag, 15. November, findet die jährliche Personalversammlung der Beschäftigten des Kreises Siegen-Wittgenstein statt. Aus diesem Grund bleiben die Dienststellen der Kreisverwaltung an diesem Tag ab 13 Uhr geschlossen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »