Ein echtes Vorzeigeprojekt: Führung über Bildungs- und Sportcampus Kreuztal als gelungenes Beispiel bei Architektur-Festival

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/kr) Kreuztal 20.06.2025 | Der Bildungs- und Sportcampus in der Kreuztaler Stadtmitte wird am Samstag, den 28. Juni 2025 im Rahmen des Tages der Architektur der Architektenkammer NRW (AKNW) als gelungenes Beispiel der Landschaftsarchitektur und im Rahmen des bundesweiten WIA (Women in Architecture)-Festivals als realisiertes Projekt eines von Frauen geführten Landschaftsarchitekturbüros präsentiert.

Beim jährlich stattfindenden Tag der Architektur vermitteln Architektinnen und Architekten, Innen- und LandschaftsarchitektInnen sowie Stadtplanerinnen und Stadtplanern einen Eindruck von der Vielfalt ihrer Leistungen in ganz NRW. An diesem Tag laden sie zu Führungen durch die vorgestellten Projekte ein und erläutern die Entwurfsgedanken wie auch die Besonderheiten der Aufgabe.

Das Women-in-Architecture-Festival thematisiert dieses Jahr vom 19. bis 29. Juni 2025 erstmals in ganz Deutschland bei zahlreichen Veranstaltungen die Leistungen von Frauen in Planungsberufen. „Diese inspirierenden Wege sichtbar zu machen und dem Ideenreichtum der Architektinnen mehr Raum zu geben, das ist das Ziel des WIA-Festivals“, sagt Schirmherrin Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer.

In diesem Zuge ist am Samstag, den 28. Juni eine Führung um 11:00 Uhr über das Gelände geplant. Anschließend berichten die Raumplanerin und Stadtbaurätin der Stadt Kreuztal Christina Eckstein, die Architektin und städtische Mitarbeiterin Sarah Höfer und die als Landschaftsarchitektin im Büro wbp Landschaftsarchitekten tätige Juliane Wöltge über das Projekt, ihre Berufswahl, ihr Tätigkeitsfeld und ihre Erfahrungen als Frau in Planungsberufen.
Ziel ist es zu informieren, das Interesse für diese Berufe zu wecken und eventuelle Fragen zu beantworten.

Samstag 28.06.2025, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Treffpunkt: Freitreppe auf dem Bildungs- und Sportcampus Kreuztal am Schulzentrum Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kostenfreie Parkplätze stehen in großer Zahl am angrenzenden Parkplatz Stählerwiese (Navi: Am Park) zur Verfügung.

Der vom Team wbp Landschaftsarchitekten geplante Bildungs- und Sportcampus Kreuztal wurde bereits mit dem Landschaftsarchitekturpreis NRW 2024 und dem Bundespreis Stadtgrün 2024 ausgezeichnet. Vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten wurde er als eines von vier repräsentativen Projekten in NRW für das Festival ausgewählt.

Foto: Stadt Kreuztal

.

.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!



Teilen Sie

Archivkalender