wS/ots Siegen-Geisweid – 18.12.2012 – Am gestrigen Montag, gegen 17:00 Uhr, wollte eine 47-Jährige aus Geisweid die Sohlbacher Straße auf dem dortigen Fußgängerüberweg überqueren. Ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer fuhr die Frau an, als diese sich auf dem Überweg befand. Ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern, flüchtete der unbekannte Fahrer. Die Geisweiderin musste aufgrund der Verletzungen in ein Krankenhaus ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Heiße Würstchen brandgefährlich
wS/ots – Siegen – 17.12.2012 – Am Ende war es nur ein qualmender Kochtopf mitstark verkohlten Würstchen darin, der am frühen Samstagmorgen für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr im Hermelsbacher Weg in Siegen gesorgt hat. Was bei der Polizei zunächst als „Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus“ anlief, entpuppte sich am Ende glücklicherweise als relativ harmlose Angelegenheit. Ein 43-jähriger Mann, der den Notruf abgesetzt hatte, ...
Weiterlesen »Leuchtende Kinderaugen nach Wunschzettelaktion
wS/os Siegen – 16.12.2012 – Strahlende Kinderaugen sind der Lohn der Initiatoren der Siegener „Wunschzettelaktion“ die in diesem Jahr bereits zum insgesamt 8. Mal stattfinden konnte. Am vergangenen Samstag überreichten Freudenberger Geschäftsleute im Auftrag ihrer Kunden Geschenke an Kinder aus verschiedenen Tageseinrichtungen sowie Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Siegen. „Wunschzettelaktion“ bedeutet: Die Kinder malen und schreiben auf einem postkartengroßen Karton, ...
Weiterlesen »Siegen in Trümmern: Bürger gedenken dem Bombenangriff vom 16.12.1944
wS/wf. Siegen – 16.12.2012 – Viele Siegener haben am Sonntag dem Bombenangriff im Jahre 1944 gedacht. Gegen 15:00 Uhr am 16. Dezember 1944 warfen 108 Lancaster-Bomber aus England Bomben auf Gebäude und Straßen der Stadt. Sieben Minuten dauerte der Angriff – 348 Menschen wurden dabei getötet. Wie in den Jahren zuvor gedenken die Siegener Bürger mit vielen Aktionen diesen Tag. ...
Weiterlesen »4 X Alkohol / Drogen: Blutprobe, Anzeige, Sicherstelleung Führerschein
wS/ots Wilnsdorf /Erndtebrück / Siegen – 16.12.2012 – Ein 25-jähriger PKW-Fahrer fiel der Polizei am Sonntag gegen 01:20 Uhr im Ortsteil Wilgersdorf auf der Hauptstraße auf. Er fuhr deutliche Schlagenlinien. Noch vor einer Anhaltemöglichkeit fuhr er über den Gehweg und beschädigte sein rechtes Vorderrad. Bei der späteren Überprüfung wurde festgestellt, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Folge: Blutprobe, Anzeige, Sicherstelleung ...
Weiterlesen »GSS zieht Jahresbilanz:: Rund 8000 Gäste nahmen an Stadtführungen teil
wS/si – GSS – 14.12.2012 – Eine erfreuliche Bilanz zur Akzeptanz der Stadtführungen in Siegen zieht die Gesellschaft für Stadtmarketing als Trägerin der Touristeninformation. Im ausgehenden Jahr nahmen 7.868 Gäste an einer der insgesamt 15 verschiedenen Themenführungen teil. Das bedeutet eine Steigerung von knapp 4% gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt bewegt sich die Statistik der letzten Jahre auf gleichbleibend hohem Niveau. ...
Weiterlesen »Blutbuche von Pilz befallen: Fällung eines Naturdenkmals an der Siegerlandhalle notwendig
wS/si – Stadt Siegen – 14.12.2012 – Mit ihrem dunkelroten Laub und ihrer imposanten Baumkrone prägte die Blutbuche an der Koblenzer Straße 151, am Rande der Parkanlage an der Siegerlandhalle über viele Jahrzehnte das Stadtbild von Siegen. Nun sind die Tage des ausgewiesenen Naturdenkmals gezählt, da der Hallimasch, eine Pilzart, den Baum massiv befallen hat. Ein von der Kreisverwaltung beauftragter ...
Weiterlesen »Stadt Siegen: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel 2012/2013
wS/si – Stadt Siegen – 14.12.2012 – Zum Jahreswechsel 2012/2013 bleiben die Rathäuser und Dienststellen der Stadt Siegen einschließlich Bürgerbüros und KrönchenCenter von Samstag, 22. Dezember 2012, bis Dienstag, 1. Januar 2013, geschlossen. Ein Notdienst ist gewährleistet. Die Stadtbibliothek im KrönchenCenter ist – im Gegensatz zu VHS und Stadtarchiv – auch am Samstag, 22. Dezember 2012, zu den üblichen Zeiten ...
Weiterlesen »Vortrag und Diskussion über persönliche Chancen – und Entscheidungen
wS/si – Stadt Siegen – 14.12.2012 — „Junge Frauen auf dem Sprung“ — Mit dem Vortrag „Junge Frauen auf dem Sprung – zwischen Berufseinstieg, Familie und Karriereplanung“ beendeten die Gleichstellungsstellen von Stadt und Kreis für dieses Jahr ihre Veranstaltungsreihe zum Thema „Neue Wege – Gleiche Chancen“. Für die Abschlussveranstaltung hatten die beiden Gleichstellungsbeauftragten Martina Kratzel (Stadt Siegen) und Martina Böttcher ...
Weiterlesen »Siegen – zu neuen Ufern: AG Baustellenmarketing zufrieden mit Wirkung des Aktionsplans
wS/si Siegen – 13.12.2012 – Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr traf sich jetzt die Arbeitsgruppe „Baustellenmarketing“ innerhalb des Regionale-Projekts „Siegen – zu neuen Ufern“. Die Arbeitsgemeinschaft steht unter Federführung der städtischen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und dient dazu, den Informationsfluß zwischen Verwaltung und Händlerschaft der Innenstadt zu gewährleisten und werbliche Aktitvitäten zu koordinieren. Neben den Fachleuten der Bauverwaltung gehören ...
Weiterlesen »