(wS/ots) Siegen 15.07.2019 | In der Nacht von Freitag auf Samstag(13.07.2019) ist es zu Farbschmierereien in Siegen gekommen. Im Kunstweg beschmierten vier junge Männer im Alter von zweiundzwanzig bis sechsundzwanzig Jahren die Fassade einer Bäckerei mit schwarzer Farbe. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei und die herbeigeeilten Beamten konnten die vier Schmierfinke auf frischer Tat antreffen. Die ertappten Männer erwartet nun ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Jugendliche aus Zakopane verbringen Ferien in Siegen
(wS/red) Siegen 15.07.2019 | Besuch aus der polnischen Partnerstadt: Jugendliche aus Zakopane verbringen Ferien in Siegen Auf eine spannende Zeit in Siegen freut sich auch in diesem Jahr wieder eine Jugendgruppe aus Siegens Partnerstadt Zakopane. Zwei Wochen ihrer Sommerferien verbringen die rund 20 polnischen Jugendlichen in der Krönchenstadt und lernen gemeinsam mit Siegener Jugendlichen die deutsche Kultur und die Umgebung ...
Weiterlesen »Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Weidenau
(wS/red) Siegen-Weidenau 15.07.2019 | Buntes Sommerfest mit „Glücksbringer-Werkstatt“ Mit rund 200 kleinen und großen Gästen feierte jetzt der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau sein traditionelles Sommerfest. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Jugendamt“ hatten die Organisatoren ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet: In der „Glücksbringer-Werkstatt“, einer Aktion im Rahmen des Kulturrucksack-Programms, konnten die Zehn- bis 14-Jährigen unter ...
Weiterlesen »Judofreunde Siegen-Lindenberg beim Bezirks-Einladungsturnier in Hörstel erfolgreich
(wS/red) Siegen-Lindenberg 15.07.2019 | Luan Shala und Mark Rakitin gewinnen Auch das letzte Turnier vor den Sommerferien mit 300 Teilnehmern, wurde von den jungen Judofreunden sehr erfolgreich beendet. Neben den zwei Turniersiegen von Luan Shala und Mark Rakitin des Bezirks-Einladungsturniers in Hörstel, beim gastgebenden Verein Stella Bevergern im Münsterland, gab es noch vier weitere Medaillen. Diese gingen an Julia Dilling, ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung
(wS/red) Siegen 15.07.2019 | Die Universität Siegen leitet im Rahmen des „Leitmarktwettbewerbs EnergieUmweltwirtschaft.NRW“ ein Verbundprojekt. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche „Hidden Champions“ sind hier zu Hause. Wo Maschinen zum Einsatz kommen, wird auch Energie verbraucht, die sich häufig einsparen ließe. Um Einsparpotenziale zu ...
Weiterlesen »Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer!
(wS/ots) NRW 15.07.2019 | Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer! Jeder Unfall ist einer zu viel • Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich • DB und Bundespolizei engagieren sich seit vielen Jahren, um Unfälle zu vermeiden Endlich – in ...
Weiterlesen »KulturSiegen – Veranstaltungsreihe „Ferienspaß im Schloss“
(wS/red) Siegen 15.07.2019 | „Ferienspaß im Schloss“-Workshops im Siegerlandmuseum sind gefragt. Schnelle Anmeldung lohnt sich. Das Siegerlandmuseum und KulturSiegen laden im Rahmen des Siegener Ferienspaßes 2019 auch in diesen Sommerferien erneut zu Workshops für Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und zwölf Jahren in das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss ein. Nachdem 2018 erstmalig das Oberes Schloss erfolgreich als außerschulischer Lern- und ...
Weiterlesen »Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr in Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 14.07.2019 | Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gang Gestern wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren von Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Scheider in Bad Laasphe eröffnet. Zusammen mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Rother aus Bad Laasphe und Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Lüdtke konnten insgesamt über 500 Jugendliche mit ihren Betreuern aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein auf dem Festplatz in der ...
Weiterlesen »Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein verteidigt Titel des „Inoffiziellen“ Deutschen Ü60-Meisters
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.07.2019 | Kreisauswahl Ü60 zum sechsten Mal hintereinander inoffizieller Deutscher Meister auf Großfeld Nachdem die Ü65er der Kreisauswahl Siegen/Wittgenstein bereits vor einigen Wochen ihren Titel des Inoffiziellen Deutschen Meisters auf Kleinfeld errungen hatte, gelang dies am Wochenende auch der Ü60 auf Großfeld elf gegen elf in überzeugender Manier bei dem von der SG Wattenscheid 09 ausgerichteten Endturnier. Damit ...
Weiterlesen »Typisierungsaktion – Stammzellspende am Berufskolleg Siegen
(wS/red) Siegen 12.07.2019 | „Jeder kann mit seinen Stammzellen Hoffnung auf ein neues Leben geben“ – Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Siegen organisieren Registrierungsaktion der DKMS Mund auf, Wattestäbchen rein und nach zwei Minuten ist alles vorbei. Ein paar Fragen beantworten und schon gehört man zu den potenziellen Stammzellspendern für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) und kann eventuell Leben ...
Weiterlesen »