Stadt Siegen

Lockerungen haben in Siegen-Wittgenstein kaum zum Anstieg der 7-Tages-Inzidenz beigetragen

(wS/si) Siegen 17.03.2021 | Die jüngsten Öffnungsschritte haben in Siegen-Wittgenstein nicht wesentlich zum Anstieg der 7-Tages-Inzidenz auf über 100 beigetragen. Zu diesem Ergebnis kommt das Kreisgesundheitsamt nach einer Analyse des aktuellen Infektionsgeschehens: „Die meisten Infektionen mit dem Coronavirus geschehen nach wie vor im privaten Umfeld oder im Zusammenhang mit der Arbeit“, sind sich Landrat Andreas Müller und Dr. Christoph Grabe, ...

Weiterlesen »

39 neue Coronafälle / Elf Personen genesen – 7-Tages-Inzidenz liegt bei 108,3

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.03.2021 | Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt 39 neue Coronafälle gemeldet worden. Außerdem konnten elf Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 1/0 · Bad Laasphe 3/0 · Burbach 3/0 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg 3/1 · ...

Weiterlesen »

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwenden drei Pkws

(wS/red) Wenden 17.03.2021 |Bereits in der Nacht auf Freitag, den 27.11.2020, haben mindestens vier Unbekannte aus einem Autohaus in der Hüttenbruchstraße in Wenden-Altenhof drei PKWs sowie zwei Kennzeichenpaare entwendet. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um zwei Hyundai Santa Fe und einen Hyundai Kona. Der Gesamtwert liegt im sechsstelligen Eurobereich. Nach derzeitigem Kenntnisstand flüchteten sie mit den Fahrzeugen in Richtung ...

Weiterlesen »

Obst und Gemüsespende im Wert von über 10.000 Euro von Weight Watchers

(wS/red) Siegen 17.03.2021 | Viele Lebensmittel für das Verteilzentrum Siegen Das Verteilzentrum Siegen ist mittlerweile zweieinhalb Monate in Betrieb. Zu Beginn dieser Woche kam frisches Obst und Gemüse im Wert von über 10.000 Euro, eine Spende von Weight Watchers, in Siegen an. Insgesamt 20 Paletten mit Äpfeln, Gurken, Möhren und Co. wurden für die umliegenden Tafeln bereitgestellt. „Das Verteilzentrum Siegen ...

Weiterlesen »

DRK in Siegen-Wittgenstein führt ab 18. März kostenlose Corona-Schnelltests durch

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2021 | DRK-Ortsvereine und der DRK-Kreisverband führen ab Donnerstag, den 18.03.2021 Corona-Schnelltests durch. Gemäß dem Beschluss der Bundesregierung sind diese Schnelltests für jede Testperson einmal pro Woche kostenlos. „Wir sind gut vorbereitet und freuen uns, einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten zu können“, so der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein, Dr. Martin Horchler. Das Personal sei entsprechend ...

Weiterlesen »

Kaan setzt im Tor mit Bibleka und Knopf auf Kontinuität

(wS/red) Siegen Kaan-Marienborn 16.03.2021 | Kaan setzt im Tor mit Bibleka und Knopf auf Kontinuität Mit den Vertragsverlängerungen der beiden Torhüter Julian Bibleka und Niklas Knopf setzt der Oberligist 1.FC Kaan-Marienborn zwischen den Pfosten auf Kontinuität. Während Julian Bibleka seinen Kontrakt um ein Jahr verlängert, unterschreibt Niklas Knopf gleich für zwei Jahre. Bibleka, der in der Winterpause der Saison 2019/20 ...

Weiterlesen »

Ein weiterer Todesfall – 37 neue Coronafälle

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2021 | Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es in Siegen-Wittgenstein einen weiteren Todesfall zu beklagen: Ein Senior aus Siegen ist verstorben. Außerdem sind dem Kreisgesundheitsamt 37 neue Coronafälle gemeldet worden und 34 Personen konnten als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des ...

Weiterlesen »

Impfungen mit AstraZeneca gestoppt – Auswirkungen auf das Impfzentrum des Kreises

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.03.2021 | Die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca werden ab sofort bundesweit ausgesetzt. Der vorläufige Stopp ist eine Vorsichtsmaßnahme und resultiert aus einer Empfehlung des Paul-Ehrlich-Institutes. Grund ist ein möglicherweise erhöhtes Risiko von Blutgerinnseln, das mit dem Wirkstoff in Verbindung gebracht wird. Ein entsprechender Erlass, in dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) den Impfstopp anordnet, ...

Weiterlesen »

Polizeiliche Fahrzeugkontrollen führten zu PKW-Sicherstellungen

(wS/red/red) Siegen 15.03.2021 | Am vergangenen Wochenende führte die Polizei in Siegen abermals Kontrollen im Umfeld der Treffpunkte der Poser- und Autofanszene durch. Obwohl sich auch Dank der Einsicht vieler Teilnehmer dieser Treffs in den letzten Tagen die Situation hinsichtlich Lärmbelästigungen gebessert hat, gibt es neben den vielen Vernünftigen auch immer noch Leute, deren Verhalten letztlich Sanktionen nach sich ziehen. ...

Weiterlesen »

Zahlreiche Führerscheine blieben wegen Alkohol bei der Polizei

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.03.2021 | Am vergangenen Wochenende mussten einige Verkehrsteilnehmer ihren Führerschein bei der Polizei lassen, weil sie berauscht unterwegs waren. Ein 33-jähriger PKW-Fahrer verursachte Samstagabend (13.03.2021) in Neunkirchen einen Verkehrsunfall, als er von einem Grundstück aus auf die Kölner Straße fahren wollte. Hierbei kollidierte er mit einem anderen Autofahrer. Es blieb glücklicher Weise bei einem Sachschaden. Dennoch waren 1,6 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]