Gemeinsam tüfteln und lernen: ALTERAktiv und Fab Lab Repair Café Siegen

(wS/kr) Siegen 06.05.2025 | Reparieren statt wegwerfen – in Siegen wird Nachhaltigkeit gelebt. Zwei regelmäßig stattfindende Veranstaltungen laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv für den Umweltschutz zu engagieren: das Repair Café im Fab Lab Siegen sowie der Fahrradworkshop im ALTERAktiv RADhaus.

Repair Café im Fab Lab Siegen – jeden dritten Samstag im Monat

Das Repair Café Siegen öffnet an jedem dritten Samstag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr im Fab Lab der Universität Siegen seine Türen. Der Annahmeschluss für Reparaturen ist um 16:00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre treffen sich dort Menschen, die kaputte Dinge wieder funktionstüchtig machen möchten – sei es Kleidung, Elektrogeräte, Spielzeug oder Möbel. Unterstützt werden sie von erfahrenen Ehrenamtlichen wie Elektrikern, Schneiderinnen und handwerklich versierten Helfern. Werkzeug und Materialien sind vor Ort vorhanden.

Neben der Möglichkeit zu reparieren, gibt es auch Kaffee, Tee und Kuchen – so wird die Wartezeit zur Gelegenheit für Austausch und Gemeinschaft. Ziel des Projekts ist es, Wissen weiterzugeben, Ressourcen zu schonen und dem Wegwerftrend entgegenzuwirken. Denn jedes reparierte Gerät spart Energie, Rohstoffe und CO₂ ein.

Das Fab Lab befindet sich in der Sandstraße 26, 57072 Siegen. Es ist im ersten Obergeschoss erreichbar – auch per Aufzug. Eine genaue Wegbeschreibung und weitere Informationen gibt es unter:
https://fablab-siegen.de/kontakt/
www.krsiegen.de
Telefonische Rückfragen: Klaus Reifenrath – 0171-8821420

Fahrradworkshop mit Rhys Scott – mobil und nachhaltig unterwegs

Parallel zum Repair Café findet ab 11:00 Uhr ein Fahrradworkshop im ALTERAktiv RADhaus Fahrradtreff statt – geleitet von Rhys Scott. Der Workshop vermittelt praktische Tipps zur Fahrradwartung und -reparatur. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt per E-Mail an:
fahrradworkshop.alteraktiv@gmail.com

Das RADhaus befindet sich in der Friedrichstraße 27, direkt neben dem Geschäft „Der Laden“.

Ehrenamtliches Engagement willkommen

Das Repair Café ist nicht nur ein Ort des Reparierens, sondern auch ein Raum des sozialen Miteinanders und der Wissensvermittlung. Engagierte Schrauberinnen und Schrauber sind jederzeit willkommen. Wer über Reparaturkenntnisse verfügt und Lust hat, anderen zu helfen, kann sich telefonisch unter 0171-8821420 oder per E-Mail an repair.cafe.siegen@gmail.com melden.

Reparieren heißt lernen, teilen und bewahren

Das Repair Café möchte dazu beitragen, dass Menschen Dinge wieder mehr wertschätzen – und lernen, wie einfach es oft ist, kaputte Gegenstände gemeinsam zu reparieren. Das stärkt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und vermittelt generationsübergreifendes Wissen.

Nicht repariert werden können Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke, Fernseher, Kaffeevollautomaten und benzinbetriebene Geräte.

Fazit:
„Nicht wegwerfen, sondern reparieren“ ist eine Bewegung, die auch in Siegen stetig wächst. Mitmachen lohnt sich – für die Umwelt, den Geldbeutel und das gute Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.

[plista widgetname=plista_widget_slide]