(wS/si) Siegen 10.08.2023 | Sonntag den 20. August 2023 ab 14.30 Uhr Am Anfang stand die Martinikirche auf dem Sporn des Siegbergs. Später wuchs die Ansiedlung, umgab sich mit einer Mauer und wurde 1224 erstmals urkundlich als „Stadt“ erwähnt. Der Rundgang „Als Siegen über sich hinauswuchs“ beleuchtet aber die letzten 150 Jahre der Stadtentwicklung. Eine Zeitenwende markiert das Jahr 1861, ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2023
Stadt Hilchenbach erhält Charta für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
(wS/si) Hilchenbach 10.08.2023 | Die Stadt Hilchenbach hat vor kurzem die Charta unterschrieben, die ein wichtiger Teil des Landesprogramms „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ ist. Nun begrüßten Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis und Stadtkämmerer Christoph Ermert sowie Gudrun Roth die Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach und Georg Oberkötter vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen im Rathaus. Ein wichtiger Bestandteil des Landesprogramms ist ...
Weiterlesen »Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut
(wS/hi) Hilchenbach 10.09.2023 | Zur Aufrechterhaltung des Betriebs von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie zur Anpassung an den erhöhten Bedarf und einer zunehmenden Inanspruchnahme von Angeboten vor dem Hintergrund krisenbedingt steigender Energiepreise sowie der aktuell hohen Inflation unterstützt das Land NRW mit dem sogenannten „Stärkungspakt NRW“. Bis zu 3.000 Euro Förderung sind für sozial tätige Vereine und Einrichtungen der sozialen ...
Weiterlesen »Lina Ermert – neue Auszubildende im Team der TKS
(wS/tks) Bad Laasphe 10.08.2023 | Am 1. August hat die TKS (Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH) ihre neue Auszubildende Lina Ermert willkommen geheißen. Nach einer Kennenlernrunde des Teams sowie der Örtlichkeiten ging es gleich los für Lina, die in den kommenden drei Jahre ihre Ausbildung zur Kauffrau zum Büromanagement durchlaufen wird. Bunt gefüllt wie die pünktlich zum ersten ...
Weiterlesen »Kultur- und Medienwerkstatt öffnet ihre Türen – Neue Angebote im Hilchenbacher Jugendzentrum
(wS/hi Hilchenbach 09.08.2023 | Ab sofort heißt es im Jugendzentrum Dahlbruch: „Willkommen in der Kult-Crew“. Hier können sich medieninteressierte Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren „austoben“ und an Workshops zu verschiedenen Themen teilnehmen. Unter Leitung von Maximilian Langenbeck und Marco Born mit Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Siegerland gibt es kreative Angebote. Das erste Treffen findet ...
Weiterlesen »„Kristallboote der Seele“ von Eugene Sensualis begeistert Besucher in Siegen
(wS/red) Siegen 09.08.2023 | Aktuell läuft die fesselnde Ausstellung „Kristallboote der Seele“ von Eugene Sensualis im KrönchenCenter, Siegen. Die feierliche Eröffnung erfolgte am 2. August 2023 um 16:00 Uhr im KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen. Die Ausstellung, die im Flur der Stadtbibliothek in der 1. Etage zu finden ist, läuft bis zum 4. September. Ein bemerkenswertes Renaissance-Kunstprojekt eines Künstlers aus ...
Weiterlesen »Der Gemüsehof Siegerland – Regionales mit Appetit genießen!
(wS/hi) Hilchenbach 09.08.2023 | Carina Schweitzer-Koch und ihr Partner Bernd Machoczek haben ihre Idee, gemeinsam Gemüse anzubauen, in diesem Jahr in die Tat umgesetzt. Davon können auch Hilchenbacherinnen und Hilchenbacher profitieren, denn die beiden bieten ihre Ernte auf ihrem Gemüsehof Siegerland an. Zunächst kauften sie das Saat- und Pflanzgut ein, um dieses eigenhändig aufzuziehen, dann erfolgte die Aussaat. Aufgrund des ...
Weiterlesen »Gutachterausschuss für Grundstückswerte macht es nun amtlich – Immobilienpreise in Siegen sinken wieder
(wS/si) Siegen 09.08.2023 | Zwischenbericht zum aktuellen Immobilienmarkt in Siegen veröffentlicht Lange Zeit kannten die Immobilienpreise in Deutschland nur eine Richtung. So konnten auch im Gebiet der Universitätsstadt Siegen deutliche Preissteigerungen von bis zu 12 % pro Jahr verzeichnet werden. Möglich machte dies die Niedrigzinsphase der letzten Jahre. „Damit ist nun vorerst Schluss“, so Dipl.-Ing. Michael Krämer vom Gutachterausschuss für ...
Weiterlesen »„Wenn die Katastrophe eintritt…“ – Stadt Hilchenbach nutzt Feuerwehr-Übung für ersten Test der eigenen Notfall-Infrastruktur
(wS/hi) Hilchenbach 09.08.2023 | Gerne nutzte die Stadt Hilchenbach das Angebot, sich vor Kurzem bei der kreisweiten Übung der Feuerwehren aktiv zu beteiligen. Seit Monaten laufen in der Stadtverwaltung die Vorbereitungen zum Krisenmanagement und für den Katastrophenfall. Eine dieser möglichen Großschadenslagen, einen kompletten Stromausfall, bot die Übung. Im Rathaus trafen sich einige Mitglieder des „SAE“, wie der Stab für außergewöhnliche ...
Weiterlesen »Vom 11. bis 13. August – Stromabschaltung im Rathaus Weidenau
(wS/si) Weidenau 09.08.2023 | Aufgrund von Wartungsarbeiten am Stromnetz muss der Hauptverteiler im Rathaus Weidenau am kommenden Wochenende abgeschaltet werden. Dies gilt ab Freitag, 11. August, 13.00 Uhr bis voraussichtlich Sonntagabend. Dann sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Eingehende Anrufe an die allgemeine städtische Telefon-Durchwahl 404 sind deshalb zwischen Freitagmittag und Sonntag nicht möglich.
Weiterlesen »