(wS/red) Bad Berleburg 18.03.2025 | Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich am Dienstagvormittag auf der B 480 zwischen dem Abzweig Girkhausen und dem Albrechtsplatz. Ein 40-Tonner mit Mulde kippte auf die Seite, wobei das Fahrerhaus massiv beschädigt wurde, insbesondere durch den Aufprall auf die Leitplanken.
Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrer selbst aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Nach ersten Erkenntnissen erlitt er lediglich eine leichte Kopfverletzung.
Nach Angaben der Polizei könnte eine nicht angepasste Fahrweise die Unfallursache gewesen sein. Der mit Fräsgut beladene Lkw hatte auf einer Strecke von etwa 80 Metern die Leitplanken im Kurvenbereich – rund einen Kilometer vor dem Albrechtsplatz – beschädigt, bevor er auf die Beifahrerseite stürzte. „Vermutlich hat der Lkw dort bereits angefangen zu kippen“, erklärte ein Polizeibeamter vor Ort mit Blick auf die beschädigten Leitplanken.
Autofahrer, die als erste an der Unfallstelle eintrafen, hatten den Unfall selbst nicht beobachtet, sondern nur den bereits umgestürzten Lastwagen vorgefunden. Der 37-jährige Fahrer aus dem Hochsauerlandkreis wurde vor Ort vom DRK-Rettungsdienst aus Bad Berleburg versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehren aus Schüllar-Wemlighausen und Bad Berleburg waren unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Matthias Limper im Einsatz. Sie sicherten die Unfallstelle ab und streuten auslaufende Betriebsmittel ab. Die eigentliche Bergung übernimmt eine Spezialfirma mit einem Kran. „Dafür muss die Straße noch einmal vollständig gesperrt werden“, erklärte die Polizei.
Während des akuten Einsatzes war die B 480 kurzzeitig voll gesperrt. Danach wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Angaben zur Schadenshöhe lagen zunächst nicht vor.
(Update – ots)
Am Dienstagmorgen (18.03.2025) ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 37-Jährger leicht verletzt wurde und hoher Sachschaden entstand.
Gegen 11:05 Uhr war ein 37-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine auf der B480 zwischen Dödesberg und dem Albrechtsplatz unterwegs.
Im Verlauf einer Linkskurve kippte die mit Schotter beladene Sattelzugmaschine auf die rechte Fahrzeugseite. Erste vor Ort durch den Verkehrsdienst getätigte Ermittlungen lassen die Annahme zu, dass das Gespann aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Seite kippte.
Der 37-Jährige verletzte sich bei dem Unfall. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
Der an dem Fahrzeug und den dortigen Leitplanken entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen nach auf ca. 200.000 Euro beziffert.
Die Feuerwehr verständigte eine Fachfirma, um die auslaufenden Betriebsstoffe zu beseitigen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und die Bergung der Sattelzugmaschine wurde die B480 zeitweise voll gesperrt.
Den 37-Jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Verkehrskommissariat in Bad Berleburg.
Fotos: wirSiegen.de
.
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!