(wS/red) Kreuztal 15.10.2023 | Die Bewahrung der regionalen Kultur und Sprache hat im Siegerland einen hohen Stellenwert. Und ein beeindruckendes Mittel zur Erhaltung des Siegerländer Platt wurde nun erneut ins Leben gerufen: Der Siegerländer Platt Kalender für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt dieser alten Mundart einzutauchen. In Siegerland gibt es ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
„Herzenssache“ – Kinderklinik startet Kampagne für ein positives Bild der Kinderkrankenpflege
(wS/drk) Siegen 15.10.2023 | Mit der Kampagne „Herzenssache“ möchte die DRK-Kinderklinik Siegen ein positives Bild der Kinderkrankenpflege vermitteln Vor 10 Jahren gab es noch hunderte Bewerber für 25 Ausbildungsplätze, aktuell ist man froh, wenn man im April und Oktober überhaupt ausreichend geeignete Kandidaten für die jeweils 25 Plätze findet. Diese traurige Bilanz ziehen die Verantwortlichen der DRK-Kinderklinik Siegen, wenn es ...
Weiterlesen »Versammlung „Solidarität mit Israel“ verlief friedlich
(wS/red) Siegen 14.10.2023 | Rund 350 Menschen haben am Samstag (14.10.2023) in der Siegener Innenstadt an der Versammlung unter dem Motto „Solidarität mit Israel“ teilgenommen. Gegen 16 Uhr startete die Versammlung auf dem Scheinerplatz vor dem Apollo-Theater. Nach mehreren Redebeiträgen endete die Veranstaltung gegen 17:25 Uhr. Sie verlief friedlich und ohne Störungen. Die Polizei Siegen wurde durch externe Kräfte unterstützt. ...
Weiterlesen »Struktur- und Dorfentwicklung: Land fördert Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums im Siegerland
(wS/cdu) Siegen 14.10.2023 | Mehr als fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen leben im ländlichen Raum. Um Förderprojekte zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und Verkehrsinfrastrukturen in den Dörfern zu unterstützen, hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz 21 Millionen Euro bereitgestellt. Gefördert werden zum Beispiel Dorfgemeinschaftshäuser als wichtige kulturelle und soziale Treffpunkte, Dorfläden, Dorfplätze, Bolzplätze ebenso wie zum Beispiel barrierefreie Umbauarbeiten ...
Weiterlesen »Etwa 320 Teilnehmer: Versammlung zum Thema „Siegen for a free Palestine“
(wS/ots) Siegen 13.10.2023 | Am heutigen Freitagnachmittag (13.10.2023) hat die Versammlung zum Thema „Siegen for a free Palestine“ in Form eines Aufzuges von Weidenau in die Siegener Innenstadt stattgefunden. Der Veranstalter erwartete zunächst bis ca. 400 Teilnehmer. Zum Aufzugsbeginn waren ca. 250 Personen am Startort in Weidenau zugegen. Hier wurde eine einzelne Fahne sichergestellt. Im weiteren Streckenverlauf nahm die Zahl ...
Weiterlesen »Technische Störung – Kreispolizeibehörde Siegen derzeit nicht über Amtsleitung erreichbar
(wS/ots) Siegen 13.10.2023 | Aufgrund einer technischen Störung ist die Kreispolizeibehörde derzeit nicht über die Amtsleitung erreichbar. Der Notruf 110 ist von dem Ausfall nicht betroffen.
Weiterlesen »AWO vermittelt Freikarten für kulturelle Veranstaltungen – Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen
(wS/si) Siegen-Olpe 13.10.2023 | Kulturpartner stiften wieder kostenfreie Eintrittskarten für die Spielsaison 2023/24 Im Kreis Olpe wird jede Menge Kultur angeboten. Leider bleiben jedoch für viele Menschen die Türen zu Theater, Konzerten, Kino oder anderen Veranstaltungen verschlossen. Vielen Menschen fehlt das Geld für den Eintritt. Hier schafft das Projekt KULTUR: live des AWO Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe Abhilfe. Es bietet allen Menschen ...
Weiterlesen »Verkehrsstörungen durch angemeldete Versammlung am Freitag – der Ablauf
(wS/ots) Siegen 13.10.2023 | Bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein liegt für den heutigen Freitag (13.10.2023) Versammlungsanmeldung unter dem Motto „Siegen for a free Palestine“ vor. Der Versammlungsanmelder rechnet mit 400 Personen und hat einen Aufzug vom Bismarckplatz bis zum Scheinerplatz vor dem Apollo-Theater angekündigt. Daher kann es besonders im Feierabendverkehr zu Verkehrsstörungen kommen. Der Start des Aufzugs ist für 15:30 Uhr ...
Weiterlesen »Die Bedeutung gekochter Eier für die Wissenschaft
(wS/uni) Siegen 12.10.2023 | Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Siegen hat analysiert, welche Prozesse beim Kochen von Eigelb auf kleinsten Längenskalen von Nanometern ablaufen. Die Ergebnisse sind von Bedeutung in der Biophysik, der Medizin sowie für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die einen mögen es glibberig, andere schwören auf wachsweich, und wieder andere lieben es hartgekocht: Die Rede ist natürlich ...
Weiterlesen »Solidarität mit Israel Kundgebung am Samstag in Siegen
(wS/am) Siegen 12.10.2023 | Angesichts des brutalen Überfalls der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf die Bevölkerung Israels veranstaltet ein Bündnis bestehend aus der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V., dem Aktiven Museum Südwestfalen e.V., dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e.V. und Tacheles, das Netzwerk gegen Antisemitismus Siegen, eine Solidaritätskundgebung als Zeichen der Anteilnahme mit den Menschen in Israel. Die Kundgebung findet am Samstag, ...
Weiterlesen »