Uni

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März 2016 geht es um Plastik, Wellen und die Frage, wie man eine Stadt baut. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. (wS/uni) Siegen 23.02.2016 |Das Wintersemester an der Universität Siegen endet, die neue Staffel der Kinderuni startet. An drei Tagen im März 2016 werden Mädchen und Jungen zu Studentinnen und Studenten. Wer zwischen acht und ...

Weiterlesen »

Kreuztaler Ferienkurs mit Lego Mindstorms

Legoroboter führen chemische Experimente durch (wS/kr) Kreuztal 22.02.2016 | Vom 29. bis zum 31. März, jeweils von 10:30 bis 15:30 Uhr, können Jugendliche mit Lego Mindstorms™ Roboter bauen und programmieren. Die Jugendlichen bauen und programmieren gemeinsam mit Profis der Uni Siegen entweder Roboter aus Lego für die pH-Wert-Bestimmung, oder setzen eigene Ideen zu bekannten chemischen Experimenten um. Die Teilnehmer lernen so, chemische Prozesse und ...

Weiterlesen »

Neues Rektorat der Uni Siegen ist komplett

Uni Siegen wählt Prof.in Weiß und Prof. Bongardt als neue Prorektoren und schärft mit den Prorektoraten „Studium, Lehre und Lehrerbildung“ sowie „Bildungswege und Diversity“ das Profil der Hochschule. (wS/uni) Siegen 18.02.2016 | Die Hochschulleitung der Uni Siegen stellt sich neu auf. Prof.in Dr. Gabriele Weiß und Prof. Dr. Michael Bongardt gehören künftig dem Rektorat der Universität an. Prof.in Weiß als ...

Weiterlesen »

Architekten gestalten Siegen neu

Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur der Universität Siegen. Ausgezeichnete Abschluss-Arbeiten zum Siegufer und Paul-Bonatz-Campus. (wS/uni) Siegen 11.02.2016 | Da war er wieder, der Traum, das neue Siegufer und den Herrengarten mitgestalten zu können. Janna Elisabeth Bockelmann hat sich in ihrer Bachelor-Arbeit dem Filetstück in Siegens Mitte gewidmet. Bei der Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur der Universität Siegen hat ...

Weiterlesen »

Energie aus der Luft und dem Wasser

In drei neuen Projekten erforscht die Uni Siegen, wie erneuerbare Energien optimal nutzbar sind. (wS/uni) Siegen 11.02.2016 | Maschinen für erneuerbare Energien – das ist die neue Ausrichtung der Forschung von Prof. Dr. Thomas Carolus an der Uni Siegen. „Wir erleben einen Boom der erneuerbaren Energien, das wird sehr spannend“, sagt Prof. Carolus. Wie spannend, das zeigen drei neue Projekte, ...

Weiterlesen »

Festvortrag für Prof. Dr. Bodo Gemper

Volkswirtschaftler feierte seinen 80. Geburtstag – Fast 30 Jahre an der Universität Siegen gelehrt. (wS/uni) Siegen 10.02.2016 | Er hat die Universität Siegen nahezu von Beginn an begleitet. Fast 30 Jahre lehrte und forschte er als Volkswirtschaftler an der Hochschule und hat sich auch nach seiner Emeritierung nicht zur Ruhe gesetzt, sondern ist engagierter Organisator wirtschaftspolitischer Tagungen stets mit prominenter ...

Weiterlesen »

Wenn die Technik funktionieren muss

Uni Siegen an der Gründung einer neuen Informatik-Fachgruppe zum Zusammenspiel von Mensch und Maschine in sicherheitskritischen Kontexten beteiligt. (wS/uni) Siegen 05.02.2016 | Wenn es um Sicherheit geht, spielt moderne Technik eine besondere Rolle. „Eine gelöschte Mail lässt sich zurückholen – ein Fehler in der Bedienung im Auto kann dagegen gefährliche Konsequenzen haben. In sicherheitskritischen Kontexten wie im Fahrzeug, der Medizintechnik ...

Weiterlesen »

Uni-Notquartier bleibt bis zum 31. Juli 2016 bestehen

(wS/red) Siegen 04.02.2016 | Der Betrieb der Notunterkunft des Landes zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in der Dreifach-Sporthalle (Gebäude AR-S)und der Haardter-Berg-Schule auf dem Campus-Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen wird bis zum 31. Juli 2016 weiterlaufen.Diese Entscheidung teilte die Bezirksregierung Arnsberg gestern (Dienstag, 2. Februar 2016) in einem Schreiben an die Stadt Siegen mit. Das Land NRWbeendet danach nach eigenen Angaben den Betrieb ...

Weiterlesen »

Der perfekte Mord

Das biologische Kolloquium an der Uni Siegen zeigt einen spannenden Vortrag über Brutparasitismus bei Kuckucken. (wS/uni) Siegen 02.02.2016 | Es klingt wie der Titel eines Krimis, ist aber die Überschrift eines Vortrags an der Uni Siegen. „Der perfekte Mord – Wie Kuckucke andere Küken umbringen und ungestraft davonkommen“ – so lautete der Vortrag von Dr. Martina Pauli, den die Wissenschaftlerin ...

Weiterlesen »

Uni tanzte in der Stadt

Winterball 2016 des Hochschulsports der Universität Siegen begeistert mit internationalen Show-Acts und vollem Parkett. (wS/red) Siegen 02.02.2016 | Siegens Tanzbegeisterung ist ungebrochen. Der Hochschulsport der Universität Siegen hat am Freitagabend in die Siegener Bismarckhalle geladen und wurde mit vollem Parkett belohnt. Der Winterball 2016 bot nicht nur Standard-Tänze von Walzer bis Jive. Organisator Dr. Michael Wahl hatte erneut hochklassige tänzerische ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]