Veranstaltungen

Der Kulturrucksack 2015 für Siegen ist gepackt!

Auftakt am 23. März in der BlueBox (wS/si) Siegen – Unter dem Motto „Ich mache Kultur!“ geht der Kulturrucksack Siegen in die zweite Runde. Am Montag, den 23. März 2015, um 17.00 Uhr in der BlueBox Siegen beginnt das zweite Kulturrucksackjahr mit einer Auftaktveranstaltung für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Auf der Grundlage der Befragungen von Siegener ...

Weiterlesen »

Kreatives Gedächtnistraining: Senioren-Service-Stelle bietet neue Kurse an

(wS/nk) Neunkirchen – Das Gehirn ist plastisch, also durch Lernen veränderbar. Diese Fähigkeit bleibt über die gesamte Lebensspanne erhalten. Den grauen Zellen tut es sogar gut, mit Neuem gefüttert zu werden, denn das Gehirn ist faul. Es macht nur so viel, wie es muss. Wenn man es jedoch wieder fordert, passt es seine Ressourcen an und steigert seine Leistungsfähigkeit. Die ...

Weiterlesen »

Earth Hour 2015 – ein deutliches Signal für den Klimaschutz

Kreis, Städte und Gemeinden laden zum Mitmachen ein (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Das Obere Schloss und die Nikolaikirche in Siegen, Schloss Berleburg, Brandenburger Tor, Big Ben in London oder die Chinesische Mauer – all diese Gebäude haben etwas gemeinsam: Sie bleiben am Samstag, 28. März, für eine Stunde dunkel. Dann findet von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die „Earth Hour 2015“ ...

Weiterlesen »

Der neue Vertragsnaturschutz im Kreis Siegen-Wittgenstein

Biologische Station und Landwirtschaftliche Betriebshilfsdienst Siegen-Wittgenstein laden ein zu Info-Veranstaltung (wS/siwi) Siegen/Kreuztal – Für den Zeitraum ab 2015 wurden das Kulturlandschaftsprogramm bzw. die Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf landwirtschaftlich genutzten Flächen fortgeschrieben. Hierbei blieben die Modalitäten für Maßnahmen in Naturschutzgebieten durch Beibehaltung oder Wiedereinführung der extensiven Nutzung des Grünlandes oder von Ackerrandstreifen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes weitgehend gleich. ...

Weiterlesen »

Gefährliche Liedschaften! Ein bittersüßes Vergnügen mit Fräulein Lenz und Herrn Nieß!

„Ohne du kann ich nicht bin!“ … trotzdem bleibt die Hochzeit der Hauptgrund für alle Scheidungen! Bei diesem Programm stehen die Beziehungen zwischen Männern und Frauen auf dem Tapet – eben das, was sie tragischer Weise so gemeinsam fabrizieren: LIEBE – EIFERSUCHT – MORD! So ein Programm kann sich die Bad Berleburger Kulturgemeinde nicht entgehen lassen und so kommen Ulrike ...

Weiterlesen »

Sternwarte der Universität Siegen lädt zur Beobachtung der Sonnenfinsternis ein

(wS/uni) Siegen – Am 20. März 2015 ist von Deutschland aus eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Es gehört seit Jahren zur Tradition der Sternwarte der Universität Siegen, dass sie ihre Kuppel bei spektakulären Himmelsereignissen für alle Besucherinnen und Besucher öffnet, die einen Blick zum Himmel riskieren wollen. Am Freitag lädt das Observatorium von 9 bis 12 Uhr zur öffentlichen Himmelsbeobachtung ...

Weiterlesen »

Frühjahrsputz in Neunkirchen

(wS/nk) Neunkirchen – Bereits zum 15. Mal greifen die Neunkirchener am kommenden Wochenende zu Müllsack und Greifzange, um ihre Gemeinde von Unrat und Müll zu befreien. Während am Freitagvormittag die Schulen und Kindergärten mobil machen und im Umfeld ihrer Einrichtungen Abfall einsammeln, sind es am Samstagvormittag die ortsansässigen Vereine, die ihre Ortsteile auf Hochglanz bringen. Was: 15. gemeindeweite Jahresreinigungsaktion Wann: ...

Weiterlesen »

Sounds aus der Kiste: Musikschule Wilnsdorf bietet Cajon-Tagesseminar an

(wS/wi) Wilnsdorf – Kleine Kiste, fetter Sound: Seit einigen Jahren erobert eine unscheinbare Holzbox die Musikszene. Das Cajon entstand aus einer Transportkiste peruanischer Sklaven und hat sich inzwischen auch in Europa zu einem etablierten Musikinstrument entwickelt. Der Sound der Holzkiste ist dem eines Schlagzeugs sehr ähnlich. Dabei ist das Cajon leicht zu transportieren und braucht nur wenig Platz – perfekte ...

Weiterlesen »

RaBauKi gibt den Termin des Sommerprojekts bekannt

Im Juli und August wird geplant, gehämmert und gesägt (wS/red) Siegen – Auch in diesem Jahr wird der RaBauKi e.V. seinen Abenteuerspielplatz in den Sommerferien öffnen. Der Zeitraum des Projekts ist demnach der 20.7. bis zum 7.8.2015. Am 8.8.2015 wird das Projekt dann mit einem Abschlussfest abgerundet. Die Ankündigung des Projekts erfolgt ebenfalls im Ferienspaßkalender der Stadt Siegen (etwa im ...

Weiterlesen »

Kreativausstellung des Heimatvereins Büschergrund

Hobby-Künstler zeigen ihre Werke (wS/red) Kreuztal-Buschhütten – Schmuckvolle Ketten und Armbänder, Keramik- und Holzartikel, Glasgravuren oder Aquarellmalerei und vieles mehr erwartet die Besucher der Kreativ- und Hobbyausstellung des Heimatvereins Büschergrund am 21. und 22. März. Hobbykünstler aus der Region stellen ihre liebevoll hergestellten Objekte in der Aula des Schulzentrums Büschergrund aus. Jeweils ab 13:00 Uhr werden die einfallsreichen Handarbeiten am ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]