Top-Themen

Ausgezeichnete Verbraucherforschung an der Uni Siegen

Absolventin der Universität Siegen für herausragende Abschlussarbeit zum Thema „Energiearmut“ ausgezeichnet. (wS/uni) Siegen 12.11.2015 | In der Master-Arbeit zum Abschluss ihres Studiums der Sozialwissenschaften hat sich Nadine Schreiner mit dem drängenden Thema „Energiearmut“ befasst. Dafür hat die Absolventin der Universität Siegen jetzt den „Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2015‟ erhalten. Mehrere Absolventinnen und Absolventen der Universität Siegen haben in der Vergangenheit diesen Preis ...

Weiterlesen »

Apollo-Aktion startet mit evau-Projektgruppe und Flüchtlingen am 15. November

„Der schöne Sonntag“ für Menschen mit und ohne Heimat Am Sonntag, 15. November, startet die Apollo-Aktion „Der schöne Sonntag“. Das ist ein neues Angebot des Siegener Theaters für Flüchtlinge und für Einheimische, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren – also für Menschen mit und ohne Heimat. Den Auftakt bei der (ausverkauften) „Infinita“-Vorstellung macht die evau-Projektgruppe, die für ihr Flüchtlingsengagement im ...

Weiterlesen »

60 – 50 – 60 – mit gebotener Akribie begegnen

Auf das Jubiläum „60 Jahre Bundeswehr“ folgen im nächsten Jahr die Jubiläen „60 Jahre Luftwaffe“ und „50 Jahre Garnison Erndtebrück“ (wS/bw) Erndtebrück 12.11.2015 | Die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr bekommen am 12. November 1955, dem 200. Geburtstag des preußischen Reformers Gerhard Johann David von Scharnhorst, ihre Ernennungsurkunden ausgehändigt. Die Vereidigung der Soldaten ist die Geburtsstunde der Bundeswehr, die mit ihren 60 ...

Weiterlesen »

Großeinsatz der Feuerwehr in Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Burbach

(wS/khh) Burbach 12.11.2015 | Am Mittwochabend, um 22:25 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten „Zimmerbrand“ in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Burbach alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot in der ehemaligen Siegerlandkaserne eingetroffen waren, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde glücklicherweise kein Brand festgestellt und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet. Warum ...

Weiterlesen »

Kirsche und Quitte für die Kleinsten

Zum siebten Mal verschenkte die Gemeinde Neunkirchen Bäume (wS/nk) Neunkirchen 11.11.2015 | Ein erhöhtes Kleinkindaufkommen war jetzt auf dem Neunkirchener Rathausplatz zu verzeichnen. Anlässlich der diesjährigen „Neugeborenenaktion“ der Gemeindeverwaltung waren fast 50 frisch gebackene Eltern in die Ortsmitte gekommen, um dort ein Bäumchen für ihr Kind abzuholen. Und viele hatten ihren Nachwuchs gleich mitgebracht. Neben Klassikern wie Apfel-, Kirsch- und ...

Weiterlesen »

Feuer an Radargerätestellung auf dem Ebschloh

Subversive Elemente schlagen im Rahmen eines Übungsszenarios zu (wS/bw) Erndtebrück 11.11.2015 | „Exercise – Exercise – Exercise“. Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, da wurde das neue Großraumradargerät „Groundmaster 406 Fixed“ am Luftwaffenstandort Erndtebrück in Betrieb genommen. Offenbar verschafften sich in der vergangenen Woche, subversiv tätige Kräfte im Schutz der Nacht unbefugten Zugang zur Radargerätestellung, um in der Folge im Bereich der ...

Weiterlesen »

Lkw auf Baustelle in Schönau umgekippt – Hoher Sachschaden

(wS/red) Schönau 10.11.2015 | Am frühen Dienstagabend kippte ein mit Sand beladener Sattelzug auf einer Baustelle in Schönau um und musste von einer Spezialfirma geborgen werden. Der Grund für das Missgeschick ist derzeit noch nicht geklärt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand – an dem Lkw jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Fotos: Hercher / wirSiegen . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...

Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall auf der L728 mit vier beteiligten Fahrzeugen

Vier Verletzte und 50.000 Euro Sachschaden (wS/ots) Netphen 10.11.2015 | Am Dienstagmittag gegen 13.40 Uhr kam es auf der L 728 zwischen Eckmannshausen und Herzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 74-jähriger Herr mit seinem PKW auf der L 728 aus Richtung Eckmannshausen in Fahrtrichtung Herzhausen unterwegs. In einem Kurvenbereich kam er dabei aus bislang ungeklärter ...

Weiterlesen »

Einzigartige Kooperation zwischen Universität und Feuerwehr

Symposium: „ABC-Gefahren“ lockte Teilnehmer aus In- und Ausland zur Universität Siegen. Spannende Experimente als Simulation für den Ernstfall. (wS/uni) Siegen 10.11.2015 | Feuerwehrkräfte auf dem Campus der Universität Siegen auf dem Haardter Berg – was am 7.November wie ein Großeinsatz aussah, war die vierte Auflage des Symposiums „ABC-Gefahren“. Insgesamt 130 Feuerwehrmänner und -frauen aus drei europäischen Ländern reisten zur Fortbildungsveranstaltung „Chemie an ...

Weiterlesen »

Spielerisch gegen Demenzfolgen trainieren

Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Kopf. Im neuen Forschungsprojekt „MobiAssist“ forscht die Universität Siegen nun an einem Mobilisierungs-Assistenten zur Unterstützung der ambulanten Pflege von Patienten mit Demenz. (wS/uni) Siegen 10.11.2015 | Demenz ist eine niederschmetternde Diagnose, die das Leben von Betroffenen und Angehörigen radikal ändert. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nehmen die geistigen und körperlichen Aktivitäten der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]