Wenn der Hammer den Takt angibt –Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg am Sonntag, 10. August 2025

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/tm) Freudenberg 02.08.2025 | Es ist wieder so weit: Funken fliegen, Eisen glüht, schwere Hämmer erklingen im Takt – das Technikmuseum Freudenberg lädt am Sonntag, den 10. August 2025, ein zum großen Schmiedefest.

Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr verwandelt sich das Museumsgelände an der Olper Straße in eine Bühne für traditionelles Handwerk, lebendige Industriekultur und faszinierende Technikgeschichte.

Was vor Jahren als kleines Schauschmieden begann, ist längst ein Magnet für Schmiedebegeisterte aus ganz Deutschland geworden. Beim Schmiedefest 2025 treffen sich erneut zahlreiche Hobby- und Profischmiede aus dem gesamten Bundesgebiet – mit ihren mobilen Ambossen, selbstgebauten Feldesse-Anlagen und Werkzeugkisten. Auf dem Gelände verteilen sich ihre Werkplätze wie kleine Inseln des Handwerks, jede mit eigenem Rhythmus, Stil und Spezialgebiet.

„Hier treffen Tradition und Leidenschaft aufeinander“, sagt Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Klappert, der das Schmiedefest seit Jahren organisiert und den Kontakt zu den zahlreichen Schmieden hält. „Die Besucher können hautnah erleben, wie aus glühendem Stahl unter präzisen Hammerschlägen Gebrauchsgegenstände, Kunstwerke oder Werkzeuge entstehen – und dürfen den Schmieden alle Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen.“

Das Programm ist so vielfältig wie das Schmiedehandwerk selbst: Ob klassisches Freiformschmieden, filigrane Zierarbeiten, Damaststahl-Vorführungen oder das Schmieden funktionaler Alltagsgegenstände – jeder Stand zeigt andere Facetten dieses alten Handwerks.

Doch das Schmiedefest ist weit mehr als eine Handwerkschau. Das Technikmuseum Freudenberg versteht sich nicht nur als Ausstellungsort, sondern als lebendige Bühne für Technikgeschichte. Auch zu diesem Anlass ist das gesamte Museum in Betrieb: Besucher erleben eine der größten erhaltenen mechanischen Werkstätten der Jahrhundertwende – Kolosse aus Stahl, die über 100 Jahre alt sind und im Rhythmus der gewaltigen Möller-Dampfmaschine ihre Arbeit verrichten.

Ein absoluter Publikumsliebling ist bei gutem Wetter die Garteneisenbahn, die zu einer Fahrt über das Museumsgelände einlädt. Auf kindgerechten Sitzwaggons können kleine und große Besucher ihre Runden drehen und das Gelände aus einer neuen Perspektive erleben.

Und was wäre ein Fest ohne Essen und Trinken? Das Schmiedefest bietet auch kulinarisch ein vielfältiges Angebot: Hausgemachte Waffeln und Bratwurst vom Grill machen den Aufenthalt zu einem Genuss.


Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg
Olper Straße 5,
57258 Freudenberg
Sonntag, 10. August 2025
10:00–18:00 Uhr

Wenn der Hammer den Takt angibt – Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER! Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031