(wS/dia) Siegen 09.07.2025 | „Beeindruckend, erfolgreich, interessant“: Diese Bilanz zieht Prof. Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, nach der Teilnahme am „ISAKOS“-Kongress in München. Bei der jährlichen Veranstaltung kommen Sportmediziner, Unfallchirurgen und Orthopäden aus rund 100 Ländern zusammen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Philipp Schuster (Markgröningen) präsentierte Prof. Schröter ein selbst durchgeführtes OP-Video, bei dem eine Doppel-De-Rotationsosteotomie kombiniert mit Distalisierung der Kniescheibe und Bandstabilisierung vorgestellt wurde.
Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, beim dem ein Knochen – meist im Bereich des Ober- oder Unterschenkels – durchtrennt und in eine korrigierte Position gebracht wird. Unter den Chirurgen in Europa gilt dies als besonders anspruchsvoller Eingriff.

„Stilling“-Chefarzt Prof. Dr. Steffen Schröter war zu Gast beim Kongress in München