(wS/ots) Kreis Olpe 20.09.2025 | Am vergangenen Wochenende feierte die Einheit Hünsborn, der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden ihren 90ten Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Eine Blaulicht Party, mit der über die Kreisgrenzen des Siegerland und Sauerland bekannten Coverband UnArt, in der Dorfgemeinschaftshalle Hünsborn bildete den Auftakt der Festlichkeiten bevor dann am Sonntag ein großer Frühschoppen unter der Beteiligung der Hünsborner Chöre, des Musikverein Hoffnung Hünsborn und weiterer Hünsborner Vereine stattfand. Den Frühschoppen eröffnete das Jugendorchester der Musikvereine Ottfingen, Altenhof und Hünsborn. Nach dem musikalischen Start folgten die Begrüßung durch den Einheitsführer Gemeindebrandinspektor Josef Alfes und das Grußwort des Bürgermeister Bernd Clemens sowie die Grußworte des Leiter der Feuerwehr Joachim Hochstein.
Im Anschluss an diese Grußworte wurde, nach über 28 Jahren in leitender Funktion, Gemeindebrandinspektor Josef Alfes auf eigenen Wunsch als Einheitsführer der Einheit Hünsborn entlassen. Zu seinem Nachfolger wurde Brandoberinspektor Mario Arns ernannt der nun gemeinsam mit dem bisherigen Stellvertreter Gemeindebrandinspektor Olaf Arns und dem ebenfalls frisch ernannten Stellvertreter Brandinspektor Christopher Quast die Einheit Hünsborn führt.
Standing Ovations gab es als Josef Alfes nach seiner Entlassung ein weiteres Mal auf die Bühne gebeten wurde. Dort wurde ihm von Kreisbrandmeister Christoph Lütticke das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für besondere Verdienste im Bereich der Feuerwehr verliehen. Sichtlich überrascht und gerührt bedankte sich Josef Alfes nicht nur bei seinen Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr, sondern auch bei seiner Frau und seiner Familie für die Jahre bzw. fast drei Jahrzehnte lange Unterstützung. Nach den Grußworten der Ortsvorsteherin Gertrud Quast-Koch folgten noch Auftritte des Musikverein Hoffnung Hünsborn, des Männerchor Sangeslust, des Pfarr Cäcilienchor und der 12 Räuber bevor der Frühschoppen durch den Auftritt der Egerlandbesetzung des Musikverein Hoffnung Hünsborn beendet wurde.

v.l.n.r. Kreisbrandmeister Christoph Lütticke und Gemeindebrandinspektor Josef Alfes nach der, für ihn überraschenden Verleihung, des Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Feuerwehrverband. Verliehen wurde es an Josef Alfes aufgrund von besonderen Verdiensten für die Feuerwehr.

v.l.n.r. Der neue Einheitsführer der Einheit Hünsborn Brandoberinspektor Mario Arns bedankt sich bei Angelika Alfes und Gemeindebrandinspektor Josef Alfes für insgesamt 28 Jahren Tätigkeit in der Einheitsführung der Einheit Hünsborn.

Das Jugendorchester der Musikvereine Ottfingen, Altenhof und Hünsborn bei der musikalischen Eröffnung des Frühschoppen am Sonntag

v.l.n.r. Bürgermeister der Gemeinde Wenden Bernd Clemens, Gemeindebrandinspektor Josef Alfes und Leiter der Feuerwehr Joachim Hochstein bei der feierlichen Entlassung von Josef Alfes als Einheitsführer der Einheit Hünsborn.

Die Coverband UnArt heizte den knapp 600 Besuchern der Blaulicht Party am Samstag ordentlich ein.

Musikalischer Abschluss des Frühschoppen durch den Musikverein Hoffnung Hünsborn und durch die Egerlandbesetzung des Musikverein Hoffnung Hünsborn.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wenden