(wS/red) Siegen 04.05.2016 | Die beiden städtischen Warmwasserfreibäder in Kaan-Marienborn und Geisweid starten am Samstag, 7. Mai 2016, in die diesjährige Freibad-Saison. Wie jedes Jahr werden die ersten Schwimmer traditionell mit einem Sekt am Beckenrand begrüßt. Los geht es um 10.00 Uhr. Das Bäderteam der Universitätsstadt Siegen freut sich auf die hoffentlich sonnige Saison mit seinen „Stammschwimmern“ und vielen neuen Badegästen. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Modell-Truck-Freunde Siegtal zu Gast im Technikmuseum
(wS/red) Freudenberg 03.05.2016 | Die Modell-Truck-Freunde Siegtal präsentieren am Sonntag, 08.Mai 2016, im Technikmuseum Freudenberg zum bereits zehnten Mal ihre attraktiven Modelle. Von 10-17 Uhr operieren sie auf einer Baustelle oder flitzen als Feuerwehr über den Parcour. Zugunsten der Aktion Lichtblicke können die Besucher selbst die Modelle steuern. Bei trockenem Wetter werden die Modellfeuerwehrfahrzeuge im Außenbereich einen echten Brand löschen. Ein wirklich ...
Weiterlesen »Gemeinschaftswanderung "Schloss Wittgenstein und Königstal"
(wS/red) Bad Laasphe 03.05.2016 | Am kommenden Samstag, den 5. Mai bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 8 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es durch die malerische Altstadt Bad Laasphes am alten Schloss-Friedhof vorbei, hinauf ...
Weiterlesen »Kräuterspaziergang – Kräutergeschichten am Wegesrand
(wS/red) Bad Laasphe 02.05.2016 | Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen luken auch die frischen zarten Frühlingskräuter aus der Erde. Schätzt man sie heute als kulinarische Kostbarkeit, so schrieb man ihnen einst allerlei ganz besondere Kräfte zu. So verbirgt sich hinter Maßliebchen, Donnernessel oder Gundermann manch geheimnisvoll anmutende Geschichte. Auf einem ca. 2-stündigen gemütlichen Streifzug durch den Kräutergarten und Kurpark Bad ...
Weiterlesen »Vandalen wüteten erneut auf dem Fluggelände Eisernhardt
Überwachungskamera konnte Fahrzeuge aufnehmen (wS/khh) Siegen 01.05.2016 | Vandalen haben in der Nacht auf den 1.Mai erneut auf dem Fluggelände des LSV-Siegerland e.V. auf der Eisernhardt gewütet. Bereits Ende 2014 wurde das Flugfeld mutwillig beschädigt (wir berichteten). Mit einem oder mehreren Pkw sind sie auf den Start- und Landebereich gefahren und haben weite Teile der Grasfläche mit ihren Fahrmanövern extrem in Mitleidenschaft gezogen. ...
Weiterlesen »Wölfe, Maulwürfe und Tomaten im Bilderbuchkino
(wS/hi) Hilchenbach 30.04.2016 | Viele kleine Gäste kamen am 4. April zum Bilderbuchkino mit Doris Bahr in der Wilhelmsburg. Es gab lustige und traurige Geschichten um kleine Elefanten und den Frühjahrsputz der Hempels. Am Montag, den 2. Mai, um 15.30 Uhr gibt es wieder Bilderbuchkino in der Stadtbücherei: Diesmal erzählt Doris Bahr die lustige Geschichte vom kultivierten Wolf, der eifrig ...
Weiterlesen »Maifest des Löschzug Dahlbruch am 30.April und 1.Mai
(wS/red) Hilchenbach-Dahlbruch 27.04.2016 | Der Löschzug Dahlbruch der Freiwilligen Feuerwehr lädt am 30.April und 1.Mai zum „Maifest“ ein. Am 30.April um 17 Uhr wird in der Ortsmitte der Maibaum aufgestellt. Am Folgetag, dem 1.Mai, geht es dann am Feuerwehrgerätehaus weiter. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...
Weiterlesen »Konzert der Musikschule Wilnsdorf am 30. April
Lust aufs Instrument machen (wS/red) Wilnsdorf 27.04.2016 | Zu „Ballads“ lädt die Musikschule Wilnsdorf am Samstag, dem 30. April 2016, 15 Uhr, in die Festhalle Wilnsdorf ein. Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen präsentieren gefühlvolle Melodien aus Rock, Pop und Jazz. Mit ihrem Können wollen sie auch beim einen oder anderen Gast die Lust auf Instrumentalunterricht wecken. Daher sind besonders herzlich Kinder ...
Weiterlesen »Erste Führung „Spurensuche jüdischen Lebens in Laasphe“ in 2016
(wS/red) Bad Laasphe 27.04.2016 | Die TKS lädt zur ersten diesjährigen Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe“ ein. Am Donnerstag, 28. April 2016, um 16 Uhr, führt Rainer Becker vom Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit die Teilnehmer durch die Altstadt zu den Wohnhäusern der jüdischen Familien und informiert über die Anfänge der jüdischen Gemeinde bis hin zur Auslöschung in der Zeit des ...
Weiterlesen »Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…
Biologische Station lädt „Natur-Detektive“ ab sechs Jahren ein (wS/red) Netphen-Nenkersdorf 26.04.2016 | Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen ihres Kinder- und Jugendprogramms am Dienstag, 3. Mai, von 16:00 bis 18:30 Uhr Kinder ab sechs Jahren zu einer spannenden Veranstaltung über Wasserkraft und Wassertiere ein. Treffpunkt ist die im oberen Siegtal befindliche Wassermühle Nenkersdorf, deren Besichtigung dann auf dem Programm ...
Weiterlesen »