(wS/we) Netphen 23.09.2024 | Die Gefriergemeinschaft Beienbach und die gesamte Ortschaft können sich über ein neues Waldsofa freuen. Im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort erhielt der Verein 2.000 Euro für den Aufbau der Sitzmöglichkeit, die nun nicht nur die Landschaft verschönert, sondern auch Wanderern eine Pausenmöglichkeit bietet.
Der Verein bietet seit 1960 den Menschen im Ort die Möglichkeit, Lebensmittel einzufrieren oder zu kühlen. Die Idee entstand, als es noch nicht allen Haushalten möglich war, einen eigenen Gefrier- oder Kühlschrank zu besitzen. Noch heute wird das Gefrierhaus in Beienbach von Anwohnern und Jägern in der Umgebung genutzt.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Gefrierhaus in Beienbach die einzige noch in Betrieb befindliche Anlage seiner Art in NRW ist. Diese Tradition von zentralen Gefrierhäusern im Ort ist schon fast in Vergessenheit geraten. Deshalb freut es mich sehr, dass unser Verein mit der Unterstützung von Westenergie das Waldsofa aufstellen konnte, welches nun die Spazierenden an die Gefriergemeinschaft Beienbach erinnern wird“, betont Stephan Küthe, 1. Vorsitzender der Gefriergemeinschaft Beienbach.
Das Waldsofa steht „Auf der Höh“ zwischen dem Sportplatz und dem Wetterhäuschen. „An diesem Standort haben wir uns schon seit längerem eine Sitzgelegenheit gewünscht. Der Weg, der hier entlangführt, wird oft genutzt. Vor allem ältere Menschen besuchen die Gegend und können jetzt durch die neue Entspannungsmöglichkeit die Aussicht besser genießen“, berichtet Eberhard Flender, Mitglied des Vereins Gefriergemeinschaft Beienbach.
Die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort existiert bereits seit dem Jahr 2005.
Dabei unterstützt Westenergie das soziale und ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Materialzuschuss von bis zu 2.000 Euro. So konnten bereits zahlreiche Maßnahmen in verschiedensten Bereichen wie Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz realisiert werden.
Reinhard Bender (l.), 1. Vorsitzender des Vereins Gefriergemeinschaft Beienbach Stephan Küthe (m.) und Eberhard Flender (r.) genießen die Aussicht auf dem Waldsofa.
(Foto: Westenergie/Victoria Baumann)
.
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!