Stadt Siegen

Umbau der Ampelanlage: Melanchthonstraße ab dem 23. Oktober zwei Tage gesperrt

wS/si  –  Stadt Siegen  –  18.10.2012  –  Ab kommenden Dienstag, den 23. Oktober 2012 wird die Einmündung der Melanchthonstraße zur Frankfurter Straße in beide Richtungen für zwei Tage voll gesperrt. Hintergrund sind Umbauarbeiten an der Fußgängerampel Frankfurter Straße / Flurenwende. Um den Verkehrsteilnehmern das Linkseinbiegen von der Melanchthonstraße auf die Frankfurter Straße zu erleichtern, wird auf der Frankfurter Straße in der ...

Weiterlesen »

Deutsche und israelische Jugendliche bauen Fuß- und Radwege in Emek Hefer

wS/ksw  –  Siegen-Wittgenstein  –  18.10.2012  —  Erstes Workcamp am Alexanderfluss erfolgreich  —  Innerhalb von nur vier Tagen haben 12 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit israelischen Freunden sowie israelischen Tiefbauexperten und Ökologen ein ganzes Naherholungsgelände geschaffen. „Wir wussten, dass die jungen Kameradinnen und Kameraden gut drauf sind. Aber dass sie mit einer solchen Motivation, Disziplin und einem solchen ...

Weiterlesen »

Geisweid: Angebranntes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

wS/wf. Siegen Geisweid – 17.10.2012 – Angebranntes Essen auf dem Herd war der Einsatzanlass für die Feuerwehr am Mittwochnachmittag in einem Haus der Rathausstraße in Geisweid. Eine Anwohnerin hatte die Feuerwehr über Brandgeruch aus einer Wohnung informiert. Die Wehrleute verschafften sich Zugang zu der Wohnung und konnten dann aber schnell die Entwarnung geben. Die Wohnungsinhaberin wurde kurz durch den Notarzt ...

Weiterlesen »

Jugendtreff Fischbacherberg: Kinder ernten selbst gepflanztes Gemüse

wS/si   Siegen  – 17.10.2012 –  Die Arbeit eines langen Gartenjahres hat nun endlich Früchte getragen: die Kinder aus dem städtischen Jugendtreff am Fischbacherberg ernteten reichlich Kartoffeln, dicke Kürbisse, Lauch, Kohlrabi, Gurken, Tomaten und Zuckermais. Angebaut hatten sie all dies im Schul- und Lerngarten in der Kleingartenanlage am Fischbacherberg. Trotz der nicht immer optimalen Witterungsverhältnisse in Frühjahr und Frühsommer können sich ...

Weiterlesen »

Aktion „Siegener Naturprofi 2012“: Kinder wurden zu Kräuterspezialisten

wS/si   Siegen  – 17.10.2012 –  Auf einem Wald- und Wiesenspaziergang lassen sich einige interessante und nützliche Pflanzen entdecken – wie jetzt 20 Kinder bei einer Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Siegener Naturprofi 2012“ feststellen konnten. Hier wurden die jungen Teilnehmer von der Wildkräuter-Pädagogin Cornelia Roggenkamp aus Erndtebrück auf einer Wanderung von Trupbach zum Forstbetriebsgebäude „In der Heinbach“ als kleine Kräuterspezialisten ...

Weiterlesen »

Pilotprojekt der Stadtreinigung: Straßenlaub wird kostenlos angenommen

wS/si  –  Stadt Siegen  –  16.10.2012  –  Die Stadt Siegen nimmt in der Zeit vom 22. Oktober bis 29. November 2012 im Rahmen eines Pilotprojektes kostenlos das Laub von städtischen Bäumen (Straßenlaub) an, um betroffene Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung zu unterstützen. Vorangegangen war ein entsprechender Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Landschaftspflege und Energie, der sich mit einem Antrag ...

Weiterlesen »

Vorstandsexkursion des Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e.V. in den Nachbarkreis Olpe

wS/si  –  Heimatbund  –  16.10.2012  —  Zusammenarbeit mit Kreisheimatbund Olpe geplant  —  Die Vorstandsexkursion des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. führte die Teilnehmer jetzt nach Attendorn. Nach einer Schiffsfahrt auf dem Biggesee besuchte der Vorstand das Kreisheimatmuseum „Südsauerland“ in Attendorn mit einer fachkundigen Führung. Beim anschließenden Stadtrundgang mit Besichtigung des „Dom Sauerlands“ und dem Bieketurm begeisterte der Attendorner Stadtarchivar Otto Höffer die ...

Weiterlesen »

Fakultäten sollen Lehrangebot zügig sicherstellen

wS/si  –  Universität Siegen  –  16.10.2012  —  Wegen der hohen Studierendenzahlen zum Wintersemester 2012/13 gibt es vom Land NRW für die Unis nun schon Gelder, die eigentlich erst 2013 fließen sollten  —  Die Universität Siegen verzeichnet – wie viele andere Universitäten auch – zum Wintersemester 2012/2013 einen neuen Studierendenrekord. Dieser basiert sowohl auf der Tatsache, dass die Universität Siegen erstmals ...

Weiterlesen »

Huhn gestohlen und mit abgetrennten Kopf zurückgebracht

wS/ots  –  Siegen  –  16.10.2012  –  Durch das aufgeregte Gackern der Hühner seines Nachbarn aufgeschreckt, schaute ein 29-Jähriger in der Nacht zu Montag, gegen 03:00 Uhr, in den Garten. Dort sah er einen unbekannten Mann. Als der 29-Jährige nun im Garten nachschaute, war der Mann verschwunden und erst im Laufe des Tages bemerkte sein 47-jähriger Nachbar, dass eines seiner Hühner aus dem Stall in der ...

Weiterlesen »

69-jährige Radfahrerin nach Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt

wS/ots  –  Siegen  –  16.10.2012  –  Vom Gelände eines Autohauses an der Eiserfelder Straße wollte ein 77-Jähriger mit seinem Opel gestern Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, nach rechts Richtung Eiserfeld abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 69-jährigen Radfahrerin, die mit ihrem Rad den linken Gehweg in Richtung Siegen befuhr. Die Dame wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]