Anmeldungen für das 31. Freundschaftsfest der Stadt Siegen bis Mitte April (wS/ots) Siegen – Der Schlossgarten der Stadt Siegen wird am Samstag, 13. Juni 2015, wieder multikulturell: An diesem Tag lädt der Integrationsrat der Stadt Siegen zum 31. Freundschaftsfest ein. Gruppen, Vereine und Institutionen aus der Region bereichern das Fest mit eigenen Aufführungen, Informationsständen und landestypischer Küche. Wer sich beteiligen ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Feuerwehr Krombach feiert im Mai ihr 125-jähriges Bestehen
(wS/red) Kreuztal-Krombach – Die Eiszapfen gefrorenen Löschwassers hingen an den Feuerwehrarmaturen herab in jener Nacht im Februar 1992, als in Krombach ein riesiger Bierlagertank in Flammen stand. An die 300 Feuerwehrleute der Stadtfeuerwehr Kreuztal und umliegender Einheiten kämpften an eiskalter Front auf dem Gelände jener Brauerei, die den Ortsnamen „Krombach“ weltweit bekannt gemacht hat. Für die ortseigene Feuerwehr gehörte jener ...
Weiterlesen »Zwei Zusatzvorstellungen für "Ziemlich beste Freunde" im Apollo
(wS/red) Siegen – Mit „Ziemlich beste Freunde“ hat das Apollo-Theater eine starke Eigenproduktion auf dem Spielplan, die beim Publikum wunderbar ankommt – und das mit so problembelasteten Themen wie Behinderung und der Kluft zwischen Arm und Reich. Aber diese geniale Komödie erzählt auch und vor allem auch über Freundschaft, Verantwortung und Solidarität. Der Zusammenhalt zwischen dem kleinkriminellen Pfleger Driss und ...
Weiterlesen »„Siegener Forum“ zur regionalen Geschichte: Obersdorf – vom Wachsen eines Dorfes seit 1700
(wS/si) Siegen/Wilnsdorf – Mit einem Vortrag zur dörflichen Entwicklung im Siegerland wird das „Siegener Forum“ am Donnerstag, 19. März 2015, fortgesetzt. Am Beispiel der Gemeinde Obersdorf erklärt Dr. Gerhard W. Göbel ab 19.30 Uhr im Stadtarchiv (KrönchenCenter), wie die industrielle Entwicklung und das Wachstum der Bevölkerung im Zeitraum von 1700 bis 1936 zusammenhingen. Der Referent wurde 1952 in Obersdorf geboren und ...
Weiterlesen »Burbacher Klimaforum informiert über effizientes Heizen
„Meine Heizung spart“ (wS/bu) Burbach – Es gibt viele Gründe sich einmal die Frage zu stellen, ob die Technik, die einem ein warmes Wohnumfeldverschaffen soll, noch auf dem aktuellen Stand ist. Insbesondere der Blick auf die jährliche Heizkostenabrechnung erinnert gerne daran. Hausbesitzer und Mieter veranlasst es dann zu überlegen, wie die Heizkosten nach unten korrigiert werden können. „Meine Heizung spart“ ...
Weiterlesen »Im Sommer mit der Jugendfreizeit Hilchenbach an den Strand
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach veranstaltet Jugendfreizeit im Zeitraum vom 23. Juli bis 6. August 2015. (wS/hi) Hilchenbach – Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach bietet in diesem Jahr für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren eine 15-tägige Freizeit in ein Surfer-Camp in Carcans Plage am Atlantikstrand in Frankreich an. Der Zeltplatz liegt mitten im größten Pinienwald ...
Weiterlesen »Lesung am Tatort eines abscheulichen Mordes
Siegener Autorin Melanie Lahmer liest am Gymnasium aus „Kuckucksbrut“ (wS/wi) Wilnsdorf – Die Bibliothek Wilnsdorf lädt am Samstag, dem 21. März 2015, ab 19 Uhr ins Selbstlernzentrum des Gymnasiums Wilnsdorf ein: Die in Siegen lebende Autorin Melanie Lahmer liest aus ihrem Kriminalroman „Kuckucksbrut“ – und das ganz nah am Schauplatz ihres Buches. Lahmer macht den Wald am Gymnasium zum Tatort ...
Weiterlesen »Integrationsbeirat Kreuztal zeigt Doku zur Woche gegen Rassismus
Vorführung der Dokumentation „Der genetische Stammbaum der Menschheit“ -„Out of Africa“ -Die gemeinsame Herkunft Aller“ (wS/kr) Kreuztal – Die Woche gegen Rassismus ist Anlass für den Integrationsbeirat der Stadt Kreuztal, das Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Eine Seite ist die der Wissenschaft. Anspruchsvoll und leicht verständlich zugleich ist die Dokumentation über die Menschenkinder, die im Rahmen des sich über Jahrzehnte erstreckenden internationalen Projektes ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: Nächste Baustellenführung am 22. März
(wS/si) Siegen – Am Sonntag, 22. März 2015, lädt die Stadt Siegen um 14.30 Uhr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Die Stadt-Tour beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Der Stadtführer stellt hier die Pläne zur Errichtung des „Campus Unteres Schloss“ mit Umnutzung des ...
Weiterlesen »Siegener Sechstklässlerin tritt mit internationalem Theater auf
(wS/red) Siegen – Katrina Gobrecht ist Schülerin der Klasse 6b des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums (PPRG) und engagiert sich dort als Unterstufensprecherin, im Fairtrade-Schulteam und der Theater-AG. Am vergangenen Freitag und Samstag spielte sie auf der Europapremiere der Fair Africa Tour 2015 des Hope Theatre Nairobi in Köln mit. Theaterleiter Stephan Bruckmeier entdeckte Katrina Gobrecht letztes Jahr im Rahmen der Show „The Fair ...
Weiterlesen »