Top-Themen

Handwerk hat goldenen Boden – aber nur mit Tarifvertrag

(wS/red) Siegen 23.10.2019 | Handwerk hat goldenen Boden – aber nur mit Tarifvertrag Arbeitnehmervertreter der Handwerkskammer Südwestfalen setzen sich für die Stärkung der Tarifbindung ein Südwestfalen: Die Arbeitnehmervertreter in den Gremien der Handwerkskammer (HWK) Südwestfalen plädieren einvernehmlich für eine Stärkung der Tarifbindung im Kammerbezirk und darüber hinaus. Die Redewendung: „Das Handwerk hat goldenen Boden“ ist nach wie vor richtig, jedoch ...

Weiterlesen »

Uhren umstellen – Und jährlich grüßt die Winterzeit

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.10.2019 | Und jährlich grüßt die Winterzeit – Ende Oktober wird die Zeit zurückgestellt – Tipps für die dunkle Jahreszeit Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27.10.2019, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt ...

Weiterlesen »

Karten der Siegener Überschwemmungsgebiete liegen aus

(wS/red) Siegen 21.10.2019 | Sieg, Ferndorfbach, Birlenbach, Alche, Weiß, Eisernbach: Karten der Siegener Überschwemmungsgebiete liegen aus Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme im Hochwasserschutz, die unmittelbare Auswirkungen zum Beispiel auf die Ausweisung von Baugebieten oder die Errichtung einzelner Gebäude in Gewässernähe hat. In Nordrhein-Westfalen werden seit vielen Jahren die Überschwemmungsgebiete von hochwassergefährdeten Gewässern rechnerisch ermittelt und durch ordnungs-behördliche ...

Weiterlesen »

Information zur Einführung der Gelben Tonne in Kreuztal, Hilchenbach, Erndtebrück und Bad Berleburg

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.10.2019 | Einführung der Gelben Tonne: Verteilung beginnt bereits Ende Oktober Das Ziel ist klar formuliert: In Kreuztal, Hilchenbach, Erndtebrück und Bad Berleburg soll die Gelbe Tonne ab 2020 flächendeckend eingeführt werden und den Gelben Sack ablösen. Die Verteilung der Gelben Tonnen erfolgt bereits ab der 44. Kalenderwoche. Von der Einführung der Gelben Tonne zur Sammlung von leichten ...

Weiterlesen »

Bewaffneter Raub auf Tankstelle – Angestellten mit Pistole bedroht

(wS/ots) Siegen 20.10.2019 | Am Freitagabend (18.10.2019), gegen 22:00 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Mann die Access Tankstelle in der Wenschtstraße. Er bedroht den 20-jährigen Angestellten mit einer Pistole und erpresst so Bargeld und Zigaretten. Zu Fuß flüchtet der Mann in Richtung Wenschtsiedlung. Täterbeschreibung: Circa 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß, normale Statur, Bekleidung komplett dunkel, blonder ...

Weiterlesen »

Vier Schulen im Stadtgebiet Siegen erhalten „Elternhaltestellen“

(wS/red) Siegen 18.10.2019 | Bis zum Ende der Herbstferien: – Vier Schulen im Stadtgebiet erhalten „Elternhaltestellen“ An vier Schulen im Stadtgebiet werden aktuell bis zum Ende der Herbstferien sogenannte „Elternhaltestellen“ eingerichtet. Damit ergeben sich feste Anfahrpunkte für Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen bzw. abholen möchten. Mit den neuen Haltezonen soll die Verkehrssicherheit im Umfeld der Schulen erhöht werden. ...

Weiterlesen »

Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Siegen

(wS/red) Siegen 18.10.2019 | Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Siegen  ° Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein ° In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant ° Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein mit der mobilen ...

Weiterlesen »

Immer mehr Rentner im Kreis Siegen-Wittgenstein auf Stütze vom Amt angewiesen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.10.2019 | Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut | Grundrente gefordert Kreis Siegen-Wittgenstein: 34 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 34 Prozent. Gab es im Kreis ...

Weiterlesen »

Für eine starke Schiene: Ab Fahrplanwechsel Mitte Dezember sind noch mehr Fernverkehrszüge im Einsatz

(wS/red) BRD 10.10.2019 | Mehr Züge auf den Strecken Hamburg – Köln und Münster – Berlin • Kunden profitieren von komfortableren ICE und WLAN Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 verbessert die Deutsche Bahn (DB) ihr Angebot im Fernverkehr in NRW weiter. Highlights sind unter anderem mehr Fernverkehrszüge zwischen Köln und Hamburg sowie Münster und Berlin. Zudem werden immer mehr ...

Weiterlesen »

Kleiner Stich, große Wirkung: Impfung gegen Virusgrippe schützt Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.10.2019 | Impfung gegen Virusgrippe schützt Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein (10.10.2019). Mit Beginn der diesjährigen Grippesaison ruft die AOK NordWest alle Menschen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zur Grippeschutzimpfung auf. Der beste Zeitraum für eine Impfung sind die Monate Oktober bis November. Die eigentliche Grippewelle beginnt meist erst Anfang des Jahres. Bis dahin ist dann ein ausreichender ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]