Siegen – August 2013 – mp – Am 07. September 2013 findet auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks Ortsverband Siegen ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr gibt es viele Aktionen und Interessantes rund um das THW an der Numbachstraße 2 in Siegen. Die Fachgruppen des THW Siegen stellen ihre Arbeit vor ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Buntes Fußballfest der Türkischen Gemeinde und der Kreispolizeibehörde
wS/ots – Siegen-Geisweid – Am Samstagnachmittag, den 24. August, liefen im Geisweider Hofbachstadion die Ü 45-Fußballmannschaften der Türkischen Gemeinde und der Polizeisportgemeinschaft der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu einem Freundschaftsspiel auf. Die zahlreichen Zuschauer staunten nicht schlecht über die ausgefeilte Spieltechnik beider Mannschaften. Man sah den erfahrenen Spielern ihre Freude an dem gemeinsamen Kick an. Und wo die Luft gelegentlich fehlte, da ...
Weiterlesen »Kleintransporter nach Kollision mit PKW umgekippt
wS/jk – Siegen – Bei einem Verkehrsunfall auf der Freudenberger Straße bei Siegen-Trupbach wurden gegen 15.08 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Ein 58-jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr aus der Numbach kommend auf die Freudenberger Straße und übersah laut Angaben der Polizei eine rote Verkehrsampel. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 54-jähriger PKW-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit auf der Freudenberger Straße in Richtung ...
Weiterlesen »„Jahner“ feiern ihr Sommerfest
wS/sp – Siegen – Zum Ferienausklang lädt Siegens Turnverein „Jahn“ Siegen am Sonntag, den 1. September zum Sommerfest auf das Jahngelände an der Diemstraße am Fuße des Fischbacherbergs ein. Es ist das erste Sommerfest des Vereins seit vielen Jahren. Auf die Idee ist der neue Vorstand gekommen, der vor zwei Monaten fast in komplett neuer Besetzung die Führung des Vereins ...
Weiterlesen »Frühe Hilfen für Familien: BIBU geht an den Start
wS/kr -Kreisgebiet – Begrüßen, Informieren, Beraten, Unterstützen – kurz BIBU – das wird das Angebot für Familien sein, wenn die „Frühen Hilfen“ im Kreis Siegen-Wittgenstein starten. Die Details des Konzeptes BIBU stellten jetzt Landrat Paul Breuer und Helge Klinkert, Dezernentin für Jugend, Familie und Soziales vor. Ein entsprechender Beschlussvorschlag zur Umsetzung des Konzeptes BIBU als Angebot der „Frühen Hilfen“ für Familien im Kreis Siegen-Wittgenstein wird ...
Weiterlesen »Viele Blutspender beim DRK Siegen-Nord
wS/si -Siegen – Trotz Ferienzeit und hochsommerlichen Temperaturen waren die jüngsten Blutspendetermine gut besucht. In Schneppenkauten konnten der DRK-Ortsverein Siegen-Nord 218 Spender begrüßen, davon 7 Erstspender – in Birlenbach waren es 84 Spender, davon 2 Erstspender. Nach der Blutspende erwartete die Spender wieder ein reichhaltiges Büffet. Außerdem erhielt jeder Spender eine „DRK-Jubiläums-Schokolade“ zum 150. Jubiläum des Roten Kreuzes. Ein besonderer ...
Weiterlesen »Schon früh morgens Fahrzeug an-oder abmelden
wS/si – Siegen – Morgens kurz vor 8:00 Uhr: Eine kleine Gruppe von wartenden Kunden steht vor dem Eingang der Zulassungsstelle des Kreises in der St.-Johann-Straße 23 in Siegen. Dieses Bild ist durchaus keine Seltenheit. „Ganz offenbar gibt es morgens einen Bedarf für frühere Öffnungszeiten“, sagt Thomas Schneider, Fachserviceleiter Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr. Auf diesen Bedarf wird der Kreis ...
Weiterlesen »Inklusion nicht um jeden Preis: Qualität geht vor
wS/si – Siegen- Die 21. Sommerbereisung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) unter dem Motto „Menschen. Würdig. Arbeiten“ führte am Montag in die AWO-Werkstatt am Siegener Heidenberg. Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Hubert Hüppe, nutzten zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und CDA den Rundgang, um sich in der aktuellen Inklusionsdebatte einen Einblick vor Ort ...
Weiterlesen »Einbruch in Trupbacher Mehrfamilienhaus
wS/ots – Siegen-Trupbach – Unbekannte verschafften sich am Sonntag in der Zeit zwischen 16 und 22 Uhr über eine unverschlossene Kellertür Zugang zu einem in der Bubergstraße in Siegen-Trupbach gelegenen Mehrfamilienhaus und entwendeten aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss diverse Schmuckgegenstände sowie eine Geldbörse. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige – ...
Weiterlesen »Beim ersten Hahnenschrei Brot in den Ofen
wS/oo -Siegen-Feuersbach – Zu seinem Traditionellen Backesfest hatte der Heimatverein Feuersbach in die Ortsmitte eingeladen. Bereits drei Tage vorher hatte das Backteam, bestehend aus einigen Mitgliedern den Sauerteig angesetzt, der dann am Samstag mit dem ersten Hahnenschrei am frühen Morgen zu Brotteig verarbeitet und im Anschluss zu Brotleiben geformt wurde. Mit trockenen Schanzen waren auch die beiden im Ort befindlichen ...
Weiterlesen »