wS/ots Siegen-Seelbach / Wilnsdorf-Obersdorf – Unbekannte entwendeten am Dienstag in der Zeit zwischen 08.30 – 19.15 Uhr in Siegen-Seelbach in der Freudenberger Straße einen dort stehenden älteren, silbernen VW Scirocco mit dem amtlichen Kennzeichen AK-FX 16. In der Nacht zu Mittwoch, gegen 01.00 Uhr, ereignete sich dann auf der B 54 zwischen Wilnsdorf und Obersdorf mit dem entwendeten Scirocco ein ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Bewaffneter Überfall: Tankstellenkassierer behielt die Nerven
wS/wf. Freudenberg – Update – Ohne Beute flüchtete eine männliche Person nach einem versuchten Überfall auf die Aral Tankstelle in Lindenberg an der Siegener Straße. Der Täter war in schwarz gekleidet und mit einer Sturmhaube maskiert. Er trat gegen 22:00 Uhr von außen an die Tankstelle heran. Durch die Glasscheibe bedrohte der Täter den Tankwart mit einer Schusswaffe. Geistesgegenwärtig ließ ...
Weiterlesen »Polizei sucht Zeugen – Schlug Brandstifter wieder zu?
wS/oo Siegen-Hain – Update – Wahrscheinlich zum fünften Mal hat am Dienstagabend der Brandstifter im Siegener Stadtteil Hain zugeschlagen. Diesmal brannte ein Wohnwagen der in einer Kleingartenanlagen oberhalb der Kolonie im Münderweg abgestellt war, in voller Ausdehnung. Zwei Kinder hatten den Brand zuerst entdeckt und gleich die Feuerwehr und Polizei angerufen. Diese rückte mit dem Löschzug der hauptamtlichen Wache aus. ...
Weiterlesen »Effektive Sportfreunde nun Tabellenvierter
wS/jk – Siegen – 23.04.2013 – Nach einem 2:0 (1:0)-Arbeitssieg im Nachholspiel gegen den FC Kray ist Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen auf dem vierten Tabellenplatz angekommen. Die Mannschaft von Trainer Michael Boris hat nun 61 Punkte auf dem Konto. Die Effizienz der Siegener vor dem Tor machte am Dienstagabend vor 893 Zuschauern im Leimbachstadion den Unterschied aus. Praktisch mit dem Pausenpfiff ...
Weiterlesen »Universität Siegen erhält Stiftung „Freie Rohrwerke Siegen“
wS/uni Siegen – Das Kapital des vormaligen Verbandes der Röhrenhersteller fließt in die Gründung – Die Universität Siegen erhält eine neue Stiftung. Der Vorstand des Verbandes der Röhrenhersteller Siegen ist an die Universität Siegen mit dem Vorschlag herangetreten, das zum Zeitpunkt der Auflösung des Verbandes noch vorhandene Verbandsvermögen in Höhe von rund 160.000 Euro in eine unselbstständige Stiftung an der ...
Weiterlesen »Fundsachenversteigerung am 27. April
wS/si Siegen – Diesen Termin werden sich viele „Schnäppchenjäger“ rot im Kalender eintragen: Am Samstag, 27. April 2013, findet in der Bismarckhalle die nächste Fundsachenversteigerung der Stadt Siegen statt! Start ist um 10.00 Uhr. Um Platz für Neues zu schaffen, trennt sich das Fundbüro regelmäßig von Funstücken, die von ehrlichen Findern im Rathaus Siegen abgegeben und von ihren Eigentümer nicht ...
Weiterlesen »Mehr Platz für Kinder: Gute Kooperation zwischen Universität und Studentenwerk
wS/uni Siegen – Die Universität Siegen schafft mehr Platz für Kinder. Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer und Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, unterzeichneten den Gestattungsvertrag zur Erweiterung der Außenspielfläche der Kindertagesstätte (Kita) oberhalb der Universität am Haardter Berg. Kanzler Dr. Schäfer: „Die Universität Siegen wächst. Dadurch erhöht sich auch der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die Kita benötigt ...
Weiterlesen »Knappe Mehrheit ist keine Basis für eine Umsetzung der Uni-Schule in angedachter Konstellation
wS/uni Siegen – Erklärung von Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart zur gestrigen Ratsentscheidung in Sachen Uni-Schule: Die Stadt Siegen ist vollkommen souverän in dieser Entscheidung. Wir haben ein sicher interessantes und zukunftsweisendes Schulkonzept vorgelegt und ich nehme wahr, dass dies auch seitens der politischen Verantwortungsträger und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt so gesehen wird. Andererseits verlangt das Konzept auch ...
Weiterlesen »"I love ARCTIC" Ein Herz auf dem Marktplatz
wS/oo Siegen – Am Samstagnachmittag hatten sich ca. 60 Personen vor der Siegener Nikolaikirche zusammengefunden, um ein Zeichen für den Schutz der Arktis zu setzen. Die waren Teil einer weltweiten Aktion mit Teilnehmern in 281 Städten in 36 Ländern und auf 3 Schiffen. Allein in Deutschland gab es in 54 Städten Menschenbanner, zu denen öffentlich aufgerufen wurde. Der Grund für ...
Weiterlesen »Der letzte Belgische Gendarm wurde ausgezeichnet
wS/oo Siegen – Alexander Jozef Quintiens ist der letzte belgische Gendarm der ehemaligen belgischen Garnison Siegen und lebt schon seit einigen Jahren im Ruhestand im Netpher Land. Und solange wie er hier in Siegen als Gendarm bei den belgischen Streitkräften tätig war, war er auch Mitglied in der IPA (Internationale Police Association) Verbindungsstelle Siegerland e.V. Nun wurde Alex Quintiens vom ...
Weiterlesen »