Jahres Archiv 2011

Kleintiere im Jugendcafé Am Markt

wS/bb    Bad Berleburg  –  Schwer beladen mit Tierfutter, Obst, Gemüse, Spielkarten, Zeitschriften und nicht zu vergessen mit Klopfer, Hoppel, Siegfried und Cleo in Transportboxen betraten Ulrike Jochims, Susanne Jimenez-Härtel und Jutta Born das Jugendcafé. Mit dieser ungewöhnlichen „Ausrüstung“ gestalteten die drei einen informativen Kleintiervormittag im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele. Die beiden Kaninchen Klopfer und Hoppel und die Meerschweinchen Siegfried ...

Weiterlesen »

Schwindelnde Höhen und eine rasante Fahrt mit der Seilbahn

wS/bb    Bad Berleburg  –  Ein Bus voll beladen mit 50 Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren machte sich im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele auf den Weg nach Stift Keppel in Hilchenbach-Allenbach, um den Hochseilgarten von Stefan Kraft zu besuchen. Dank der Unterstützung durch den Stadtsportverband Bad Berleburg und die Volksbank Wittgenstein konnte der spannende Tag ...

Weiterlesen »

Aquaristikseminar in der Raiffeisen Genossenschaft

wS/bb    Bad Berleburg – Kleine Aquarianer und solche, die es noch werden möchten, waren von der Raiffeisen Genossenschaft Wittgenstein im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele eingeladen, am Aquaristikseminar teilzunehmen und dort vom Experten wichtige Informationen zu bekommen. Herr Rosbach war an diesem Morgen schon besonders früh aufgestanden, um den Weg aus Münster nach Raumland hinter sich zu bringen, denn pünktlich ...

Weiterlesen »

Attendorn: Einbrüche in Bäckereien in Finnentrop

wS/po/wf.   Attendorn –  Unbekannte Täter brachen am Wochenende in zwei Filialen einer Bäckerei aus Finnentrop ein. Die eine Filiale befindet sich in der Bamenohler Straße in Finnentrop-Bamenohl, die zweite Filiale in der Westfalenstraße in Finnentrop-Lenhausen. In beiden Fällen wurden die Eingangstüren gewaltsam aufgehebelt und es wurden vornehmlich Tabakwaren gestohlen. Die Höhe der Beute steht noch nicht fest, allein der Sachschaden ...

Weiterlesen »

Olpe: Flucht vor der Polizei endete an Straßenlaterne

wS/po/wf.   Olpe –  Am Sonntagabend befuhr gegen 21:35 Uhr ein 49-Jähriger Olper mit seinem Toyota die Martinstraße in Olpe in Richtung Innenstadt. Eine entgegenkommende Streife registrierte in Höhe des Kreisverkehrs Pannenklöpperstraße, dass an dem PKW ein Kurzzeitkennzeichen angebracht war und entschloss sich, den Fahrzeugführer zu kontrollieren. Schon bei dem Wendemanöver des Streifenwagens erhöhte der Toyota-Fahrer seine Geschwindigkeit. Er bog anschließend ...

Weiterlesen »

Olpe: Einbrüche in Drolshagen

wS/po/wf.   Olpe –  Am Wochenende kam es zu zwei Einbrüchen in Firmen in Drolshagen-Germinghausen. In einen Metall verarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Buchholz drangen die Täter ein, nachdem sie zunächst erfolglos versucht hatten, die Eingangstür aufzuhebeln und danach ein Fenster gewaltsam öffneten. Zur Zeit steht noch nicht fest, ob etwas gestohlen wurde, der Sachschaden beträgt 1.800 €. Ebenfalls durch ein Fenster ...

Weiterlesen »

Olpe: Kennzeichen an PKW gestohlen

wS/po/wf.   Olpe –  In der Nacht zu Sonntag wurden an einem im Parkhaus der Franziskanerstraße geparkten blauen VW Polo mit Gummersbacher Zulassung beide Kennzeichen abgeschraubt und gestohlen. Am Sonntagvormittag wurde in der Zeit zwischen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr an einem im Hospitalweg am Krankenhaus geparkten, schwarzen Peugeot 207 mit Olper Zulassung das vordere Kennzeichen gestohlen.

Weiterlesen »

Asphaltierungsarbeiten verschieben sich um eine Woche

wS/si   Siegen – vIm Zuge der umfangreichen Fahrbahnerneuerung in den Sommerferien ergeben sich an zwei Baustellen im Stadtgebiet Terminänderungen, und zwar in der Bismarckstraße und in der Herrenwiese. So sollten die Asphaltierungsarbeiten ab Weidenauer Straße bis zum Kreisel und von der Poststraße bis zur Einmündung Herrenwiese ursprünglich am Samstag, 20. August 2011, stattfinden. Wie die bauausführende Firma mitteilt, musste dieser ...

Weiterlesen »

Migranten ins Ehrenamt – Gespräch „Integration und Ehrenamt“

wS/bzr   Arnsberg   –  Das Ehrenamt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Integration von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund zu fördern, ist sich Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann sicher. Beispielhaft sind für ihn dabei die Freiwilligen Feuerwehren im Hochsauerlandkreis. Zu einem ersten Werkstattgespräch am runden Tisch unter dem Titel „Integration und Ehrenamt“ begrüßte er daher mit Mitarbeitern der Bezirksregierung aus dem Fachbereich ...

Weiterlesen »

Familienzentrum am Lindenberg: Kinder erlebten spannende Ferientage

wS/si   Siegen  –  Schöne und spannende Ferientage konnten 109 Kinder jetzt während eines zweiwöchigen Betreuungsangebotes der Stadt Siegen im Familienzentrum am Lindenberg erleben. Zu den Highlights gehörten ein Besuch des Kölner Zoos, ein Ausflug zum Sauerlandpark (Hemer) und zur Phänomenta in Lüdenscheid. Aber auch das Umland wurde für vielfältige Aktionen genutzt. So gab es beispielsweise eine Höhlenerkundung in Breitscheid, einen ...

Weiterlesen »