TuS Ferndorf fightet im Fuchsbau, doch der BHC kontert mit Tempo und Routine und gewinnt 33:26

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/Red) Kreuztal 10.08.2025 | Ferndorf fordert den Erstligisten heraus und zahlt nach 40 Minuten Lehrgeld

Temporeich, kämpferisch, lehrreich, Testspiel-Nachmittag beim BHC
Ceven Klatt und sein Team trotzen dem Erstligisten lange, doch eine schwache Phase reicht, um deutlich unter die Räder zu geraten.

Testspieltag Nummer drei führte Ceven Klatt und seine Jungs in den „Fuchsbau“ Am Nocken in Wuppertal-Vohwinkel. Dort fand das Testspiel/Saisonvorbereitungsspiel des Bergischen HC gegen unsere Jungs von der Stählerwiese statt.

Von der Paarung und der Papierform her war es natürlich ein ungleiches Duell, denn der Bergische HC ist in die Beletage des Handballs aufgestiegen, spielt also in der kommenden Saison wieder in der 1. Bundesliga und sie haben sich auch entsprechend verstärkt.

Verstärkt hat sich Cevens Zweitliga-Team natürlich auch und beide Teams haben es sich in der kommenden Saison auf die Fahnen geschrieben, die Klasse zu halten und den Abstiegsrängen nach Möglichkeit zu entkommen, ein einstelliger Tabellenplatz wäre da natürlich so ein Träumchen.

Und dafür sind diese Testspiele auch da, man probiert mal was Neues, neue Spielvarianten, neue taktische Raffinessen, setzt Spieler auf andere Positionen ein und und und.

Und Spieler auf andere Positionen einzusetzen war gestern auch wieder Pflicht, denn wie bekannt und auch schon von uns berichtet, fällt Fabian Hecker mit seiner schweren Knieverletzung für lange Zeit aus.

Wenn man jetzt die „KI“ bemüht, kann man bei „fällt lange aus“ auf das vordere Kreuzband tippen, im ungünstigsten Fall auf den Abriss eines solchen, aber tippen wir mal nicht auf das Schlimmste.

Da außer Josip Eres kein zweiter RA zur Verfügung steht, ist nun Ceven Klatt gefragt. Gestern spielte Josip Eres gefühlt komplett durch, aber ganz so war es nicht, denn man sah ihn auch mal auf der Bank sitzen und Marvin Mundus vertrat ihn. Aber kurze Zeit später war er dann auch wieder auf dem Feld. Josip gibt immer alles und nach durchgespielten 30 Minuten oder länger sieht er immer noch frisch aus, da ist wohl einer bei 100 % angekommen!?

Der gestrige Kader sah schon eine leichte Veränderung, denn auf Linksaußen war Gabriel Viana wieder da. Hampus Dahlgren und Jonas Wilde waren auch da, aber nur um die Mannschaft zu unterstützen, spielen war noch nicht angesagt. Auch Fabian Hecker war vor Ort, soll aber nach letzten Meldungen am Montag in Köln operiert werden, wir drücken ihm die Daumen.

Somit fehlten Ceven Klatt gestern 4 Feldspieler und ein Torwart, wobei Alexander Graf aus Ferndorfs „Zweiten“ als Ersatztorhüter mitgereist war, er stand für einen Siebenmeter auch kurz im Tor.

Nach einem Fehlversuch der Bergischen Löwen traf in der 3. Minute Tino Duvancic , Ferndorf führte. Das dies die einzige Führung unserer Jungs sein sollte, ahnte da noch niemand, Möglichkeiten zu weiteren Führungsminuten waren allerdings schon möglich gewesen. Es klappte auf beiden Seiten einiges nicht und so konnte sich kein Team merklich absetzen. 3:3 5.Min., 7:6 11. Min., 11:9 15. Min. oder auch das 16:13 24. Min. Wir sahen technische Fehler und Fehlwürfe, die Chancenverwertung war nicht so gut. Zum Ende der 1. HZ hin legte der BHC noch eine Schippe drauf und man ging mit einem 18:14 in die Kabine.

Ceven hat gewiss einiges angesprochen, was ihm nicht gefiel, oder was man besser hätte machen können/müssen. Aber nochmal, jaaa, es sind Testspiele und da dürfen Fehler passieren, das ist bei Testspielen in der 1. Liga auch nicht anders, aber dafür sind sie ja auch da. Fehler, die in der Testspielphase passieren, bespricht man, Fehler in Meisterschaftsspielen werden umgehend bestraft.

Besonderheiten zur 1. HZ:

  • Bester Torschütze mit 5 Treffern war Daniel Hideg, er brauchte dafür nur 17 Minuten
  • Can Adanir kam auf 5 Paraden, zwei davon waren gehaltene Siebenmeter

Zu Beginn der 2. HZ wurde als erstes das angezeigte 18:14 Ergebnis auf 17:14 zurückkorrigiert. Sei`s drum, der BHC machte das 18:14, bevor Josip Eres einen Siebenmeter verwarf. Aber Ferndorf blieb dran und nicht nur das, man kämpfte sich wieder ran und wie. 18:15, 18:16, 18:17, 18:18, da war es, ein Unentschieden. Sollte da die Kehrtwende eintreten, denn in der Vergangenheit hatte der TuS immer ganz gut gegen den BHC ausgesehen, nie gewonnen, immer knapp verloren.

Es begann ein kleiner Schlagabtausch, 19:18, 19:19, 20:19, 20:20, Marvin Mundus erzielte dieses Tor und es war die 40. Minute. Was dann geschah, ließ auch Ceven Klatt verwundert schauen, denn in der 44. Minute hieß es schon 24:20 und Ceven legte die Grüne Karte zum Team-Time-Out auf den Zeitnehmertisch, einen Buzzer gibt es da nicht. Es gab Redebedarf, das zurückliegende gab ja keinen Grund zur Verzweiflung, aber er dachte ja auch, dass er das Spiel spannender gestalten könnte, aber das sollte an diesem Tag nicht passieren. Julius Fanger erzielte das 24:21, doch der BHC-Motor drehte auf Höchstleistung. 27:21 hieß es in der 47. Minute, Ceven nahm Eres raus und schickte Marvin auf RA, aber die Löwen zogen weiter davon, in der 53. Minute stand es gar 31:21. So hatte der BHC grad mal zwischen der 40. und der 53. Minute 11 Tore erzielt, Ferndorf derer eins.

Es waren Fehler der Ferndorfer, es war aber auch ein guter Eloy Morante auf BHC-Seite, der 8/4 Treffer erzielte. Hinzu kommt noch Keeper Christopher Rudeck, der etliche Chancen der Ferndorfer zunichtemachte. Der Rest ist schnell erzählt, Ferndorf betrieb noch Ergebniskosmetik, beide Teams verwandelten noch je zwei Siebenmeter und so trennte man sich mit einem auch verdienten 33:26.

Etwa 300 Zuschauer waren im ausverkauften „Fuchsbau“ zugegen, darunter vielleicht 15 Ferndorfer Fans, sie sahen viel Tore, viel Tempo und letztlich auch einen verdienten Sieger.

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel und so trifft man sich am kommenden Freitag um 19:00 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“ in Essen, Gegner ist dort der TUSEM Essen, das ist dann ein direkter Vergleich mit einem Ligakonkurrenten. Bitte nicht anreisen, das Spiel findet ohne Zuschauerbeteiligung statt. Danach kommt dann endlich mal ein Test-Heimspiel, denn am Freitag, dem 22.08.2025 erwarten Ceven und seine Jungs die Eulen Ludwigshafen, ein weiterer Ligakonkurrent.

Fazit: Ceven wird Sachen gesehen haben, die ihm nicht gefielen, aber auch Sachen, die er OK fand, 33 Gegentreffer sind ein bisschen zu viel und Ferndorfs 12 Treffer in der 2. HZ sind zu wenig. Sehenswert waren Can Adanirs 3 gehaltene Siebenmeter, insgesamt kam er aber nur auf 10/3 Paraden bei 33 Gegentoren, das sind nur 23,3 %.

Torschützen: Daniel Hideg 5, Marvin Mundus 4, Julius Meyer-Siebert und Tom Jansen je 3, Gabriel Viana, Josip Eres, Valentino Duvancic und Nico Schnabl je 2, Hendrik Stock, Julius Fanger und Mattis Michel je 1

CEVEN KLATT : Von der 40, Minute bis zur 50. Minute war es eine schlechte Phase haben wir das nicht gut gemacht. Der BHC nutzt das halt aus, profitiert aber von unseren eigenen Fehlern. Hauptsächlich sind wir da zu nachlässig in vielen Situationen und laden den BHC zu einfachen Gegenstoßtoren ein. Die nutzen das halt im Stile einer Spitzenmannschaft. Was davor und danach war, mit dem bin ich grundsätzlich zufrieden. Dann war heute Hendrik Stock in der Endphase sehr gut, das hat mir gut gefallen, denn er hat nochmal ein bisschen Tempo reingebracht und den BHC in Bewegung gebracht. Auf Rechtsaußen ist nicht geplant, wir werden den Ausfall von Fabian Hecker mit dem Rest der Mannschaft versuchen zu kompensieren. Marvin kommt dafür als Linkshänder in Frage oder halt ein Kreisläufer.

Bericht und Fotos: Peter Trojak

Teilen Sie

Anzeige


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031