Februar-Stöberei in der Stadtbücherei Hilchenbach „Anne Frank –Leben und Zivilcourage in der Nazizeit“

(wS/hi) Hilchenbach 08.02.2022 | Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Überleben vom Mut, Wohlwollen und der Aufrichtigkeit anderer Menschen abhängig ist? Wie lebt es sich in ständiger Angst vor Entdeckung, mit zu vielen anderen zusammen, auf zu kleinem Raum in einem Verschlag unterm Dach, ohne die Möglichkeit, sich auszuweichen? Mit diesen und weiteren Fragen können sich die Besucherinnen und Besucher im Februar in der Stadtbücherei Hilchenbach auseinandersetzen.

Unter dem Motto „Anne Frank – Leben und Zivilcourage in der Nazizeit“ hat das Team der Stadtbücherei eine Auswahl an Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt. Die „rote Wand“ präsentiert dabei eine besondere Auswahl von Büchern aus dem Bestand. Ebenfalls zu entdecken gibt es viele informative Sachbücher, Hörbücher, E-Books und auf Wunsch können die Leserinnen und Leser auch eine Auswahl-Literaturliste zum Thema erhalten.

„Sie werden sehen, welche interessanten Geschichten von Leben und Mut es neben dem weltbekannten Tagebuch der Anne Frank noch zu lesen gibt“, lädt Büchereileiterin Birgit Latz zum Vorbeischauen ein.

Zeit zum Stöbern ist montags und dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr, freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Unter dem Motto „Anne Frank – Leben und Zivilcourage in der Nazizeit“ hat das Team der Stadtbücherei eine Auswahl an Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt.

Foto: Stadt Hilchenbach
.
Anzeige


[plista widgetname=plista_widget_slide]